Speckrollen II

lese ich daraus:

Was Du da so rausliest, habe ich nicht gesagt, schon gar nicht
so allgemein.

Nee. Das habe ich verallgemeinert und pauschalisiert . Gut erkannt.

Und wie andere, glaube ich auch

Guck, wie schnell es geht. Ich lese was raus und du auch.

Zum Beispiel hier:

Aber da Du mir das Wort im Mund verdrehst … anstatt mal zu überlegen

Was macht dich denn so sicher, dass ich NICHT überlege?

Tilli

Die Idee mit dem Buch find ich gut. Warum nicht ausprobieren?

Mach ich.

Nennt mir bitte ein gutes.

Ich habe bisher liegen gelassen:
Fatburnerliste
Basische Rezepte
Ein Buch mit dieser Glyxgeschichte.

Schlanker hat es keinen gemacht.

Ich habe keine Ahnung vom Abnehmen durch anders essen. Ich habe bisher immer weniger gegessen und mich mehr bewegt und das Problem war gelöst.

Tilli

Nennt mir bitte ein gutes.

„Schlank im Schlaf“ - alleine der Titel zieht magisch an.
Der Weg mal grob verkürzt: morgens Kohlenhydrate, mittags gemischt, abends nur Eiweiß, dazu kleine Übungen für Bewegung.

lg, Dany

1 Like

Hi

Deine Aussagen über die ältere Tochter wirken extrem feindselig. Wenn du ihr deine Abneigung auch sonst so zeigst würde ich an ihrer Stelle auch nichts von der annehmen weil du so vermittelst, als wolltest du ihr was böses - auch wenn das rational gesehen nicht so ist. Kein Wunder, dass das bei euch nicht funktioniert. Wahrscheinlich seid ihr beide Sturköpfe und keiner will einknicken.

lg
Kate

5 Like

Hi auch,

Wo wir bei der Wissenschaft sind:
Essgewohnheiten werden in der Kindheit festgelegt (ich hab mal
gelesen, sogar nur bis 3 oder 4 Jahre).

Einspruch!

a) Ich habe meine Essgewohnheiten im Laufe der Jahrzehnte komplett verändert (du möglicherweise auch). Aus zwei Gründen:

Ich kann mich zunehmend einfacher und besser informieren.
Ich habe heute die Auswahl an Nahrungsmittel, die ich früher nicht annähernd hatte.

Unsere Kinder/Jugendlichen/Jungerwachsene wachsen in einem völlig anderen Umfeld auf als du oder ich in der Kindheit. Sie haben die Auswahl, nicht nur in der Ernährung. Auch in der Freizeitgestaltung, Bildungsalternativen, in der Berufswahl, in Partnerschaftsbeziehungen…

b) Festlegung von Essgewohnheiten: Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten und daraus resultierender zunehmender Unsicherheit der Eltern kann man „Festlegung“ durchaus in Frage stellen. Sie ist mit 3-4 Jahren nicht abgeschlossen. Sie wird sich ändern. Und wenn man nicht aufpasst (wie Tilli anmahnt), dann wird stets in der Summe der einfache bequeme Weg gewählt. Solange man denn darf…

Gruß
nasziv

Was macht dich denn so sicher, dass ich NICHT überlege?

Deine Fragen und Antworten!

Der Plem

3 Like

„Schlank im Schlaf“ - alleine der Titel zieht magisch an.

Stimmt aber schlank geworden ist davon niemand, man hat nur ein ruhiges Gewissen.

lg, Dany

Huawei Plem

1 Like

Hallo,

„Schlank im Schlaf“ - alleine der Titel zieht magisch an.

Stimmt aber schlank geworden ist davon niemand, man hat nur
ein ruhiges Gewissen.

kann ich so nicht unterschreiben. Meine Mutter ist von Kleidergröße 50 auf 42 runter, innerhalb von 16-18 Monaten…

Es könnte an der Konsequenz liegen, wenn es nicht klappt, denn von selbst geht gar nichts.

lg, Dany

2 Like

Hallo,

das ist ja gerade Top 1 in den USA - do wie vor einigen Jahren die Tiger-Mama.

Ernährung ist ein Grundproblem in der Luxusgesellschaft und eine Diät zur Gewichtsreduzierung ist kein Mittel um ein übergewichtiges Kind zu helfen.

Die Lösung ist Aufklärung - Ernährung als Schulfach (im Fach Schule und Unterricht würden dabei wieder die Lehrer im Dreieck hüpfen und schreien, dass schon so kein Platz für alle Fächer da sind). Es ist allerdings erstaunlich, dass die Gesellschaft so légèr mit der Gesundheit umgeht.
Es muss ja nicht gleich ein durchgängiges Fach sein - man kann ja auch schon mit einer Projektwoche anfangen. Was sind überhaupt Proteine, Fette und Kohlenhydrate? Wozu braucht man die und wieviel braucht mein Körper?

Wenn Eltern nicht für ausgewogene Ernährung sorgen (die meisten Kinder nehmen in den ersten Grundschuljahren zu) oder die Kinder ein unkontrolliertes Verhalten gegenüber Ernährung haben, dann gilt es hier ein Bewusstsein zu schaffen. Das sollte auch im Interesse der Krankenkassen sein.

Viele Grüße

Hallo Tilli,

was bekommt Deine Stieftochter von Euch vorgelebt?

Esst Ihr bewusst und konsequent zuhause 3x am Tag eine selbst zubereitete/selbst gekochte Mahlzeit und dazwischen nichts außer höchstens ein bisschen Obst?

Also kein Döner/Pizza/Curry, kein Eis, kein Kuchen, kein Knabberzeug, keine Schokolade zwischendurch?
Keine Backwaren oder Kaffeespezialitäten oder Getränke wie Smoothies oder Limos im Vorbeigehen unterwegs? Wirklich nicht?

Und wenn diese Ausnahmen, die völlig in Ordnung sind, doch mal vorkommen, entfällt dann das Mittag- oder Abendessen oder Beides ersatzlos?

Wenn nein, braucht Ihr Euch über die Gewichtszunahme Eurer Tochter nicht zu wundern.

Im Übrigen: so viel Bewegung kann man sich gar nicht verschaffen, als dass man das alles, was man an Üppigem reinfuttert, durch entsprechende Bewegung wieder ausgleichen könnte.

Es gibt ein Sprichwort: wer rennt, isst nicht - wer isst, rennt nicht.

Liebe Grüße
Maralena

Leckerlis
Hallo Tilli,

was bekommt Deine Stieftochter von Euch vorgelebt?

Zwei vollkommen konträre Verhaltensweisen.

Bis zu meinem Auszug, also bis zu ihrer Pubertät:

Täglich frisch gekochtes, gemeinsame Mahlzeiten, keine Naschsachen. Obst und Wasser.
Ca. eine Stunde PC, Fernsen nach Absprache. Mindestens eine Stunde täglich raus (Jeder). Kühlschrank und Vorratsraum voll, Essen eine Woche im Voarus geplant.

Nach meinem Auszug:
Fertigpizza vor dem TV, PC und TV ohne jedliche Zeitbegrenzung. Keine Verpflichtung mehr zum ungemütlichen Rausgehen. Naschfach immer prallvoll. Abends Chips und Brause. Kaum gemeinsamen Mahlzeiten mehr. Kühlschrank oft leer, oder mit altem Zeug drin. Gerne Essen auswärts bestellen.

Und nun darfst du überlegen, wann sie begonnen hat, zuzunehmen. Was mich aber wundert, welche Variante sie scheinbar besser finden…

Wenn ich es so sehe: EIgentlich müßte sie NOCH dicker werden, damit endlich der Leidensdruck groß genug wird zu handeln.

Tilli

Hi

Deine Aussagen über die ältere Tochter wirken extrem
feindselig.

Das ist korrekt.
Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal so werden würde. Aber ich nehme mal an, dass Dir und den anderen hier narzisstische Attacken von Menschen, die du liebst, erspart geblieben sind.
Die gehen so ins Mark, das kann sich keiner vorstellen, der es mal erlebt hat.

Macht drei Kreuze und ich wünsche allen Menschen mit intaktem Gefühl in der Familie.

Tilli

Nennt mir bitte ein gutes.

„Schlank im Schlaf“ - alleine der Titel zieht magisch an.
Der Weg mal grob verkürzt: morgens Kohlenhydrate, mittags
gemischt, abends nur Eiweiß, dazu kleine Übungen für Bewegung.

hat bei mir nichts gebracht. bei dir?

wenn es klappt, gerne…

Unsere Kinder/Jugendlichen/Jungerwachsene wachsen in einem
völlig anderen Umfeld auf als du oder ich in der Kindheit. Sie
haben die Auswahl, nicht nur in der Ernährung. Auch in der
Freizeitgestaltung, Bildungsalternativen, in der Berufswahl,
in Partnerschaftsbeziehungen…

Ich halte das für eine Scheinauswahl. In Wirklichkeit sind sie viel enger festgelegt als wir es je waren.

Und wenn man nicht aufpasst (wie Tilli
anmahnt), dann wird stets in der Summe der einfache bequeme
Weg gewählt. Solange man denn darf…

Genau. Alles ist scheinbar bequemer, aber wenn man die Summe der Leiden betrachten WÜRDE, die einem das bringt, ist das eben auch nur eine scheinbare Bequemlichkeit.

Tilli

falsche Antworten

Was macht dich denn so sicher, dass ich NICHT überlege?

Deine Fragen und Antworten!

Das ist aber lustig.

Ihr werft mir vor, nicht eure Antworten anzunehmen und abzunicken, aber ihr würdet gerne, dass ich das mache.

Wie viel Mühe gibst DU Dir, nachzuvollziehen, warum ich etwas anderes schreibe als du erwartest?

Ich soll sagen: „Ja, genau. Prima Idee. Mach ich.“

Aber Tatsache ist, dass die Situation ziemlich verschachtelt ist und ich vieles, was euch in den Sinn kommt, schon erfolglos ausprobiert habe. Ohne die Hoffnung aufzugeben, dass es noch eine goldene Idee gibt, die bisher keinem gekommen ist.

Tilli

2 Like

Hi Tilli,

ich denke genau da liegt die Lösung:

Wenn ich es so sehe: EIgentlich müßte sie NOCH dicker werden,
damit endlich der Leidensdruck groß genug wird zu handeln.

Du kannst jederzeit Hilfe und Unterstützung signalisieren, aber letzten Endes wird doch SIE fett und nicht DU.

*wink*

Petzi

5 Like

Hai!

Es ist allerdings erstaunlich, dass die
Gesellschaft so légèr mit der Gesundheit umgeht.

Wenn ich mir das so anschaue, sehe ich was ganz anderes.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c2/L…

Es ist aber immer so, dass einige Dinge die man persönlich als wichtig empfindet nicht
unbedingt von der Mehrheit auch als wichtig empfunden werden.

Der Plem

1 Like

Hai!

Ihr werft mir vor, nicht eure Antworten anzunehmen und
abzunicken

Wir werfen dir nichts vor, wir sagen wie wir es empfinden!

aber ihr würdet gerne, dass ich das mache.

Mir ist völlig egal was du machst, du fragst nach Einschätzungen und die bekommst du,
nicht mehr und nicht weniger!

Wie viel Mühe gibst DU Dir, nachzuvollziehen, warum ich etwas
anderes schreibe als du erwartest?

Ich lese dein Ex ist doof, deine Kinder sind doof, deine Stiefkinder sind doof, die
Nachbarn sind doof, der PC ist doof und du willst dich nicht ändern.

Ich soll sagen: „Ja, genau. Prima Idee. Mach ich.“

Nö, mach was du willst, so wie wir dich nicht ändern können kannst du es aber auch
nicht bei anderen.

Aber Tatsache ist, dass die Situation ziemlich verschachtelt
ist und ich vieles, was euch in den Sinn kommt, schon
erfolglos ausprobiert habe. Ohne die Hoffnung aufzugeben, dass
es noch eine goldene Idee gibt, die bisher keinem gekommen
ist.

Ich denke was hier immer wieder deutlich wird, du bist in keinster Weise bereit dich
zu ändern, alle anderen machen es falsch, sollen es einsehen und genau das tun was
du glaubst was richtig ist.

Das wird nicht funktionieren. weder bei w-w-w noch im echten Leben.

Und Tschüß, der Plem

5 Like

hey

hat bei mir nichts gebracht. bei dir?

ich hadere mit der Konsequenz :wink: wenn ich es durchziehe, klappt es… aber mein Schweinehund macht nicht immer das, was ich mir so vorstelle…

wenn es klappt, gerne…

jo, zieh es halt durch, dann klappt es. Für Frauen ab der Menopause gibt es das Buch http://www.amazon.de/Die-Hormonformel-wirklich-Einze… . Gleicher Autor, vergleichbarer Inhalt, auf verschiedene Hormontypen ausgelegte Ernährungsempfehlungen.

lg, Dany

Du kannst jederzeit Hilfe und Unterstützung signalisieren,

*wink*

Wink mit dem Zaunpfahl.

Wie signalisiert man das denn, deiner Meinung nach?

Euch sind meine Fragen und Antworten nicht recht. Ihr bewertet sie (und mich) lieber.

Ich müßte schon so fragen und antworten wie es euch gefällt, damit ihr das Gefühl habt, geholfen zu haben.

Winkewinke…

Tilli