Speckrollen II

Hi Ihrs,
vor einiger Zeit mußte ich hier einiges einstecken, als ich mich um das Gewicht der Stieftochter sorgte.

/t/speckrollen-zu-jung-dafuer/6629220/62

"Was dir vorgeworfen wird, ist, dass du ein Problem dramatisierst, was so gar nicht existiert "… mehr auf http://w-w-w.ms/a3y8eg#6636040

Nun wiegt sie mit 16 über 70 kg bei 155 cm - und die jüngere Schwester (14) sitzt auch schon mit gutem Hüftgold da…

Was meint ihr: Auch hier einfach tatenlos zusehen?

Tilli

Hallo,

Was meint ihr: Auch hier einfach tatenlos zusehen?

wie sieht denn dein Plan aus?

Manchmal entsteht so das Gefühl, du möchtest einfach nen Schulterklopfer für deine Einstellung, aber für jede Hilfestellung, die man dir geben möchte gibt es Gründe, warum das nicht umsetzbar ist.

Was hättest du denn für eine Idee, was du aktiv dagegen tun könntest?

lg, Dany

Hallo,

Was meint ihr: Auch hier einfach tatenlos zusehen?

Was hättest du denn für eine Idee, was du aktiv dagegen tun
könntest?

Wenn’s nach mir ginge, einfach gesund ernähren und vom PC abknüpfen.
Aber du hast recht, ich finde es kurzweilig, Facetten durchzuspielen auch ohne konkret was tun zu können.

Vielleicht hilft es auch anderen. Moppelig ist ja der eine oder andere Teen, wie man am Strand so sehen kann.

Und wenn die Eltern PC und Cola reichen, muß den Teens doch ein Ausweg gezeigt werden.

Die Lage ist bei dieser Dame ein bißchen anders, weil die „Große“ ein Jahr lang nach USA geht, ins Land der noch dickeren, und die Jüngere mir noch näher geblieben ist.
Ich warte auf den Tag, an dem die Bahn frei ist.

Tilli

Tilli

Hai!

Welch rhetorische Frage!

Was möchtest du nun hören, das alle w-w-w’ler Unrecht hatten und nur du wußtest was
richtig gewesen wäre?
Willst du nun Bestätigung das du es diesmal anders machen sollst?

Verstehe du hast keinen Einfluß mehr auf deine Kinder und dieses Problem mußt du
lösen!

Auch wenn dir immer wieder die PC-Nutzung als oberwichtig erscheint, es ist egal.
Es macht nicht dick, führt nicht zu Übergewicht und auch ein Verbot wird nicht dazu
führen das du mehr Kontrolle über die Kinder bekommst.

Wenn du auch deine Kleine (so wie ich das verstanden habe) verlieren willst dann
mach so weiter, du bist auf dem besten Wege.

Aber wir sind nur ein Forum, frag solange weiter bist du einen findest der dir nach dem
Mund reden.

Tschüß, der Plem

Hi

besser als ein Verbot (so habe ich deine Einstellung zum Abknüpfen in vergangenen Postings jedenfalls verstanden bezüglich 1 Stunde am Tag - das ist für eine 16 Jährige heutzutage unrealistisch) wäre es die Jugendlichen an einen verantwortungsvollen Umgang mit dem PC heranzuführen.

Wir leben nunmal im Jahre 2013, das bedeutet, dass diese jungen Menschen für den Rest ihres Lebens gar nicht anders können, als ständig mit dem PC zu arbeiten. Für jeden Mist werden sie damit arbeiten müssen, es wird heute schon von Grundschulkindern verlangt, am PC etwas zu erstellen. Das ist wie mit motorisierten Vehikeln fahren: Selbst wenn du dich von Autos fernhälst bist du irgendwann genötigt, mal Bahn oder Bus zu benutzen. Weil dein Chef nicht einsieht, warum du mehrere Tage nach Frankfurt wandern dürfen solltest, die Zeiten haben sich geändert.

PC und Internet gehören jetzt zum Standardleben dazu. Daher ist es umso wichtiger nicht die Augen zu verschließen und alles mit Verboten wegzuschieben, sondern eher zu üben wie man PC und Internet benutzt UND ein Leben führt.

lg
Kate

2 Like

Hallo,

was sagen denn die Mädels selber zu ihrem Gewicht. Fällt ihnen das irgendwie auf? Wenn ja, wie? Finden sie sich zu dick, haben sie Konditionsprobleme, würden sie von selber gern abnehmen? Oder finden sie es cool nicht dem allgemeinen Magerwahn hinterherzurennen? Haben sie grob eine Ahnung davon wie Lebensmittel und Sport wirken? Denken sie selbst sie essen zu viel und/oder das falsche? Versuchen sie abzunehmen, schaffen es aber nicht? Betreiben sie Frustfressen?
Ich denke, die Palette an Möglichkeiten zum Eingreifen reicht von „gar nicht“ bishin zu allen denkbaren Varianten… in Abhängigkeit von der Ausgangssituation. Ist ein vertrauensvolles Gespräch mit min. einem der Mädchen möglich, in der das Thema Gewicht mal ruhig und ohne Emotionen angeschnitten werden kann?

Gruß

hallo.

Nun wiegt sie mit 16 über 70 kg bei 155 cm - und die jüngere
Schwester (14) sitzt auch schon mit gutem Hüftgold da…

Was meint ihr: Auch hier einfach tatenlos zusehen?

zugegeben, ich möchte auch keine fetten kinder haben.
aber wenn keine eßstörung vorliegt und sie selbst kein problem mit ihrem gewicht haben, würd ich mich da raushalten.
es wird sowieso bald mit „ich will einen freund haben“ losgehen. dann sehen wir weiter. wobei es durchaus jungs gibt, denen beleibte mädels belieben.

gruß

michael

Hallo Tilli,

wo keine Einsicht, da kein Abnehmen.

Gruß
Hardey

Hallo Tilli,

wo keine Einsicht, da kein Abnehmen.

Aber jeder weiß, dass die meisten Leute die Einsicht NICHT umsetzen können.

Tilli

Hallo,

was sagen denn die Mädels selber zu ihrem Gewicht. Fällt ihnen
das irgendwie auf? Wenn ja, wie? Finden sie sich zu dick,

Davon gehe ich einfach mal aus…

Die Große ißt nur noch wenig, soweit ich sehe. Schwarzbrot mit Gurke.

Und macht wohl alles nur noch schlimmer so. Keine nennenswerte Bewegung, dafür aber Stoffwechsel im Sparmodus…

Auf mich geben sie ja nichts, ich bin die blöde Stiefmutter.

Magerwahn hinterherzurennen? Haben sie grob eine Ahnung davon
wie Lebensmittel und Sport wirken? Denken sie selbst sie essen

Grob sicher. Daher behauptet die Große auch, sportlich zu sein, weil sie einmal die Woche jogt.
Ein weiterer Irrtum.

Grad sowenig „Sport“ hat statistisch keine gewichtsreduzierende Wirkung, wenn man sonst nahezu 24/7 sitzt.

vertrauensvolles Gespräch mit min. einem der Mädchen möglich,
in der das Thema Gewicht mal ruhig und ohne Emotionen
angeschnitten werden kann?

Ich hoffe, weil die Große bald ein Jahr weg ist, an die Kleinere ranzukommen.

Tilli

Hai!

Welch rhetorische Frage!

Was möchtest du nun hören, das alle w-w-w’ler Unrecht hatten
und nur du wußtest was
richtig gewesen wäre?
Willst du nun Bestätigung das du es diesmal anders machen
sollst?

Gar abwegig sind meine vorrangigen Gedanken:

  1. Diejenigen, die behauptet haben, nur ich sei das Problem allein, obwohl ich gar keinen Einfluß auf die Kinder habe, sähen ein, dass sie gesellschaftlich fahrlässig denken, wenn sie so argumentieren.

  2. Diejenigen, die das Erkennen von Speckrollen als mein Wahrnehmungsproblem erachten, sehen ein, dass das Nicht-Verhindern der Spreckrollenbildung mit 14 Jahren bei weiterem Bewegungsmangel offenbar doch direkt ins Übergewicht mit 16 Jahren führt.

  3. Es wird verstanden oder widerlegt, dass PCs auch bei Teenagern im Jahre 2011 ff. noch prima als Babysitter genutzt werden und dies nicht zu ihrem langfristigen Wohl ist („Meine“ beide haben schon Probleme mit der HWS).

Aber wir sind nur ein Forum, frag solange weiter bist du einen
findest der dir nach dem
Mund reden…

… oder mal neue Gedanken aufbringen kann.

Man kann auch mal theoretisch über was nachdenken, was man gesehen hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktion_%28Philosophi…

Tilli

1 Like

Essgewohnheiten
Hi!
Wo wir bei der Wissenschaft sind:
Essgewohnheiten werden in der Kindheit festgelegt (ich hab mal gelesen, sogar nur bis 3 oder 4 Jahre).

Und wie man Kinder zum „gesunden“ Essen bekommt, steht hierschön beschrieben.

Also bei Jugendlichen ist es dazu einfach zu spät, da geht das nur über Einsicht. Und die ist in dem Alter nur schwer zu erreichen.

Ganz ehrlich: Du sagst, Du kommst an die Mädchen nicht ran (Vielleicht an die Kleine, wenn die große nicht da ist… jaja) . Wie willst Du sie denn zum Abnehmen bewegen? Ich seh da keine Chance für Dich - überhaupt keine.

Aber ich sehe einen neuen Kriegsschauplatz - künstlich geschaffen von Dir.
Scheint Dir irgendwie Spaß zu machen.

Grüße
kernig

3 Like

Hi,

Die Große ißt nur noch wenig, soweit ich sehe. Schwarzbrot mit
Gurke.
Und macht wohl alles nur noch schlimmer so. Keine nennenswerte
Bewegung, dafür aber Stoffwechsel im Sparmodus…

Dann hat sie ja selbst gemerkt, dass sie zu pummelig ist und möchte dagegen etwas tun. Sie weiß jedoch anscheinend nicht, wie sie am Besten ihr Gewicht gesund und langfristig reduzieren kann. Also, wäre mein Vorschlag, dass du ihr einfach mal ein Buch besorgst, in dem hilfreiches hinsichtlich Ernährung, Sport usw. steht. Achte aber darauf, dass es nicht ein Diätratgeber ist, sondern ein anständiges Buch zur gesunden und ausgewogenen Ernährung. Kannst ja mal im Brett „Ernährung und Diäten“ nachfragen.
Ich würde an deiner Stelle ihr das Buch geben ohne ihr zu sagen, sie sei zu dick und müsse abnehmen. Sag ihr einfach, du hättest in letzter Zeit gesehen, dass sie weniger und gesünder isst als früher und du dir daher dachtest, dass sie das Buch vielleicht interessieren könnte.

… behauptet die Große auch, sportlich zu
sein, weil sie einmal die Woche jogt.
Ein weiterer Irrtum.

Einmal die Woche joggen, ist schon mehr als der Großteil der Bevölkerung macht. Also, ist das doch ein guter Anfang und ein Grund stolz auf sie zu sein! Wenn man sie jetzt ermutigen würde, könnte es sein, dass sie dann auch öfter Sport treibt.

Grad sowenig „Sport“ hat statistisch keine
gewichtsreduzierende Wirkung, wenn man sonst nahezu 24/7
sitzt.

Sport ist sowieso in den wenigsten Fällen ausschlaggebend beim Abnehmen. Er kann nur unterstützend wirken, in dem der Stoffwechsel angeregt wird, Muskeln aufgebaut werden und natürlich Gewebe gestrafft wird. Der Großteil erfolgt nun mal durch eine reduzierte Nahrungsaufnahme.

Zusammengefasst gesagt, versuche sie doch einfach zu unterstützen und sie zu loben, dass sie an ihrer Situation etwas ändern möchte, als dass du einfach nur ihr die Schuld zuweist, dass sie dick ist und die Kleine damit auch zum Dicksein verleitet.

Gruß
nok

3 Like

Volkes Maul

Aber ich sehe einen neuen Kriegsschauplatz - künstlich
geschaffen von Dir.
Scheint Dir irgendwie Spaß zu machen.

Fett werden ist i.O…

–> Fett werden verhindern ist Kriegsschauplatz eröffnen.

Du hast recht: So sieht meine Stieffamilie das auch.

Und sie zahlen gerne den Preis in Form von Allergien, Sonnenbränden, Hautausschlägen, Bluthochdruck, Tinnitus, WIrbelsäulenproblemen ab 14 Jahren bis hin zu Schmerzmitteleinwurf im Jugendalter.

Gesundheitsvorsorge ist nahezu uninteressant. Verwunderung herrscht über Zipperlein und Zusammenbruch.

Und das „Argument“, dass der PC auch das Berufsleben bestimmen wird, gilt als willkommene Ausrede, ausgiebigst zu chatten.
Klaro, so geil war das Fernsehen nicht als „Wichtig“ herbeizuargumentieren.

Das meine Sichtweise, mit Disziplin könne man gesunder leben, trifft natürlich nicht auf Freude hier, sondern ist der „wahre“ Störenfried.

Tilli

Der Großteil erfolgt nun mal
durch eine reduzierte Nahrungsaufnahme.

Das ist aber falsch.

Es sei denn, du meinst: weniger einwerfen als man verbraucht.
Da sind wiederum Muskeln das MIttel der Wahl.

Zusammengefasst gesagt, versuche sie doch einfach zu
unterstützen und sie zu loben, dass sie an ihrer Situation
etwas ändern möchte, als dass du einfach nur ihr die Schuld
zuweist, dass sie dick ist und die Kleine damit auch zum
Dicksein verleitet.

Da spricht du wahr. Nur wird es aus vielerlei Gründen nichts fruchten. Narzissmus ist härter als Diamant, wenn man nicht von selber aus dem Eisenofen raus will. Da wird das Schicksal Lehrer spielen müssen, oder sie bleibt im eigenen Grandiositätsgefängnis. Das mußt sich ohnehin erst verfestigen, bis sie so alt ist, dass die Diagnose gestellt werden kann.
Sieht ohnehin keiner. Ist auch allen egal. Gute Schülerin, etwas rund. Was will man mehr?

Die Kleine ist nicht narzissmusgefährdet, daher nehme ich an, ihr helfen zu können, wenn die Große weg ist.
Oder die netten Nachbarn und stolze Speckrollenbesitzer laden sie im kommenden Jahr zu TV und Chips ein.
Oder es kommt ganz anders.

We will see.

Tilli

Mal die Kirche im Dorf lassen

Wenn man beispielhaft via dein Posting mal so „auf Volkes Maul
schaut“ lese ich daraus:

Was Du da so rausliest, habe ich nicht gesagt, schon gar nicht so allgemein.

–> Fett werden ist i.O…

Steht wo?

–> Fett werden verhindern ist Kriegsschauplatz eröffnen.

In Deinem Fall ja. Und auch noch ohne jede Erfolgsaussicht.
Ich wiederhole mich:
Sie hören nicht auf Dich, Du hast Deinen „Ruf“ bei Deinen Stieftöchtern schon gefestigt.
Du hast keine Handhabe, es sind nicht Deine Kinder.
Der Vater hat kein Interesse (und der ist dafür verantwortlich).
Was willst Du denn tun?
Sie bis aufs Messer nerven? Was versprichst Du Dir denn davon? Das befördert ganz sicher nicht die Einsicht.
Wozu also Dein Kreuzzug mit dem flammenden Schwert im Dienste von Schlankheit und Gesundheit?
Und wie andere, glaube ich auch, dass es bei der ganzen Sache mal wieder nicht um die Gesundheit der Mädchen geht, sondern um völlig andere Dinge in Deinem Leben. Das nur am Rande, kann natürlich nur Spekulation sein, der Verdacht drängt sich aber auf.

Aber das haben andere ja schon versucht, Dir klar zu machen.
Ich hab mir nur drangehängt, weil ich dachte, eine sich immer wiederholende Botschaft aus verschiedenen Richtungen könnte vielleicht zu Dir durchdringen.

Aber da Du mir das Wort im Mund verdrehst und recht pampig reagierst anstatt mal zu überlegen, ob an den Antworten hier vielleicht was dran sein könnte, steige ich hier aus.

Viele Grüße
kernig

7 Like

Hi,

Da spricht du wahr. Nur wird es aus vielerlei Gründen nichts
fruchten. Narzissmus ist härter als Diamant, wenn man nicht
von selber aus dem Eisenofen raus will. Da wird das Schicksal
Lehrer spielen müssen, oder sie bleibt im eigenen
Grandiositätsgefängnis.

Das versteh ich jetzt wirklich nicht! Du hast doch geschrieben, dass sie zur Zeit viel zu wenig isst und einmal die Woche joggt. Das sind doch Anzeichen dafür, dass sie eingesehen hat, dass sie zu moppelig ist und versucht, es zu ändern! Und wenn du wirklich der Meinung bist, dass es nichts bringt, weil euer Verhältnis so eingefahren ist, dann lass ihr das Buch doch von deinen Mann geben. Es ist doch egal, von wem sie die Hilfe bekommt! Es geht schließlich um die Gesundheit eines Kindes, was sie mit 16 auch noch ist, denn wie du selbst schon geschrieben hast, kann zu wenig essen, sie langfristig schaden .

Das muß sich ohnehin erst verfestigen, bis sie so alt ist, dass die Diagnose gestellt
werden kann.

In diesem Kontext ist es doch vollkommen egal, wie euer Verhältnis ist oder was für eine Meinung du von ihr hast! Du hast dir doch Sorgen gemacht und wolltest Hilfe für sie, sonst hättest du nicht hier gefragt!

Sieht ohnehin keiner. Ist auch allen egal. Gute Schülerin,
etwas rund. Was will man mehr?

Wenn sie glücklich ist, dann sind 70kg für 16 Jahre und 155cm nicht der Weltuntergang! Ändern sollte man bei solchen Werten auch erst was, wenn sie selbst da zu bereit ist. Jedes nörgeln von dir und erwähnen wie dick sie sei und sie solle abnehmen, kann im schlimmsten Fall genau zum Gegenteil führen - dass sie aus Frust mehr isst!

Die Kleine ist nicht narzissmusgefährdet, daher nehme ich an,
ihr helfen zu können, wenn die Große weg ist.

Und wenn es dir anscheinend doch nur um die Kleine geht, warum hast du dann hier gefragt? Wäre es dann nicht sinnvoller gewesen, zu warten bis die Große weg ist, dann versuchen die Kleine zu beeinflussen und dann gegebenfalls hier zu fragen?

Oder die netten Nachbarn und stolze Speckrollenbesitzer laden
sie im kommenden Jahr zu TV und Chips ein.

Gehe mal an Hand dieses Kommentars davon aus, dass du dünn, wenn nicht sogar extrem dünn bist. Solltest mal dein Weltbild überdenken, dass nur dünne Menschen glücklich sein können. Nur so ein Gedanke.

Gruß
nok

2 Like

Ich meins nur gut: Du fängst schon wieder damit an, jeden Ratschlag, wovon du ja eigentlich welche haben wolltest, zu entkräften mit „das geht nicht“. Wenn dir schon von vornherein bewusst zu sein scheint, dass nichts ausprobierenswert ist, wozu dann hier die Nachfrage?
Die Idee mit dem Buch find ich gut. Warum nicht ausprobieren?

Gruß

3 Like

Die Idee mit dem Buch find ich gut. Warum nicht ausprobieren?

Mißverständnis.

Ich wollte nur mal eure Meinung hören.
Ich kann nichts machen, aber ich kann versuchen, meine Sorgen irgendwie einzuordnen.

Die machen nämlich auch mal extra die Sachen, die ich zu unterlassen bitte. Narzissmus ist eben kein Spaß.
Und als Angehöriger muß man eben versuchen, mit Sachen ins reine zu kommen, die absurd scheinen.

Tilli

Es geht schließlich um die Gesundheit
eines Kindes, was sie mit 16 auch noch ist, denn wie du selbst
schon geschrieben hast, kann zu wenig essen, sie langfristig
schaden .

Das kann ich nun zum Beispiel nachvollziehen. Es müßte jemand in der Umgebung gefunden werden, der das auch so sieht und dessen Wort Gewicht hat.
Mal überlegen…

Sieht ohnehin keiner. Ist auch allen egal. Gute Schülerin,
etwas rund. Was will man mehr?

Jedes nörgeln
von dir und erwähnen wie dick sie sei und sie solle abnehmen,
kann im schlimmsten Fall genau zum Gegenteil führen - dass sie
aus Frust mehr isst!

Ich sage nix. Wer sie sieht, sagt es MIR. Keiner traut sich, sie anzusprechen. Sie beißt dann (übertragend gesagt).

Und wenn es dir anscheinend doch nur um die Kleine geht, warum
hast du dann hier gefragt?

Weil ich dieselbe Entwicklung kommen sehe. Mit Rettungsringen hat es ja angefangen.

Wäre es dann nicht sinnvoller
gewesen, zu warten bis die Große weg ist, dann versuchen die
Kleine zu beeinflussen und dann gegebenfalls hier zu fragen?

Sind nur noch drei Wochen.
Ich werde aber nicht ERST beeinflussen und DANN fragen.

Gehe mal an Hand dieses Kommentars davon aus, dass du dünn,
wenn nicht sogar extrem dünn bist. Solltest mal dein Weltbild
überdenken, dass nur dünne Menschen glücklich sein können. Nur
so ein Gedanke.

Nö. Ich bin 160 und wiege ca. 58. Nicht extrem dünn.

Aber ich denke in der Tat, dass das Glück steigt, wenn der Körper gesund und leistungsfähig ist und nicht schmerzt.

Tilli