Durch das Löchlein im Warmwasser-Wärmetauscher.
Leider sind deine Aussagen immer über viele Artikel verstreut.
Daher frage ich nochmal:
Du hast im Prinzip einen stetig steigenden Druck, wobei Schwankungen nach unten und besonders schnelle Anstiege sich durch Abkühlen/Aufheizen der Heizung erklären lassen.
Musstest du regelmäßig Wasser ablassen oder wurde regelmäßig über ein Sicherheitsventil automatisch abgelassen?
Kann man ungefähr die Mengen und die Zeiträume beziffern?
Der Nachfüllschlauch konnte inzwischen als Ursache sicher ausgeschlossen werden, weil abgeklemmt?