Speichern von Einstellungen unter Win 8

Ich bin nicht 100% sicher, ob es sich hier um ein Windows-Problem oder ein Browser-Problem (Firefox-Problem) handelt - allerdings:

  • Wir besitzen in unserem Haushalt neben dem (neuen) Win-8-Rechner noch zwei XP-Rechner und einen Vista-Rechner; bei keinem tritt das Problem auf
  • ich habe Firefox - dieselbe Version wie auf den anderen Rechnern -  inzwischen auf dem Win-8-Rechner dreimal deinstalliert und dann wieder installiert - das Problem blieb bestehen.
  • ich habe im Firefox-Setup alle Einstellungen, die auf dieses Problem Einfluss haben könnten, durchprobiert - ohne Erfolg.

Deshalb gehe ich erstmal davon aus, dass es sich um ein Betriebssystem-Problem (von Windows 8) handelt.
(Wenn sich das Problem hier nicht lösen lässt, werde ich die Frage nochmal im Firefox-Forum stellen).

So, nach dieser ausführlichen Einleitung hier nun das eigentliche Problem:

Auf verschiedenen Webseiten gibt es die Möglichkeiten, Einstellungen vorzunehmen (z.B. benutze ich die Fernsehprogramm-Seite von TVToday und habe dort die Sender, die mich interessieren und die wir hier empfangen können, voreingestellt. Zumindest habe ich dies bisher getan - seit Win 8 verschwinden die Voreinstellungen, sobald ich den Rechner neu starte).
Andere Webseiten enthalten Formulare, die sich frühere Einträge merken und als Vorschläge für Auto-Ausfüllen anbieten. (z.B. die Webmail-Seite meines e-mail-Providers, die sich benutzte Mailadressen merkt - oder die Web-Check-In-Seite einer Fluggesellschaft, die sich meine Anmeldedaten merkt). Seit Windows 8 sind die gemerkten Einträge nach jedem Windows-Neustart weg.

Ich könnte noch etliche weitere Beispiele aufzählen es geht immer um vorgenommene Einstellungen oder „gemerkte“ Einträge bei Formularen, die nach Neustart „vergessen“ sind.

Erstaunlicherweise tritt das Problem nicht beim Speichern von Passwörtern auf (Firefox fragt ja bei Eingabe eines Passworts, ob es sich das Passwort merken soll - klicke ich auf „ja“, wird das Passwort „gemerkt“ - und ist überraschenderweise auch nach einem Windows-Neustart immer noch verfügbar). Ich habe das nur ausprobiert, weil ich hoffte, dadurch der Ursache auf die Spur zu kommen - mir ist durchaus klar, dass es nicht empfehlenswert ist, auf einem Notebook-PC alle Passwörter zu speichern.

Anmerkung: Es hat keinerlei Auswirkung, wenn ich Firefox schließe - nach einem Neustart von Firefox sind alle Einstellungen (und „gemerkten“ Einträge) nach wie vor da.

Ich habe versucht, in der Systemsteuerung entsprechende Einstelloptionen zu finden - leider erfolglos.

Kann sich jemand vorstellen, woran es liegt und was ich tun kann, um das Problem zu lösen?

Vielen Dank

Ulrich

Hallo Ulrich, da ich nicht mit win 8 arbeite kann ich dir leider dazu auch nichts sagen, mit Win XP habe ich diese Probleme nicht. Schau mal in den Rubriken, ich meine es gibt ein Forum Win 7, Win 8 und andere, evtl. „Computer“
viel erfolg wünscht dir Heinrich

Versuch es mal mit der neuesten Version (25) des Browsers: http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html

Hallo

Versuch es mal mit der neuesten Version (25) des Browsers:
http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html

von CHIP.de ?? was ist den das für ein scherz lol

und btw was soll ihm das bringen ?

er hat doch geschrieben das daten geschrieben werden ,
halt nur wenn der windows neustartet ist alles futsch .

scheint eine gute user reinitialisierung am anfang zu geben,
anders kann ich mir das fehlen nicht erklären.

ZUSATZFRAGE – Re: Speichern von Einstellungen unter Win 8
Ich kann mich dunkel erinnern, dass es in früheren Windows-Versionen die Möglichkeit gab, Einstellungen so zu setzen, dass bei jedem Neustart Cookies, Cache-Inhalte und Ähnliches gelöscht werden (wollte ich nie verwenden, deswegen kann ich mich nur dunkel erinnern).

Könnte es sein, dass das Problem durch derartige Einstellungen verursacht wird? Wenn ja: wo finde ich unter Windows 8 diese Einstellungen?

Hallo!
Diese Einstellung findest Du entweder in der Systemsteuerung im Sicherheitcenter oder im Browser direkt.
MfG
airblue21

oder in verrückten zusatzprogrammen …
die gerne alles löschen was beim surfen spuren hinterlassen würde .
dazu passt auch das es die passwort datei nicht anfässt.