Liebe/-r Experte/-in,
wir sind gemeinnütziger Verein, der kranke Personen informationstechnisch betreut und moralisch unterstützt. Spenden fallen normalerweise nur in geringem Umfang an und werden auf dem entspr. Konto ausgewiesen. Aufgrund eines akuten Notfalles möchten wir ein reines Spendenkonto eröffnen. Auf dieses Konto sollen avisierte Spendengelder fliessen, die an den Handwerker einer best. Person weitergeleitet werden sollen. Später soll dieses Konto allgemein für Spenden genutzt werden, mit denen einzelne Personen (Mitglieder und Nicht-Mitglieder) fallweise unterstützt werden (z.B. teure Medikamente, Fahrtkosten zu weit entfernten Spezial-Ärzten, Renovierungskosten nach Umzug u.ä.).
Wie würde sich die Eröffnung eines speziellen Spendenkontos rechtlich auf die Haftung des Vereins / Vorstandes auswirken?
Welche steuerlichen Auswirkungen hätte die Eröffnung des Kontos?
Der Verein ist bisher von der Körp.St befreit ist und erhält Fördergelder von den Krankenkassen.
Nachtrag - Das Hauptproblem wäre vermutlich nicht das Konto an sich, sondern die Ausschüttung / Verwendung der gespendeten Gelder.
Danke schon mal für eure Rückmeldungen
Viele Grüße
cora