Spiegelreflexkamera

Guten Tag, ich beabsichtige mir eine Spiegelreflexkamera zu kaufen und möchte damit hauptsächlich im Fasching fotografieren für unseren Verein. Sie sollte also gute Bilder in schlecht beleuchteten Hallen machen und schnelle Tänzerinnen nicht verschwimmen lassen. Was empfehlt ihr mir?
Grüße
Yvonne

Guten Tag, ich beabsichtige mir eine Spiegelreflexkamera zu
kaufen und möchte damit hauptsächlich im Fasching
fotografieren für unseren Verein. Sie sollte also gute Bilder
in schlecht beleuchteten Hallen machen und schnelle
Tänzerinnen nicht verschwimmen lassen.

Was empfehlt ihr mir?

Dich mit dem Thema genauer zu beschäftigen. Dann wüsstest du, dass die Kamera, wenn überhaupt, nur die halbe Miete ist. Auf die Objektive kommt es an. Die üblichen 90€ Kitobjektive die bei Einsteiger-DSLRs dabei sind, taugen dafür nichts. Da brauchst du lichtstarke Linsen, evtl. einen guten externen Blitz. Und Know-how! Es bringt nichts, wenn du all diese Sachen hast, aber letztendlich im Automatikmodus fotografierst.
Außerdem wirst du einiges an Geld in die Hand nehmen müssen. Je nach System bekommt man einen Mittelklasse Body für 500-800€, ein leistfähigen und flexiblen Blitz ab 350€, Lichstarke Objektive je nachdem…Festbrennweiten sind günstiger, aber auch ein 50mm/f1,8 kann gern mal mehr als 200€ kosten.

Hi
dann ist dein Hauptproblem nicht die Kamera sondern ein leistungsfähiges Blitzgerät ZU deiner Kamera :smile:
Wenn Nikon z.B. SB-900 :smile:
C

Guten Tag,

Hallo und danke für die Antwort.
Mir ist klar, dass es mit einer Kamera nicht getan ist. Außerdem ist mir auch bewusst, dass mich der ganze Spaß mind. 1000 Euro kosten würde.
Jetzt interessiert mich einfach, welche Kamera mit welchem Objektiv und Blitz für meinen Zweck in dunklen Hallen und schnellen Bewegungen sinnvoll ist und hoffe, dass mir jdm. konkrete Vorschläge über Marke/Modell/Zubehör geben kann.
Danke.
Grüße
Yvonne

Moin,

Was empfehlt ihr mir?

wenns ohne Blitz passieren muß, ein möglichst lichtstarkes Objektiv.
Wen ngeblitzt werden darf, einen möglichst kräftigen Blitz. Beides ist aber recht kostenintensiv!

Das Blech, das Blitz und Linse trägt, spiel bei der gegenwärtigen Qualität der Ware kaum eine Rolle.

Gandalf

Moin,

Außerdem ist mir auch bewusst, dass mich der ganze Spaß mind.
1000 Euro kosten würde.

das ist doch schon mal eine einigermaßen konkrete Aussage.

Wie schon gesagt, ist es weitestgehend egal, welcher Name auf der Kamera prankt.

Als Linse sollte es kein Kit-Objektiv sein, weil die meist zu lichtschwach sind.
Von den meisten Herstellern gibt es aber Standardzooms (ca. 17 - 55 mm), die eine Lichtstärke von 2,8 haben. Fremdhersteller mögen da auch etwas haben.

Ein Blitz sollte grob eine Leitzahl von 30 bei 100 ISO haben, dann kommst Du mit einer höheren Empfindlichkeit auch gut klar.

Noch besser wäre eine Festbrennweite mit noch größerer Öffnung.
Von Fremdherstellern gibt es 35/30 oder 50 mm Objektive, mit einer Öffnung von 1,4. Die kosten aber alleine gut 400 - 500 € Originalhersteller spielen schnell und gerne in den vierstelligen Bereich.
Bei einer Halbformatkamera wäre eine 30 mm-Linse ein Normalobjektiv.

In Summe wäre ein ordentliches Gehäuse mit einem lichtstarken Zoom, einer lichtstarken Festbrennweite und einem nicht zu kleinen Blitz für etwa 2000 € zu haben.

Wobei eher am Gehäuse als an der Optik zu sparen wäre, wenn denn zu sparen ist.

Gandalf

Jetzt interessiert mich einfach, welche Kamera mit welchem
Objektiv und Blitz für meinen Zweck in dunklen Hallen und
schnellen Bewegungen sinnvoll ist und hoffe, dass mir jdm.
konkrete Vorschläge über Marke/Modell/Zubehör geben kann.

Das ist im Prinzip wurscht, weil jeder Hersteller was bietet.
Ich persönlich bevorzuge ja Bildstabilisierung in der Kamera (Sony, Pentax) weil somit jedes Objektiv stabisiliert ist. Auch alte, offene Festbrennweiten, Lichtstarke Standardzooms oder Objektive die stabisiliert ein Vermögen kosten würden.

1 „Gefällt mir“

Abend Gandalf!

Als Linse sollte es kein Kit-Objektiv sein, weil die meist zu
lichtschwach sind.

Je nach Body nicht wirklich schlimm oder?

In Summe wäre ein ordentliches Gehäuse mit einem lichtstarken
Zoom, einer lichtstarken Festbrennweite und einem nicht zu
kleinen Blitz für etwa 2000 € zu haben.

Für die Kohle würde ich eine EOS 7D empfehlen und irgendwas im
Variozoombereich. Locker (einigermaßen rauschfrei) 3200ASA machen die
schlechte Blende immer wett.

Wobei eher am Gehäuse als an der Optik zu sparen wäre, wenn
denn zu sparen ist.

Das sehe ich nicht ganz so!

Gruß
Stefan

Für die Kohle würde ich eine EOS 7D empfehlen und irgendwas im
Variozoombereich. Locker (einigermaßen rauschfrei) 3200ASA
machen die
schlechte Blende immer wett.

Sehe ich nicht so. Die ISO 3200 sind sicherlich nicht wirklich ansehnlich. Lieber etwas Geld beim Body sparen und ordentliche Linsen kaufen.

1 „Gefällt mir“

Abend!

Sehe ich nicht so. Die ISO 3200 sind sicherlich nicht wirklich
ansehnlich.

Schau mal so sieht 6400ASA aus http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos7d_samples…

Und so http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos7d_samples…
3200ASA, was hast du da auszusetzen?

Lieber etwas Geld beim Body sparen und ordentliche
Linsen kaufen.

Ich gebe lieber einmal Geld aus und spare dann öfter.

Gruß
Stefan

Abend!

Sehe ich nicht so. Die ISO 3200 sind sicherlich nicht wirklich
ansehnlich.

Schau mal so sieht 6400ASA aus
http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos7d_samples…

Und so
http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos7d_samples…
3200ASA, was hast du da auszusetzen?

Starkes Rauschen + noch schlimmer ist die starke Rauschunterdrückung.
Und außerdem kann man eine offene Blende in gestalterischer Hinsicht auch nicht durch hohe ISO ersetzen.

1 „Gefällt mir“

Abend!

Starkes Rauschen + noch schlimmer ist die starke
Rauschunterdrückung.

Ich dachte mal dpreview.com hätte es drauf, dort hat die Kamera
immerhin mächtig überzeugt.

Und außerdem kann man eine offene Blende in gestalterischer
Hinsicht auch nicht durch hohe ISO ersetzen.

War das jetzt nur um etwas dagegen zu sagen?

Du hast gelesen was im Orginalpost stand?

möchte damit hauptsächlich im Fasching fotografieren für unseren :::Verein.

Die Kamera hat etwa 2 ISO Stufen mehr wie jede vergleichbare
Kamera in dem Segment und das hilft bei Fasching (Hallen mit
Auftritten vorne im Halbdunkel!!). Ich glaube kaum das der/die
Ursprungsoster den Pulitzerpreis gewinnen wollen.
Wohingegen 8 Bilder/Sekunde ne geile Sache sind wenn vorne auf
der Bühne die Aktion abgeht!

Gruß
Stefan

Und außerdem kann man eine offene Blende in gestalterischer
Hinsicht auch nicht durch hohe ISO ersetzen.

War das jetzt nur um etwas dagegen zu sagen?

Das ist einfach ein Fakt der jedem, der was vom Fach verteht, einleuchten sollte.

Die Kamera hat etwa 2 ISO Stufen mehr wie jede vergleichbare
Kamera in dem Segment und das hilft bei Fasching (Hallen mit
Auftritten vorne im Halbdunkel!!).

Wie schon angedeutet halte ich nichts vom Versuch, schlechte Objektive durch gute Kameras kompensieren zu wollen.
Ein weiterer Aspekt für meine Meinung: Bei lichtstarken Objektiven sitzt der AF schneller und sicherer.

1 „Gefällt mir“

Abend!

Wie schon angedeutet halte ich nichts vom Versuch, schlechte
Objektive durch gute Kameras kompensieren zu wollen.

Für mich zählt eben nur, kann ich so ein Bild machen oder nicht.
http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos7d_samples…
Mit 1/320s und 6400ASA ist die Luft dünn für so ein Bild und genau
sowas findest du auf Karnevalsveranstaltungen. Das dort genutzte
Objektiv wurde mit Blende 3,2 betrieben womit die Luft noch dünner
werden sollte.

Natürlich macht ein gutes Objektiv das Ganze noch besser nur finde
ich deine Reihenfolge für diesen Verwendungszweck nicht optimal.

Ein weiterer Aspekt für meine Meinung: Bei lichtstarken
Objektiven sitzt der AF schneller und sicherer.

Du hast den Review gar nicht gelesen oder?

Gruß
Stefan

Moin,

Für die Kohle würde ich eine EOS 7D empfehlen

wenn das Geld reicht, ist das sicher ein schönes Gehäuse.

Wobei eher am Gehäuse als an der Optik zu sparen wäre, wenn
denn zu sparen ist.

Das sehe ich nicht ganz so!

Nun, was nutzt das schönste Gehäuse, wenn der Scherben davor, die optische Qualität eines Flaschenbodens hat?

Das ist ähnlich wie bei den Nasen, die viel Geld für Verstärker und CD-Spieler ausgeben, dann aber bei den Boxen sparen.

Klar, wenn die Patte reicht ist es schön, ein guten Gehäuse und eine gute Linse zu haben, aber wenn ich sparen muß, kauf ich eine Linse die so gut wie möglich ist, denn später ein gutes Gehäuse zu kaufen kommt billiger als später noch mal gute Linsen. Zwei Gehäuse kann man immer brauchen, zwei Linsen mit verleichbaren Brennweiten sind meist rausgeschmissenes Geld.

Gandalf

1 „Gefällt mir“

Hallo Gandalf!

Für die Kohle würde ich eine EOS 7D empfehlen

wenn das Geld reicht, ist das sicher ein schönes Gehäuse.

Einig!

Nun, was nutzt das schönste Gehäuse, wenn der Scherben davor,
die optische Qualität eines Flaschenbodens hat?

Das ist doch heute auch nicht mehr so. Die Frage ist was möchte
ich mit dem Ding anstellen oder besser wie groß sollen die Abzüge
werden. Ich fotografiere schon länger (unter anderem)
Karnevalsveranstaltungen und kann nur sagen jedes bischen Blende oder
ISO oder Leitzahl ist da herzlich willkommen.

Im Augenblick sind meiner Meinung nach ISOs günstiger zu bekommen,
neben den vielen anderen Vorteilen eines modernen Bodys, als Blenden.
Genau darum geht es der Fragestellerin doch und nicht was brauche ich
um in einem Fotowettbewerb mitzumachen.
So ein 3200ASA Bild mit standard Kitzoom kann man locker auf 13*18
vergrößern, was braucht man noch?

Zwei Gehäuse kann man immer brauchen, zwei Linsen
mit verleichbaren Brennweiten sind meist rausgeschmissenes
Geld.

Zwei Gehäuse sind in meinen Augen auch rausgeschmissen Geld. Ein Profi
oder SemiProfi mag zwei Gehäuse mit sich rumschleppen sonst aber
wohl niemand.

Gruß
Stefan

Hallo StefanS.

endlich mal jdm. der auf meine Fragestellung eingeht. :smile: Du fotografierst auch Faschingsveranstaltungen? Leider bin ich seit der Schule aus dem Thema Fotografie raus (damals hatten wirs als Schulfach), deshalb weiss ich nicht wirklich auf was es in der Zeit der Digitalisierung ankommt.

Um zum Punkt zu kommen: Welche Kamera mit welchem Blitz und Objektiv würdest du mir empfehlen?

Die Bilder sollen hauptsächlich für die Homepage verwendet werden.

Grüße
Yvonne

Morgen Yvonne!

Um zum Punkt zu kommen: Welche Kamera mit welchem Blitz und
Objektiv würdest du mir empfehlen?

Ich würde für sowas empfehlen
-Canon EOS 500d
-Canon EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS
-Canon Speedlite 430EX II

Kamera und Objektiv bekommst du im Kit für ca. 900€, der Blitz
schlägt mit etwa 250€ zu buche.

Damit wärst du meiner Meinung nach gut ausgerüstet und hättest
auch preislich eine attraktive Wahl. Das Ganze ist eine Allroundlösung
die sowohl in der Lage ist Gruppenfotos wie auch Einzelportrait aus
20m Entfernung zu machen. Mit mehreren Objektiven auf so einer
Veranstaltung zu hantieren geht ginge nur sinnvoll mit mehreren
Kameras, von daher denk gar nicht daran.

Ich bin sicher Nikon hat auch etwas ähnliches im Programm nur da
kenne ich mich nicht aus.

Gruß
Stefan

-Canon EOS 500d
-Canon EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS
-Canon Speedlite 430EX II

Kamera und Objektiv bekommst du im Kit für ca. 900€, der Blitz
schlägt mit etwa 250€ zu buche.

Diese Empfehlung, vor allem das Objektiv betreffend, finde ich ja fast schon bösartig.

1 „Gefällt mir“

Diese Empfehlung, vor allem das Objektiv betreffend, finde ich
ja fast schon bösartig.

Wo war noch gerade deine Empfehlung?