Guten Abend zusammen!
Seitdem das so glatt draußen ist, gehe ich nicht mehr joggen bzw. walken im Park. Es ist einfach viel zu gefährlich…
Hat jemand einen guten Rat für mich was ich stattdessen machen könnte im Winter? In ein Studio möchte ich ungerne gehen…
Vielen Dank im Voraus
Hi!
Also die beste Alternative ohne gleich ein Fitnessstudio aufzusuchen, ist sicherlich schwimmen zu gehen.
Hier musst du aber auch darauf achten, dass du nicht nur rumplanscht sondern deinem „Fitnesslevel“ auch dementsprechend trainierst.
Eine weiter Alternative wäre noch das Radfahren. Dann aber auch natürlich nicht draussen, sondern auf einer Rolle . Die gibts glaub ich schon ab 50 € bei ebay. Da stelltst du dein Rad drauf und kannst ebenfalls gut trainieren.
Hast du denn ein bestimmtes Ziel (Marathon etc. …) oder willst du Fit durch den Winter?
LG
Hallo,
vielleicht kennen Sie jemanden, der im Hochhaus wohnt? Treppensteigen ist sehr effektiv und leistungssteigernd und zudem immer mehr im Kommen, es gibt regelrechte Treppensteigwettbewerbe…also, nix wie los…
Lange Spaziergänge sind auch eine Alternative, in der Natur, am Rhein…wo auch immer…besser als wie nix…
Gruß!
Hallo,
Ich denke da an die 5 Tibeter,die ich als sehr wirkungsvoll erlebte. Sie verbessern Beweglichkeit, Ausdauer und erhöhen die Energie (das Qi).Oder „Hsin Tao“ (gibt es ein Buch drüber), ein sanfter Weg mit spürbarer, positiver Auswirkung. Auch gibt es aus dem Qi Gong eine Vielzahl von Übungen, bei denen Du nicht viel Platz brauchst und die auch Deine Ausdauer ansprechen und zudem Deinen Energielevel anheben.Wie wäre es mit Musik auflegen und durch die Wohnung hüpfen (auf den Fußballen). Oder Socken-Joggen (das ist kein Scherz). Den Begriff hat eine Freundin von mir erfunden. Du machst winzig kleine Schritte und hebst die Füße minimal vom Boden ab. Du kannst so auf der Stelle gehen und Dich auch fortbewegen. Das ist sehr gut für die Waden und den gesamten Fuß. Dabei gehen die Arme wie beim Joggen vor und zurück. Schön locker und leicht. Du kannst dann auch die Knie bis zur Brust heben beim gehen oder im stehen. Und danach machst Du die Übung Hampelmann, kennst Du vielleicht noch aus dem Schulsport. Experimentiere doch ein wenig und erfinde selbst Neues.
Viel Spaß beim Joggen in der Wohnung
Phil
Hallo!
Um über den Winter fit zu bleiben, mache ich gern Ski-Langlauf oder walke mit diesen Spikes zum Überziehen.
Seilspringen hält auch mächtig fit.
HG Sylvio
Ich empfehle als Alternative Treppen hoch und wieder runter Sprinten, sehr effektiv, aber natürlich nur auf gestreuten Treppen. Wenn man aber mal die perfekten Treppen gefunden hat gehts ganz einfach. Hochsprinten, langsam wieder runter, dann auch mal mit geschlossenen Beinen, oder nur auf einem Bein und beim runterkommen den Puls wieder runterkommen lassen. Mache ich sehr gerne, da ich circa 20 Mal in einer Stunde hoch und wieder runter sprinte und dadurch auch mal andere Muskulatur aufbauen kann und meine Bänder stabilisiere, abgesehen natürlich von dem überragenden Konditionsefekt.
Viel Spaß beim austesten.
Jana
Hallo,
erst mal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich wurde per E-Mail gar nicht über die Anfrage informiert.
Hast du schon mal an ein Laufband für zuhause gedacht?
Die kosten zwar so einiges, aber wenn du Platz hast und nicht gerne in ein Studio gehen möchtest, wäre das vielleicht eine Alternative. Ich würde dann aber ein wirklich gutes, z. B. von der Marke Kettler, kaufen. Ich habe von der Marke einen Heim- und einen Crosstrainer, und bin seit Jahren sehr zufrieden mit diesen Geräten. Ein Crosstrainer käme für dich vielleicht auch infrage; ich habe für meinen 2004 etwa 800 Euro bezahlt.
Viele Grüße
Andrea