Sport + Ernährung = TopForm! ;D

Hey W-W-W Community,
um es kurz zu fassen, ich hatte mir beim Fußball eine Verletzung am Meniskus zugezogen und musste ein wenig pausieren was Bewegung und Sport angeht. Ich habe in der Zeit ein kleines „Bäuchlein“ bekommen und der muss jetzt weg. Ich fange ab morgen wieder mit Sport an und in der Hinsicht brauche ich keine Tipps aber was die Ernährung angeht.
Mein Ziel ist es wieder Sportlich auszusehen, eine Top Kondition zu haben und das mein Bauch komplett veschwindet und ein kleines six-pack unter diesen Rettungsring zum hervorscheinen kommt ;D.
Ich möchte kein Bodybuilding betreiben sondern wirklich nur ein definiertes aussehen haben, was mich aber nicht in meiner Bewegbungsfreiheit einschränkt weil ich flexible und beweglich bleiben muss/möchte.

Ich weiß das bei der Ernährung feste Mahlzeiten wichtig sind und die Anzahl möglichst die 3 nicht überschreiten sollte, dass Viel Eiweiß und Ballaststoffe sowie Vitamine zu sich genommen werden sollte.

Meine Sorge ist das ich meine Ernährung nicht einhalte weil die Kreativität und die Abwechslung fehlen könnte.
Deswegen brauche ich Euch, ich würde gerne Erfahrungsberichte und Rezepte hören damit ich nicht jeden Tag Magerstufen Speisequark zum Abendessen essen muss.

**** Und bitte gibt mir noch Hinweise was wirklich garnicht auf meinen Speiseplan stehen sollte. ****

Vielen Dank!!!

Hallo,

Ich habe in der Zeit
ein kleines „Bäuchlein“ bekommen und der muss jetzt weg. Ich
fange ab morgen wieder mit Sport an und in der Hinsicht
brauche ich keine Tipps aber was die Ernährung angeht.

Von welchem Alter, Größe und Gewicht reden wir hier?

Mein Ziel ist es wieder Sportlich auszusehen, eine Top
Kondition zu haben und das mein Bauch komplett veschwindet und
ein kleines six-pack unter diesen Rettungsring zum
hervorscheinen kommt ;D.

Six-Pack heißt, deutliche Verringerung Körperfettgehalt auf ca. 10%.
„Abs are made in the kitchen“

Ich möchte kein Bodybuilding betreiben sondern wirklich nur
ein definiertes aussehen haben, was mich aber nicht in meiner
Bewegbungsfreiheit einschränkt weil ich flexible und beweglich
bleiben muss/möchte.

Keine Sorge, ohne die Einnahme von Mengen an Eiweißpulver und sonstiger Substanzen wirst du so auch nicht aussehen. Aber intensives Training - bis zur wirklichen Leistungsgrenze - wird es regelmäßig sein müssen.

Ich weiß das bei der Ernährung feste Mahlzeiten wichtig sind
und die Anzahl möglichst die 3 nicht überschreiten sollte,
dass Viel Eiweiß und Ballaststoffe sowie Vitamine zu sich
genommen werden sollte.

Und ausreichendes Essen - also auch kalorienmäßig genug, sonst wird das auch nichts.

Meine Sorge ist das ich meine Ernährung nicht einhalte weil
die Kreativität und die Abwechslung fehlen könnte.
Deswegen brauche ich Euch, ich würde gerne Erfahrungsberichte
und Rezepte hören damit ich nicht jeden Tag Magerstufen
Speisequark zum Abendessen essen muss.

Eiweißlieferanten sind - neben Quark - auch Fleisch, Fisch, Eier, andere Milchprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte. Also reichlich Abwechslung möglich.

**** Und bitte gibt mir noch Hinweise was wirklich garnicht
auf meinen Speiseplan stehen sollte. ****

Gar nicht? Es kommt immer auf die Menge und Häufigkeit an. Wenn man sich etwas zu strikt verbietet, steigt das Risiko, irgendwann einen Fressanfall zu bekommen. Ich würde allerdings gerade bei Zucker und vor allem süßen Getränken aufpassen - besonders, wenn sie mit Fructose und deren Abkömmlingen gesüßt wurden.

Vielen Dank!!!

Gruß Maren

Hallo!

Six-Pack heißt, deutliche Verringerung Körperfettgehalt auf
ca. 10%.
„Abs are made in the kitchen“

Sagt wer? Ich weiß nicht ob man immer alles an Zahlen fest machen kann. Gerade beim Menschen gibt es nichts allgemeingültiges.

Ich möchte kein Bodybuilding betreiben sondern wirklich nur
ein definiertes aussehen haben, was mich aber nicht in meiner
Bewegbungsfreiheit einschränkt weil ich flexible und beweglich
bleiben muss/möchte.

Keine Sorge, ohne die Einnahme von Mengen an Eiweißpulver und
sonstiger Substanzen wirst du so auch nicht aussehen. Aber
intensives Training - bis zur wirklichen Leistungsgrenze -
wird es regelmäßig sein müssen.

Ich sehe, du hast eine etwas eingeengte Sicht auf das Bodybuilding. Der Name sagt es eigentlich schon, es geht um den Körperbau. Das der sich noch Modeerscheinungen richtet ist mittlerweile klar. Einen guten Körperbau zu haben hat nichts aber auch gar nichts mit irgendwelchen Präperaten zu tun.
Das ist Raubbau am Körper was du hier propagierst. Bis an die Leistungsgrenze zu gehen erfordert ein jahrelanges Vorbereiten und nur eher selten an die Leistungsgrenze zu gehen. Den besten Erfog hat man immer mit einem Training zwische Be- und Entlastung. In den Belastungsphasen ganz geringe Anteile bis zur Leistungsgrenze.

Eiweißlieferanten sind - neben Quark - auch Fleisch, Fisch,
Eier, andere Milchprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte. Also
reichlich Abwechslung möglich.

Ich weiß nicht ob du die aktuellen Forschungen verfolgst. Es ist mitlerweile wieder so, das man seinen täglichen Konsum von tierischen Produkten extrem reduzieren soll. Es ist bestätigt, dass diese Produkte mehr schädigen als einen positiven Effekt zu erzielen.

**** Und bitte gibt mir noch Hinweise was wirklich garnicht
auf meinen Speiseplan stehen sollte. ****

Gar nicht? Es kommt immer auf die Menge und Häufigkeit an.
Wenn man sich etwas zu strikt verbietet, steigt das Risiko,
irgendwann einen Fressanfall zu bekommen. Ich würde allerdings
gerade bei Zucker und vor allem süßen Getränken aufpassen -
besonders, wenn sie mit Fructose und deren Abkömmlingen gesüßt
wurden.

Bei Industriezucker stimme ich dir zu. Fructose ist der natürlichste und damit der von uns am effektifsten verdaubare Zucker. Allerdings nicht in Säften.

Vielen Dank!!!

Gruß Maren

Gruß

Hallo!

Six-Pack heißt, deutliche Verringerung Körperfettgehalt auf
ca. 10%.
„Abs are made in the kitchen“

Sagt wer? Ich weiß nicht ob man immer alles an Zahlen fest
machen kann. Gerade beim Menschen gibt es nichts
allgemeingültiges.

Erfahrung. Ein Mann mit 16 % und mehr KF hat meist kein sichtbares Sixpack! Zumindest habe ich noch keinen gesehen.

Ich möchte kein Bodybuilding betreiben sondern wirklich nur
ein definiertes aussehen haben, was mich aber nicht in meiner
Bewegbungsfreiheit einschränkt weil ich flexible und beweglich
bleiben muss/möchte.

Keine Sorge, ohne die Einnahme von Mengen an Eiweißpulver und
sonstiger Substanzen wirst du so auch nicht aussehen. Aber
intensives Training - bis zur wirklichen Leistungsgrenze -
wird es regelmäßig sein müssen.

Ich sehe, du hast eine etwas eingeengte Sicht auf das
Bodybuilding. Der Name sagt es eigentlich schon, es geht um
den Körperbau. Das der sich noch Modeerscheinungen richtet ist
mittlerweile klar. Einen guten Körperbau zu haben hat nichts
aber auch gar nichts mit irgendwelchen Präperaten zu tun.
Das ist Raubbau am Körper was du hier propagierst. Bis an die
Leistungsgrenze zu gehen erfordert ein jahrelanges Vorbereiten
und nur eher selten an die Leistungsgrenze zu gehen. Den
besten Erfog hat man immer mit einem Training zwische Be- und
Entlastung. In den Belastungsphasen ganz geringe Anteile bis
zur Leistungsgrenze.

Das ist Unsinn!! Leistungsgrenze heißt, dass es wirklich anstrengend ist - und nicht dass ich aufhöre, wenn ich eigentlich noch 5 oder mehr Wdh. machen könnte. Der Muskel braucht einen Reiz zum wachsen! Und zwischen „normalem“ muskulösem/geformten Körperbau und „Bodybuildung im Sport“ gibt es durchaus Unterschiede. Und die, die dort mitmachen, nehmen Präparate!. Das andere ist gesunder Kraftsport - wobei man auch den überteiben kann.

Eiweißlieferanten sind - neben Quark - auch Fleisch, Fisch,
Eier, andere Milchprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte. Also
reichlich Abwechslung möglich.

Ich weiß nicht ob du die aktuellen Forschungen verfolgst. Es
ist mitlerweile wieder so, das man seinen täglichen Konsum von
tierischen Produkten extrem reduzieren soll. Es ist bestätigt,
dass diese Produkte mehr schädigen als einen positiven Effekt
zu erzielen.

Ich verfolge selbige, aber fundierte neutrale Belege dazu kenne ich nicht. Warum sollen sie schädigen? Wo stehen dazu belastbare Daten (die z.B. nicht von der Vegetarierfraktion stammen).

**** Und bitte gibt mir noch Hinweise was wirklich garnicht
auf meinen Speiseplan stehen sollte. ****

Gar nicht? Es kommt immer auf die Menge und Häufigkeit an.
Wenn man sich etwas zu strikt verbietet, steigt das Risiko,
irgendwann einen Fressanfall zu bekommen. Ich würde allerdings
gerade bei Zucker und vor allem süßen Getränken aufpassen -
besonders, wenn sie mit Fructose und deren Abkömmlingen gesüßt
wurden.

Bei Industriezucker stimme ich dir zu. Fructose ist der
natürlichste und damit der von uns am effektifsten verdaubare
Zucker. Allerdings nicht in Säften.

Fructose - aber nur aus Obast in seiner Reinform. Keine isolierte oder aus Mais hergestellte Fructose zum süßen in den meisten Industrieprodukten!

Vielen Dank!!!

Gruß Maren

Gruß

Hey,
1.) entschudigung das ich jetzt erst antworte… ich hatte die letzten Wochen viel zu tun!
2.) Danke für eure Antworten.

@ Maren
Ich bin 25 Jahre, bin 190cm groß und ich wiege 75 KG.
Ich nehme so oder so schon kaum Fett zu mir… ich essen nur Geflügel und versuche auch fettarm zu kochen… ich habe die letzten Wochen auch schon versucht nach 20 uhr nichts mehr zu mir zu nehmen und ab 18 uhr nur noch Eiweiß, in form von Magerquark und leicht angebratenen Geflügel mit wenig bis garkeinen Gewürzen.

Das alles ist aber auch kaum eine umstellung für mich da ich vorher schon, in meinen Augen, sehr Fettarm und mich zuckerfrei ernährt habe.

Das was du mit der Leistungsgrenze geschrieben hast mag wohl im Leistungssport gang und gebe sein, aber aus meiner persönlichen Erfahrung muss ich sagen das ich schon einiges probiert habe und mir das, auf gut deutsch gesagte, Tranieren bis zum kotzen eher geschadet hat.

Mir ist klar das man nur fortschritte erreichen kann wenn man Grenzen überschreitet oder nicht um jeden Preis. :wink:

Nüsse? Da gibt es aber auch wieder bestimmte Arten die ich weglassen sollte oder? zum beispiel Ceshew Nüsse sollen Kalorinbomben sein.

Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie eine Fressattacke! Ich hasse süsses wie schokolade und Limonade… Mich ekelt der Gedanke an dieses Chemo zeug zu mir zu nehmen… ^^

Wie sieht es mit Salat und Gemüse aus? Sollte ich da von einer bestimmten Art die Finger lassen?

Vielen Dank

und LG