Sport statt teure Matratzen und Lattenroste!

Hallo zusammen,

ich höre und lese immer wieder, dass zu ganz superduper und ganz teuren Matratzen und Lattenrosten geraten wird, wenn man vom Schlafen Rückenschmerzen bekommt.

Ich habe da auch ein paar Bekannte (Männer und Frauen), die von ihren Orthopäden ins nächste Bettenlager geschickt wurden. Die haben dort jetzt schon mehrmals in wenigen Jahren teure 27-Zonen-ich-massier-dir-den-rücken-den-nacken-und-den-arsch-gleich-mit-garantiert-mit-happy-end-alleskönner-matratzen gekauft. Keine davon hat denen geholfen!

Diese Bekannten kommen aus den verschiedensten Berufen (Maurer, Sesselpupser, Paketschubser, Kfz-Mechaniker, Hotelfachfrauen). Die sitzen entweder den ganzen Tag (der Sesselpupser) oder stehen den ganzen Tag (die Hotelfachfrau) oder haben den ganzen Tag Schwerstarbeit und bewegen Tonnen von Gewichten (Maurer, Paketschubser) oder arbeiten oft in langer gebückter Haltung (Kfz-Mechaniker).

Ob und wenn ja, was der einzelne evtl. an Rückenschäden hat, weiß ich nicht.

Ich kenne o. g. Arbeiten und habe sie so oder in ähnlicher Form in Bezug die Haltungen ausgeübt.

Was ich allerdings weiß, dass man keine Rückenschmerzen vom Liegen und Schlafen bekommt, wenn man einen trainierten Rücken hat! Und das weiß ich aus eigener Erfahrung!

Ich habe mehrere Rückenleiden: Scheuermannsche Erkrankung an zwei Brustwirbelkörpern, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und eine Spinalkanalstenose in der Halswirbelsäule.

Ich habe jahrelang auf billigen die-gehört-zu-dem-bett-matratzen geschlafen und auch immer Rückenschmerzen bekommen. Damals aber auch keinen Sport getrieben. Ich wollte auch schon ans Ersparte gehen und mir eine Rücken-Reflexzonen-Matratze kaufen.

Aufgrund eines Unfalls habe ich nun eine Spinalkanalstenose und einen Bandscheibenvorfall. Seitdem treibe ich regelmäßig Sport. Ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio und trainiere primär meine Rücken- und Bauchmuskulatur. Damit der Rest nicht hinterher hinkt trainiere ich auch gezielt die Brust und die Schultern und die Beine. Darüber hinaus gehe ich regelmäßig in die Physiotherapie und mache zu Hause diese physiotherapeutischen Übungen auf der Matte, mit dem Pezziball mit einem Schlingentrainer.

Ich habe keine Rückenschmerzen mehr!!!

Und das beste daran, ich habe mir keine neue Matratze gekauft! Ich habe noch immer so ein Modell der Marke kaufst-du-mich-bettgestell-kaufst-du-die-matratze-gleich-mit.

Mir war eine Matratze und ein ein Lattenrost, die alles können, mich in den Schlaf wiegen, mir den Sabber vom Mund wischen, wenn ich mal wieder einen feuchten Traum habe, meine nächtlichen Pupse mit ihren Luftkammern und -filtern gereinigt an die Umgebung abgeben, immer viel zu teuer!

Ich habe also eine Menge Geld gespart.

Ich tu was für meinen Rücken, wenn auch unfallbedingt! Aber auch jemand, der keinen Unfall hatte, einen vermeintlich starken Rücken hat, was ja viele glauben, sollte seinen Rücken stärken. Nicht nur, um eben keine Schmerzen vom Liegen und Schlafen zu bekommen!

Mir müsste es ja viel schlimmer gehen, als den Leuten, die ohne Unfall und, oder Rückenvorschäden ausm Bett aufstehen und heulen vor Schmerzen!

Wenn ich keine Rückenschmerzen mehr habe und bekomme, dann sollte das doch auch den gesunden Schläfern unter uns gelingen, oder!?

In diesem Sinne!

Hört auf zu heulen!
Schmeißt euer Geld nicht für überteuerte Matratzen und Lattenroste zum Fenster raus!
Ran ans Eisen (Hanteln oder Maschinen)!
Rauf auf die Matten und die Pezzibälle!
Train hard and feel good!
No pain no gain!

Schöne Grüße

DU

Vorsicht
Hallo,

so sehr ich Deine Leistung bewundere und Deine Erfahrungen schätze - es ist gefährlich die zu verallgemeinern: Krankhafte Schmerzen werden durch (falsches) Training mitunter verschlimmert und können zu chronischen Schmerzen werden . . .

Daher möchte ich Deinen Appell ergänzend darauf hinweisen, dass man Schmerzen IMMER Ernst nehmen soll und med. Ursachen unbedingt abklärt, BEVOR man mit „Eigentherapie“ beginnt . . .

Danke und das wurde bei mir gemacht und habe ich gemacht.

Ich habe ja nach meinem Unfall nicht einfach ziellos damit begonnen, Hanteln zu stemmen …!

Somit stimme ich deiner Ergänzung natürlich zu!

PS: Ich habe vergessen, zu erwähnen, dass ich ein seitlicher Bauchschläfer bin und solche Stütz-Matratzen nur was bringen, wenn man eben so liegt, wie einem die Matratze das vorgibt.

Ich kann partout nicht auf der Seite oder aufn Rücken schlafen. Wobei sich hier vielleicht auch die Geister scheiden, ob jetzt auf Rücken oder auf der Seite oder eben so, wie jeder möchte. Schlafen soll keinen Stress für mich bedeuten. Wenn ich aber in einer Stellung ausharren soll, die mir nicht liegt, um einzuschlafen, schlafe ich nicht ein und bekomm Hals! :wink: Im Schlaf selbst ist man eh nicht mehr Herr seines Körpers und man dreht und wendet sich, hüpft vielleicht rum, spaziert durch die Wohnung, kommt zurück oder man schläft im nächsten Sessel ein.

No pain no gain heißt nichts weiter, als „Kein Fleiß kein Preis“! Und das wurde uns doch als Kinder mit auf dem Weg (in die Schule) gegeben, oder!? :wink: