Sport und Erkältung/ Immunsystem

Hallo zusammen,

seit ein paar Monaten habe ich meine guten Vorsätze in Sachen Sport endlich umgesetzt und damit begonnen, etwas aktiver zu werden. Vorher beschränkte sich das auf Reiten, Kleinkind-Schleppen und Fahrradfahren, jetzt habe ich ein bißchen Laufen und leichtes Krafttraining dazugenommen.

Ich habe ein kleines Kind, das den (Vor-) Kindergarten besucht und so ungefähr jeden Infekt mitbringt. Seit Weihnachten hatte ich einen Magen-Darm-Infekt, eine Nebenhöhlenentzündung, eine Bronchitis und kämpfe jetzt gerade mit dem zweiten Standard-Erkältungs-Virusinfekt.

Jeden dieser Infekte habe ich auskuriert, nichts verschleppt, ich war zwischendurch jeweils für etwa eine Woche gesund.

Ich esse ausgewogen vegetarisch (seit 30 Jahren), alle Blutwerte sind in Ordnung, ich rauche nicht, trinke wenig und habe sonst keine Krankheiten oder Beschwerden. In den letzten vier Monaten hatte ich etwa so viele Infekte wie in den letzten 20 Jahren.

Nun meine Fragen an Euch:

  • Sollte ich während Erkältungskrankheiten völlig von sportlicher Aktivität absehen (Laufen, Crosstrainer, Aerobic, Reiten)?

  • Wie bringe ich mein Immunsystem auf Vordermann?

Viele Dank für Eure Hilfe!

Genervte, verschnupfte Grüße
Ramona

Hallo,

  • Sollte ich während Erkältungskrankheiten völlig von
    sportlicher Aktivität absehen (Laufen, Crosstrainer, Aerobic,
    Reiten)?

Ja bitte. Wenn das Immunsystem gerade Höchstleistungen vollbringt den Körper von seinem Feind (Erreger) zu befreien, dann sollte man es nicht durch sportliche Aktivitäten ablenken bzw zusätzlich schwächen. Lieber an der frischen Luft nur spazierengehen, wenn es das Allgemeinbefinden zulässt.
dadurch könnte der Herzmuskel angegriffen werden -> Myokarditis:
http://www.medizinfo.de/kardio/herzmuskel/myokarditi… und die ist gar nicht lustig.

  • Wie bringe ich mein Immunsystem auf Vordermann?

Wie wärs mit Sauna, oder kneippschen Anwendungen? Beides ist sehr förderlich zur Sträkung der Abwehrkräfte. Aber erst dann, wenn Du wieder gesund bist.
Ist mit Deiner Darmflora wieder alles ok? Denn dieses Körperteil ist an unserer Immunabwehr auch maßgeblich beteiligt.

Stress kann sich auch auf das Immunsystem niederschlagen, vielleicht packst Du zuviel in Deinen Tag? Dann wäre es nicht falsch einen Gang runter zu schalten.

Wenn Dir die normale Ernährung nicht ausreicht, dann versuchs doch mal mit sowas:
http://www.orthomol.de/desktopdefault.aspx/tabid-62/…

Gruß
Maja

Hallo,

Wenn Dir die normale Ernährung nicht ausreicht, dann versuchs
doch mal mit sowas:
http://www.orthomol.de/desktopdefault.aspx/tabid-62/…

versuchen kann sie es natürlich. Mir hat es leider nichts gebracht. Schweineteuer und leider keine Wirkung. Dagegen hilft mir Gripp Heel, das ich mit einer Mixtur anderer Mittel in drei Spritzen mir 1 x im Jahr vom Arzt geben lasse und als Tablette immer dann sofort nehme, wenn ich das leiseste Halskratzen habe. Kann man auch ausprobieren - ist nicht ganz so teuer…

Sport mache ich nach einem Infekt wirklich erst, wenn ich wieder Bäume ausreißen könnte. Ansonsten wie schon von Maja gesagt, frische Luft genießen und leichte Bewegung.

Beste Grüße
Aquilegia A.

1 Like
  • Wie bringe ich mein Immunsystem auf Vordermann?

Wenn das Kind durchschläft (?) und Du genügend Schlaf gefunden hast ?
Udo Becker

Danke!
Hach, ich hatte es befürchtet…

Danke für Deine Antwort. Mein Problem ist, dass ich mich aufraffe morgens laufen zu gehen, nach 2 Wochen endlich merke, wie der Laufanteil gegenüber den Gehpausen zunimmt ; ) - und ich dann zwei Wochen krankheitsbedingt pausiere, woraufhin ich wieder von vorne anfange. Ziemlich frustrierend.

Ich werde Orthomol mal probieren, vielleicht verschreibt es mein Arzt ja.

Danke, Stern und Gruß
Ramona

Danke!
Vielen Dank!

Ich werde mit meinem Arzt mal sprechen, mal sehen, was er zu Orthomol vs Gripp Heel meint.

Danke, Stern und Gruß
Ramona

Danke für…
Deine Fürsorge ; ).

Das Kind ist 3, schläft prima im Familienbett und erfordert nachts höchsten ein gemurmeltes „Ja, ja“ und eine Umarmung im Halbschlaf.

Ich arbeite erst ab Herbst wieder, soviel freie Zeit wie momentan hatte ich seid meiner Kindheit nicht…

Tach,

auf keinen Fall Sport, gibt viel zu oft Leute, die dabei tot zusammenbrechen.
Dein Immunsystem ist intakt, sonst wärest du nicht so oft „erkältet“. Spazieren gehen möglichst im Sonnenschein, so vorhanden. Vitamin D sozusagen tanken.
Dein Immunsystem ist doch kein Rechner, den man hoch- und runterfährt wie es einem passt.

Strubbel
S:open_mouth:)

Ja, aber…
Hallo Strubbel,

Danke für Deine Antwort!

Bevor ich mich jetzt gleich raus in die Sonne begebe: ich verstehe schon, was Du sagst - allerdings war ich wirklich seit Monaten nicht mehr länger als 10 Tage am Stück gesund, bevor dann wieder 7 Tage mit verschiedenartigen Beschwerden folgten. Das macht keinen Spaß. Und in den letzten 20 Jahren bin ich im Durchschnitt mit einer leichten Erältungen pro Jahr hingekommen. Das würde mir schon reichen als Zeichen, das mein Immunsystem noch da und an der Arbeit ist…

Davon abgesehen würde ich wirklich gerne laufen. Wie macht das der Rest der (laufenden oder sonstwie sportelnden) Menschheit? Sportliche Aktivitäten im Oktober einstellen, die kommenden 6 Monate maximal alle zwei Wochen an dem einen schönen Tag spazierengehen, ansonsten krankfeiern und dann im Mai das Training für den Marathon wieder aufnehmen?

Gruß
Ramona

Hai,

Du hast doch gesagt Du hast ein Kind im Kiga Alter oder?
Es ist völlig normal, dass das Kind jeden greifbaren Infekt den es noch nicht hatte mit nachhause bringt.
Jede Erkältung, jeder grippale Infekt, jeder Schnupfen wird von mehr oder weniger geringfügig veränderten Viren verursacht.
(Dass sich dann als Sekundärinfektion Bakterien dazugesellen können, steht auf einem anderen Blatt. Dann wird der klare Schleim gelb/grün)
Nachdem Du die jeweilige Erkrankung überstanden hast, bist Du ziemlich immun…gegen dieses eine Virus.
Bei der nächsten Attacke wird es sofort von den passenden Antikörpern angegriffen, davon merkt man idR gar nichts.

Wenn Du jetzt als Kind oder Jugendliche immer gesund warst und kaum mit Erkältungen, grippalen Infekten etc zu tun hattest, dann kannst Du gegen die einzelnen viralen Erreger auch noch keine Antikörper haben…dann erwischt es Dich.
Je nach Immunlage /(evtl kämpft das Immunsystem gerade an anderer Front ohne dass Du das merkst) ist Dein Körper fähig damit umzugehen und die „Immunarmee“ asap auch für diesen Fall zu mobilisieren.

Gruß
Maja

1 Like

Hallo Ramona,

einmal das was Maja sagt.
Dazu kommt, dass der Stress, den du durch die Kinder hast, dich und dein Immunsystem zusätzlich belastet. Studium machste auch noch. Irgendwann sagt der Körper eben: „Och manno, lass ma domma!“

Strubbel
8:open_mouth:)

1 Like

Irgendwann sagt der Körper eben: „Och manno, lass
ma domma!“

Ich will aber!!

Fußstampfende Grüße
Ramona

Hallo Maja,

na gut, überzeugt. Ich erwarte aber, dass das nächstes Jahr drastisch besser wird!

Gut, gut, meine Laune ist nicht die beste wenn die Stirnhöhle schmerzt…

Also, vielen Dank Dir und Strubbel für den wohl richtigen Aufruf zur Langmut.

Gruß
Ramona

Nachfrage
Hi Strubbel,

Dein Immunsystem ist intakt, sonst wärest du nicht so oft
„erkältet“.

Heißt das im Umkehrschluss, wenn man nie erkältet ist (so wie ich), wäre das Immunsystem nicht intakt?

*neugierig*
Anja