Sportart mit 'Punktesystem'?

Hi

Neulich hab ich im Internet ein Bild gesehen, ich weiß leider nicht mehr wo, da hat ein Zeichner einen Comicstrip gemacht, wo einer Frau durch Augmented Reality das für sie langweilige Joggen zu einer Art Computerspiel verwandelt wurde. Sie musste unterwegs Punkte einsammeln, Gegner abtreffen etc.

Da kam mir eine Idee: gerade weil so viele Menschen viel viel lieber Computerspiele spielen als ödes Sporttraining zu absolvieren (jetzt BITTE keine Diskussion darüber… darum geht es mir nämlich nicht!) wäre es da nicht cool einen Sport zu haben, der so eine Art „Sammelspirale“ enthält, wie es sie bei sehr vielen Computerspielen gibt?

Ich für mich persönlich finde die Zeit, bei der man beim Sport Ergebnisse sieht (stärkere Muskeln, mehr Ausdauer) auch zu lang. Die Bestätigung müsste eher kommen. Vielleicht in Form von Punkten oder anderweitigen Belohnungen.

Gibt es dafür Systeme? So eine Art Weight-Watchers nur ohne Essen sondern mit Sport?

Grüße

Karana

Hallo!

Habe ich da jetzt etwas nicht verstanden? Das ist doch bei jedem Wettkampfsport so. Man misst sich mit Gegnern, Uhren oder Wettkampfgerichten und wenn man gut trainiert hat, wird man am Ende mit einem scheußlichen Pokal belohnt.

Ausschließlich darum geht es doch im Amateur-Wettkampfsport.

Der Unterschied zum Computerspiel ist, dass es nicht nur Gewinner sondern auch verlierer gibt. Während bei den Computerspielen beliebig viele Spieler das nächste Level erreichen können (theoretisch jeder), gibt es im Sport immer nur eine begrenzte Zahl Medaillengewinner/Aufsteiger … (Und es gibt auch Absteiger)

Es gibt jedoch auch Sportarten, bei denen es ein Punkte- oder Levelsystem gibt, das besser mit dem Modell Computerspiel zusammenpasst. Da fallen mir die „Gürtel“ in asiatischen Kampfsportarten ein, das Handicap im Golfen, die Schwierigkeitsgrade beim Klettern oder Kajaken, die Rangliste beim Tennis, die Wertzahl beim Schach, …

Kurz: Wenn man einen Sport leistungsmäßig ernst betreibt, dann gibt es auch immer ein Belohnungssystem. Oder andersrum ausgedrückt: Beim Computerspiel bist Du immer in einer Wettkampfsituation.

Michael

Hallo,

Gibt es dafür Systeme? So eine Art Weight-Watchers nur ohne
Essen sondern mit Sport?

Ich kenne so etwas ähnliches: http://www.fitocracy.com/home/

Das ist eine Webseite bei der du eintragen kannst, was du wann und wieviel an Sport gemacht hast. Dafür gibt es Punkte. Je mehr Punkte du bekommst, desto höher steigt dein Level. Zusätzliche Punkte kannst du durch Quests bekommen, mit anderen Mit"spielern" kann man sich auch direkt in Challenges messen.

Viele Grüße
heureka

Es gibt jedoch auch Sportarten, bei denen es ein Punkte- oder
Levelsystem gibt, das besser mit dem Modell Computerspiel
zusammenpasst. Da fallen mir die „Gürtel“ in asiatischen
Kampfsportarten ein, das Handicap im Golfen, die
Schwierigkeitsgrade beim Klettern oder Kajaken, die Rangliste
beim Tennis, die Wertzahl beim Schach, …

Mir ging es ehrlich gesagt um noch kürzere Abschnitte bis zum nächsten „Checkpoint“ sozusagen. Sodass man nach jeder beliebigen Trainingseinheit direkt den Erfolg auf Papier sieht. Bei Gürteln im Kampfsport dauert es mitunter Jahre, und ob ich im Tennis oder Fußball in der Liste auf- oder absteige hängt auch nicht mit dem direkten Training zusammen (z.B. wenn ich Balltraining mache, steige ich nicht in einer Tablelle auf oder ab - dazu müsste ich mich dann erst wieder mit jemand anderem messen)

Kurz: Wenn man einen Sport leistungsmäßig ernst betreibt, dann
gibt es auch immer ein Belohnungssystem. Oder andersrum
ausgedrückt: Beim Computerspiel bist Du immer in einer
Wettkampfsituation.

Es geht hier wohl wirklich eher um die Zeitspanne bis zur Belohnung. Am Computer bleibt man deswegen „kleben“, weil man sich eher sagt „ach komm, ein Level kannst du jetzt eben noch aufsteigen“ und so hangelt man sich von Punkt zu Punkt, bis man gar nicht mehr merkt, dass man schon 3 Stunden am PC verbringt.

Sowas geht natürlich nicht beim Tennis oder Fußball, aber es hätte ja sein können, dass jemand schon etwas erfunden hat, wo das eben genau so geht.

schon sehr gut
Hi

Ich kenne Fitocracy und das ist schon quasi das was ich meine. Man levelt und zählt Punkte, sobald man nur den Finger krumm gemacht hat! Aber wer mehr macht, kriegt auch mehr Punkte.

Leider ist Fitocracy noch nicht sehr ausgefeilt und es bezieht sich auch nicht auf eine Sportart, was die Punktevergabe sehr schwierig macht (sehr viel von dem Sport wie ich ihn betreibe gibt es dort nicht als Auswahl und es hängt ja auch sehr stark davon ab WIE man eine Übung jetzt ausführt - wäre es an einem Sport festgelegt, wo man weiß wie man ihn zu machen hat, wäre es leichter vergleichbar)

Wenn Fitocracy noch besser würde dann wäre das echt cool :wink: