Sportschießen mit Brille

Hallo,

Ich bin seit kurzem wieder aktiver sportschütze Luftgewehr. Nun muss ich demnächst zum Augenarzt und habe Bammel das der mir mit ner Brille daher kommt.

So wird es dadurch im Sport Beeinträchtigungen geben oder Umstellungen falls es soweit kommen soll?

Hi Frank,
da ich seid einigen Jahren ebenfalls bei den Gewehrdisziplinen eine Brille benutzen muss, kann ich deine Angst vor dieser Umstellung verstehen. Es ist am Anfang auch nicht einfach und ich habe mehrere Anläufe bis zur passenden Brille gebraucht.Ich kann dir aus Erfahrung nur sagen, dass du mit einem ganz einfachen und billigen Schießbrillengestell, einem kleinen Glashalter fürs Gewehrschießen und einem vom Optiker nach deinem Brillenpass (falls du einen bekommst?)angefertigten Glas beginnst.
Du kannst natürlich auch versuchen, deine eventuelle Sehschwäche mit einer oft sehr teuren Optik am Gewehr auszugleichen, womit sich anfangs ebenfalls sehr gute Verbesserungen erzielen lassen. Beide Sachen in Kombination, wären natürlich die Optimallösung.
Mit frdl Gruß,
Schütze smi

Hey,
ich hoffe ich kann dir mit meiner Antwort helfen.
Ich selbst habe auch eine Sehschwäche (-3,75 dioptrin)
am Anfang habe ich mit Kontaktlinsen geschossen, hatte aber immer mehr Probleme damit bekommen.
Ich habe mich dann dazu entschlossen mir eine Schießbrille zu kaufen.
Die ersten paar mal war es schon ungewohnt, aber es wurde immer besser.
Selbst beim 3 stellungs Kampf behindert dich die Brille nicht.
Mach dir also keine Gedanken, dafür gibt es extra diese Brillen um nicht beeinträchtigt zu werden.

Gut Schuss!!!

Hallo Frank,
ja etwas wird eine Brille stören, zumal du wohl kein Brillenträger bist.
Ich habe mir eine Brille für Sportschützen bei einem Optiker gekauft der auch selber erfolgreicher Schütze ist.
Wir haben uns auf eine Schießbrille von Mike Eckhardt geeinigt. Die perfekte Einstellung jeder Schießbrille erfordert etwas Geduld und man möchte auch manchmal verzweifeln! Später ist dieses Ding ein treuer Wegbegleiter und unverzichtbar.
Schau doch einmal nach unter www.mec-shot.de
Ich wünsche dir viel Erfolg vor den Scheiben mit oder ohne Schießbrille. Gruß Tenex

meine werte sind diese Werten S +0,50D C -0,50D A 165 und andere Auge

S + 0,50D C -0,75D A13

ja bisher habe ich die werte Werten S +0,50D C -0,50D A 165 und andere Auge

S + 0,50D C -0,75D A13

vielleicht benötige ich ja auch gar keine .

Hallo Frank,

auch wenn du vom Augenarzt eine Brille verordnet bekommst ist das eigentlich kein Problem.
Zumindest bei Kurzsichtigkeit.
Ich bin selber Brillenträgerin.
Da die Kopfhaltung beim Luftgewehrschiessen eine völlig andere ist, wie we´nn du normal deinen Kopf hälst ist es allerdings empfehlenswert dir eine spezielle Schiessbrille zuzulegen.
Die bekommst du beim Händler für Schiessportartikel.
Beim Optiker bekommst du dann ein Glas dazu.
Und auf dem Schiessstand kannst du sie, am besten mit Hilfe eines Zweiten, dann einstellen.

Viele Grüße und natürlich viel Erfolg beim Schiessen

ja bisher habe ich die Werten S +0,50D C -0,50D A 165 und andere Auge

S + 0,50D C -0,75D A13

kann also sein das ich gar keine brauche. Ich habe halt nach langer pause wieder angefangen zu shceißen und bin relativ gut und soll in der Kreisliga mitschießen und das macht mir jetzt halt sorgen das ich dan vor beginn die Brille bekomme und nichts mehr treff.

Servus Frank,
meine Empfehlung:
Brillen Müller Manching - einfach googeln,
der Spezialist für Schießbrillen. Der sagt Dir auch was alles auf Dich zukommt. Klärt Dich über Kosten auf und weiß was sinnvoll ist.

BG Norbert

Ich bin zwar kein Augenarzt aber die Werte sind sehr gering.
Du wirst es merken beim Schießen ob du eine Brille benötigst oder nicht.
Bei mir war es auch so am Anfang war noch alles ok, klare Sicht keine Probleme. Meine Sehschwäche wurde aber jedes halbe Jahr schlechter und ich habe es beim zielen sehr gemerkt. Die Scheibe war unscharf.
Heute wo ich -3,75 auf jedem Auge habe sehe ich noch nicht mal meine Munition neben mir wenn ich keine Brille oder Kontaktlinsen trage.
Von daher wirst du es schnell selbst merken ob du eine Brille fürs Schießen brauchst.

meine werte sind diese Werten S +0,50D C -0,50D A 165 und
andere Auge

S + 0,50D C -0,75D A13

sehr gering heißt gut ?

Hallo,

mit einer „normalen“ Brille hat es beim Schießen in der Regel keinen Zweck; es gibt spezielle Schießbrillen, bei denen das Brillenglas optimal auf die Visiereinrichtung eingestellt werden kann. Benutze ich selbst auch, kann ich nur empfehlen!

ist das einfach zum einstellen oder aufwendig ?

Hallo Frank,

wie dich eine evtl. Brille beim Schießen beeinflusst ist schwer so pauschal zu beantworten.
Grundsätzlich gilt natürlich, dass es nit abnehmender Sehkraft schwieriger wird.
Jetzt kommt es natürlich auch darauf an ob du Kurz- oder Weitsichtig bist.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen wie es bei mir mit dem Einzug meiner ersten Lesebrille war.
Zu Beginn hatte das noch keinen Einfluss auf das Schießen.
Der Abstand zum Korn ist groß genug, dass das Auge da noch scharf stellen kann auch wenn die sogenannte Alterssichtigkeit langsam beginnt.
Als ich dann zu einer 2. stärkeren Brille greifen musste hab ich meine 1. schwächere Brille zum schießen verwendet.
Ging so weit ganz gut, da diese Brille eben dann auf den Abstand des Kornes ein scharfes Bild ermöglichte das Ziel aber nicht komplett verschwamm.
Das Problem ist, dass diese Lesebrillen nur einen kleinen Punkt haben in dem sie verzerrungsfrei arbeiten.
Dadurch kann durch leicht schiefe Haltung beim Visieren das Bild verzerren was zu deutlichen Fehlschüssen führen kann.
Seit einiger Zeit überlege ich daher jetzt auch mir eine spezielle Schießbrille zu zu legen.
Als Sportschütze bist du doch sicher auch in einem Verein organisiert. Frag doch am besten da mal ein paar Brillenträger über Ihre Erfahrungen, außerdem würde ich auch den Optiker um Rat bitten aber nicht gleich zum Kauf einer Schießbrille überreden lassen.
Wie gesagt am Anfang geht es meißt auch noch ohne und die Stärke der Brille ändert sich da auch schnell so dass bald wieder eine Neue erforderlich wäre und das geht ins Geld.

Gruß

Herbert

mit ohne meinst du die Brille beim scheißen ganz weglassen ?

Hallo Frank,

dazu brauche ich generell keine Brille, bein SCHIEßEN ist das schon anders :wink:
Spass beiseite, wie gesagt kommt das auf die Brille an.
Bei Kurzsichtigkeit wirst du wohl immer eine Brille brauchen. Aber da du schreibst du wirst wohl erst jetzt eine Brille bekommen gehe ich nicht davon aus. Wenn es nur um die erste Lesebrille geht würde ich am Anfang versuchen die Brille ganz weg zu lassen sonst siehst du vom Ziel so gut wie nichts mehr.

mit ohne meinst du die Brille beim scheißen ganz weglassen ?

ja mit OHNE meine ich Brille beim schießen ganz weg lassen

Tut mir leid, aber bitte ließ doch einfach mal was ich bis jetzt geschrieben habe bevor mit halben Sätzen die nächst unverständliche Frage kommt!

ja mit OHNE meine ich Brille beim schießen ganz weg lassen

Es ist einfach einzustellen, man sollte es aber wegen der korrekten Ausrichtung zu zweit machen d.h. Du nimmst die Waffe in den Anschlag und eine 2.Person stellt das Glas genau im rechten Winkel auf das Diopter ein.

Servus Frank,

ich hatte vor 6 Jahren einen Schlaganfall und brauchte sofort eine Brille - ich konnte nix mehr lesen.
Aber beim Schießen sehe ich unverändert scharf die Scheibe. Unser LG-Stand ist sehr hell ausgeleuchtet und hinter den Scheibenstreifen klemme ich noch eine LP-Scheibe um nochmal etwas Licht zu bekommen.

Also ausprobieren und mit Deinem Optiker sprechen ob Du eine Brille brauchst. Bei uns schießen etliche mit einer Schießbrille - funktioniert sehr gut, es sollte halt eine 2. Person dabei sein, um die Stellung der Brille richtig mit einzustellen.

Vielleicht habe ich Dir ein wenig helfen können!
Mit bayrischem Sportschützengruss
Franz - Heribert