Sportstunde gestalten

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet, wenn nicht, tut es mir leid.
Ich muss im Sportunterricht eine Stunde von 45 min halten. Aber ich wollte keine 08/15 Stunde mit 20 min Einlaufen und danach ein paar Spiele.
Ich hab jetzt schon im Internet gesucht, da ich für das Aufwärmen ein Spiel vorgesehen habe, aber die sind meiner Meinung nach irgendwie kindisch (ich gehe in die 10. Klasse einer Realschule). Hättet ihr vielleicht ein paar Ideen für ein paar Aufwärmspiele?
Als Hauptteil habe ich Ausdauer & Fitness gewählt. Findet ihr das gut? Und am Schluss noch ein paar Pilatesübungen. Ich glaube die Zeit reicht dafür. Ich freue mich auf Eure Antworten und bedanke mich jetzt schon einmal im voraus!

Liebe Grüße,
Raphaela

Hi

deine Stunde dauert 45 Minuten , was du vor hast , da werden wohl 2 Stunden draus .
etwas aufwärmen muss sein , 5 - 10 Minuten langen aber .

Ich bekomme das des öfteren mal mit , das viele Lehrer zum aufwärmen Ihr Kid’s 10 - 15 Minuten im Kreis laufen lassen , das ist m.E. schwachfug , die Kid’s sind fertig bevor überhaupt die Stunde begonnen hat .

Wenn wir in unserem Erwachsenen - Sportverein uns warm machen , dauert das auch so ca 5 - 10 Minuten.
häufig verwenden wir folgendes ;
man Teilt die Gruppe in 2 Hälften auf und stellt Sie in ungefähr 10 Meter gegeneinander auf ( irgendwelche Hilfslinien die rein zufällig auf dem Fussboden sind )
dann werden bei sagen wir 12 Personen , 6 Gegenstände in die mitte gelegt , meistens kleine Frauenhanteln , die kann man gut greifen.
Beide Parteien laufen los , versuchen jeweils die kleine Hantel zu greifen , laufen durch , drehen an dem Wendepunkt und legen beim nächsten durchgang die Hantel wieder hin .
kurze Pause und dann das spiel nochmal , beide Gruppen laufen los , der schnellere greift die Hantel und beim Rückweg wird sie wieder hingelgt ,
das wird dann so 5 - 6 mal gemacht .

Aufwärmphase fertig , einige an der Puste …:smile:

jetzt kann dein Hauptprogramm beginnen , darüber schreibst du aber nichts , was du da gedenkst zu tun .

Pilates am Abschluss ist soweit ok , wenn du das selber auch wirklich kannst , nur vom hörensagen nachmachen , auf das Glatteis würde ich mich nicht begeben obwohl ich selber ähnliches kann ( Zen )

gruss

Toni ( Sportdozent )

Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort! :smile:
Aber ist dieses Aufwärmspiel nicht ein bisschen zu anstrengend? Du weißt ja wie Mädchen in meinem Alter sind, sie sind zwar schlank, aber ziemlich unsportlich.
Kennen Sie noch weitere Aufwärmspiele?
Ja und zum Hauptteil. Ich hab mir überlegt, ein paar Ausdauer- und Fitnessübungen zu machen, aber ich muss bedenken, dass ich die Mädchen jetzt auch nicht auspowern will, da wir ja danach noch Unterricht haben. Oder haben Sie noch andere Ideen für den Hauptteil? Ich denke Sie kennen sich da um einiges besser aus als ich.

LG, Raphaela

Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort! :smile:
Aber ist dieses Aufwärmspiel nicht ein bisschen zu
anstrengend? Du weißt ja wie Mädchen in meinem Alter sind, sie
sind zwar schlank, aber ziemlich unsportlich.

Hi

das sind wie ich das beschrieb , 5 mal ( oder 6 mal ) 20 Meter im Sprint mit kleinen Pausen

also 5 Meter laufen , bücken/greifen , 5 meter laufen , um die Kurve laufen , 5 Meter laufen , bücken/hinlegen , 5 meter laufen
kleine Pause zum sortieren der Hanteln und um sich zu erholen .

pro Durchgang 20 Meter , selbst für jemand unsportliches durchaus machbar , auch 5 mal machbar .

macht zusammen 100 Meter .
100 Meter lauf macht ihr doch auch im Sommer als Sprint , dabei geht euch ja auch nicht die Puste aus .

sollte das zu heftig sein , dann wird es aber zeit , das ihr mal Sport treibt :smile:)

Kennen Sie noch weitere Aufwärmspiele?

Ich kenne noch viele , bin ja immerhin Trainer und Dozent , aber m.E . ist das hier am einfachsten und ist auch für Mädels geeignet

Ich könnte ja jetzt auch kommen und sagen , macht 2 Gruppen , kleinen Anlauf von 2 - 3 Meter und die andere Gruppe macht die Hocke und springt drüber , aber wenn das Hantelgreifen schon zu schwierig ist , dann vorsicht hiermit , da kann man sich bei verletzen , nicht hoch genug gesprungen , schon hat man den Partner(in) getreten

Ja und zum Hauptteil. Ich hab mir überlegt, ein paar Ausdauer-
und Fitnessübungen zu machen, aber ich muss bedenken, dass ich
die Mädchen jetzt auch nicht auspowern will, da wir ja danach
noch Unterricht haben. Oder haben Sie noch andere Ideen für
den Hauptteil? Ich denke Sie kennen sich da um einiges besser
aus als ich.

LG, Raphaela

schreib mal was du denkst , wie du deine Mitschüler einschätzt , es ist ja immerhin Sport und nicht erholung , was du machen willst , kannst es auch als PN tun , ich beisse nicht

gruss

Toni

Hallo,

wenn du zum Aufwärmen ein Spiel machen möchtest, nimm einen Ball und bilde zwei Mannschaften. Dann wird sich hingesetzt. Fortbewegen nur auf dem Hintern rutschend oder mit Händen und Füßen - Rücken immer Richtung Boden und nicht aufstehen. Fortbewegen aber nicht, wenn man in Ballbesitz ist.

Das Spiel ist ein Selbstläufer, einmal angefangen sind alle wild darauf; auch die, die sonst mit Bällen nichts am Hut haben.

Ausdauer und Fitness:

Paarweise zusammen und einige Kraftübungen machen, z.B.:

  • Rücken an Rücken hinsetzen, aufstehen bis zum Stand ohne Hände zu benutzen.
  • Liegestütz mit „verknoteten“ Beinen zu viert (sauschwer!)

mit Springseil:

Auf den Hintern setzen. Beine anheben. Das Springseil kreisen lassen und unter dem Hintern durch (ist ziemlich schwer, erstmal selbst üben)

Zu zweit, jeder ein Seil. Das Seil wird zunächst von einem geschwungen, Richtung Beine des Partners. Er muss springen, um nicht getroffen zu werden. Dann Richtung Kopf - in die Kniebeuge um nicht getroffen zu werden. Danach abwechselnd Kopf-Beine.
Dann beide gleichzeitig, der eine schlägt zu den Beinen, der andere zum Kopf, weitermachen und immer oben/unten schlagen. Macht Spass und strengt gewaltig an. Es ist nebenher auch noch was für die Koordination.

Du könntest auch ein paar Sinawali machen, die machen Spass, schulen die Koordination und strengen an (kannst ja mal die Tante Gugel fragen).

Zum Abschluss des Trainings eine Runde Stretchen oder Jakobsen (dabei wird gerne eingeschlafen, weil es so entspannend ist :wink:)

Gruss

Iru