Also hallo erstmal,
Ich habe jetzt gerade mit Fußball angefangen, bin eigentlich ganz gut aber ich möchte unbedingt schneller als alle anderen werden darum wollte ich euch mal fragen wie man möglichst effektiv seine Sprintgeschwindigkeit trainieren kann. Ein bisschen Ausdauer dazu wäre auch schön aber hauptsächlich geht es mir um die Geschwindigkeit. Bitte meldet euch wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Also zunächst währe nach einem ausführlichen warmlaufprogramm und guter dehnungsphase. Ein Intervalllauf in kombination mit Pyramidentraining emphelenswert.
Du kannst dieses unterschiedlich gestalten in dem du unterschiedliche Strecken (also längen) läufst.
Wichtig ist nach jedem lauf das du dir genug zeit für erholung lässt damit du auch besser deine Kraft in den beinen Trainierst.
zB.
Du steckst dir eine strecke von 20m, 40m, und 80 ab
fängst mit der 20m Strecke an zu Sprinten nach jedem sprint läufst du zum Ausgangspunkt zurück und machst 45sek pause das wiederholst du 4 mal,
Dann fängst du mit der 40m Strecke an läufst locker zum ausgangspunkt zurück machst 1min30sek pause, wiederholst du 2 mal dann 80 m Strecke auch 2 mal wiederholen und nach jedem sprint 3 minuten pause machen und das dann alles umgekehrt nochmal.
Ansonsten musst du noch schauen das du deine Intermuskuläre koordination trainierst mit laufübungen
Ansonsten wenn du Kondition aufbauen möchtest heisst es einfach nur laufen laufen laufen.
Am besten mit laufschuhen und vom schuster hergestellte fußeinlagen das schützt vor blasen an den füßen und gleicht kleine fehlstellungen im fuß aus so das der verschleiss der gelenke (arthrose) verringert wird. Fang mit kleinen strecken von sagen wir mal 3 km an wiederhole diese strecke einigemale und miss am besten die zeit dabei und steigere dich von mal zu mal mit dem tempo.
Anschließend erhöst du die strecke auf 5km, 7km,10km,12km und 15km.
Je nach belieben ich laufe meistens eine strecke von 10-13km.
Hallo,
beim Fußball wird man schneller, indem man Antritt, Sprinzschnelligkeit und Sprintausdauer verbessert.
Den Antritt kannst Du mit kurzen Sprints (max. 20 m) verbessern, wobei Du mit vielen kleinen, schnellen, explosiven Schritten startest. Der Bodenkontakt findet hierbei nur mit dem Fußballen statt. Wichtig ist es, dass Du Dich bei jedem Schritt kräftig mit dem Ballen abdrückst, um die abstoßende Kraft zu maximieren. Zusätzlich kannst Du z.B. an einer Treppenstufe die Übung Wadenheben ausführen. Achte darauf, dass Du das Hochrollen auf den Fußballen explosiv ausführst.
Die Sprintschnelligkeit wird ebenfalls durch 20 m-Sprints verbessert. Hier müssen die Pausen zwischen den einzelnen Sprints so lang sein, dass sich Dein Körper nahezu vollständig von der Belastung erholt hat. Denn hier steht die maximale Ausführungsfrequenz im Vordergrund, und die gelingt nur mit nahezu völlig erholter Muskulatur.
Deine Sprintausdauer verbesserst Du ebenfalls durch kurze ca. 20 m lange Sprints. Die Pause zwischen den Sprints sollte so lang bzw. kurz sein, dass Du Dich bis zur nächsten Wiederholung noch nicht vollkommen erholt hast. Dadurch wirst Du zwar von Sprint zu Sprint langsamer, trainierst aber auf diese Weise Dein Stehvermögen, also Deine Sprintausdauer.
LG Pat