Hi!
heute hab ich meinen Tank mal wieder voll gemacht und
70€ hats gekostet. Man überlege sich mal fast 140DM für
50l.
Ich habe heute sogar in Österreich 1,09 € / Liter Diesel bezahlt. Unangenehm, aber offenbar noch locker tragbar, denn auf der Rückfahrt auf der 8/A99 war wieder mal die Hölle los. Lauter Passats, C-KLassen, E-Klassen und Sharans mit deutschen Kennzeichen.
So schlimm kann es noch nicht sein…
Nun wird ja von uns immer Mobilität gefordert und 75km
Arbeitsweg einfache Strecke sind ja zumutbar also 150 pro Tag
x 5 = 750km pro Woche.
Dabei hab ich mal folgende Rechnung für mich aufgemacht:
Wenn ich 1000€ netto verdienen würde, was hier im Osten
ja schon seeehr gut wäre, viele verdienen viel weniger,
…das allein schon halte ich für unrealistisch.
Kaum jemand mit einem Vollzeitjob dürfte in Deutschland unter 1.200 Euro netto fallen.
hätte
ich im Monat 3000km und ca. 330€ Spritkosten + 40
€ Fixkosten für das Auto, Vers./ Steuern, REp nicht
eingerechnet, käme ich auf 370, die von den 1000weg bin ich
bei 630€!!! Die 30.000km die mein Auto pro Jahr
leisten muss incl. Verschleiss, Steuererstattungen mal auch
nicht eingerechnet
…was genau der Fehler ist, denn 75(km einfach pro Tag) * 0,3(KIlometerpauschale) * 220(Arbeitstage im Jahr) ergeben eine jährliche Steuererstattung von 4.950 Euro.
Ich hatte vor 2 Jahren dieselbe Situation, 75 Km ein Weg. Den Großteil der Kosten für meinen BMW 530 hat die Pauschale damals easy abgedeckt…
Deine Rechnung ist also polemischer Unfug.
ist das ganze doch aus kaufmännischer Sicht
nur arbeiten für Papa Staat.
s.o.
Was ich da an CO2 in die Umwelt
puste , Strassenverschleiss etc auch nicht eingerechnet,
läppert sich auch noch an einiges an Kosten zusammen
…dann solltest Du einen sparsameren, saubereren Wagen anschaffen.
Dann kann ich doch gleich HartzIV+ Nebenjob machen, hat
denselben Effekt und die Umwelt wird auch noch geschont.
Irgenwie scheinen die in den Behörden den Bezug zur Realität
läääängst verloren zu haben oder sind viele PISA Opfer
drunter, die in rechnen eine 5 hatten
Dazu muss ich Dich rechnen, s.o.
Wie seht ihr das? Aus kaufmännischer Sicht ist das in meinen
Augen der blanke Irrwitz…
Wer es als „Irrwitz“ betrachtet, seinen Hintern zur Arbeit zu heben, dem ist nicht mehr zu helfen.
Ziehe um, dann musst Du nicht mehr so weit fahren.
Grüße,
Mathias