Staatsverschuldung - wer profitiert davon

Entscheidend ist die Neuverschuldung.
Eigentlich sollte sie sich reduzieren
oder (real) konstant bleiben.
Tut sie aber nicht, sondern sie steigr.
Eine Menge davon sind durchaus in Zukunft
rentierliche Schulden.
Der Zwanghafte Teil ist
eine sich langsam materialisierende
Eisbergspitze:
/t/zweiter-versailler-vertrag/3329579

Man darf das aber nicht so schwarz sehen.
Den Schulden steht eine riesen Substanz an
Privatvermögen in Deutschland wohnhafter Menschen
gegenüber, allerdings ist es etwas unglich vetreilt.
Profitieren tun die
Anleger in Staatsanleihen und die,
die sie organisieren, aber sie profitieren nicht mehr,
als wenn sie in lebendigeres investieren
oder anderes organisieren würden.
Es ist nur bequemer. Da gute daran ist,
dass es doch noch viele Machtinhaber/Lobbies/ Fonds etxc etc
gibt, die daran Interesse haben, dass es in Deutschland
weitergeht, sonst bekämem sie ihre Anleihen nicht zurück.
woll’n mir mal hoffen, dass sie des Guten nicht zuviel tun.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]