Stadtführung Hamburg

Hallo!

Ich möchte mit meiner Familie (Sohn 13 Jahre alt) nach HH. Wollte eine Stadtführung buchen, weiß aber bei der Vielzahl an Führungen nicht, für welche ich mich entscheiden soll. Wer weiß es besser und hat schon eine Stadtführung in HH gemacht? Von welcher würdet ihr mir abraten?

Dankeschön.

taboga

Hallo und schöne Grüße aus Hamburg.

Ich würde es ja selber machen :wink: aber vermutlich muss ich wie gewöhnlich arbeiten. Also es kommt natürlich drauf an, ob Ihr besondere Interessen habt. Es gibt viel zu sehen, aber nur teilweise mit interessantem geschichtlichem Hintergrund - bei schönem Wetter ist eine Fahrt mit einem der Doppeldeckerbusse bestimmt nicht verkehrt, die starten am Hauptbahnhof und fahren auch runter an den Hafen ( allerdings rattert man die Sehenswürdigkeiten nur so runter ) Hier sollte man dann aber auf jeden Fall eine Hafenrundfahrt machen, der Hafen mit den Museumsschiffen, der neuen Hafencity und dem berühmten Millionengrab Elbphilharmonie ( immer noch im Bau ) gehören in jedem Fall zu dem interessanterem Teil Hamburgs. Dein Sohn interessiert sich ja vielleicht auch für das Miniaturwunderland, dass sich ebenfalls in einem ehem. Schuppen im Hafengebiet befindet. Die Barkassen starten Landungsbrücken ( gleichnamige U3-Station ). Hat man dann noch Zeit ist ein Bummel durch Övelgönne bis Blankenese immer ein ganz netter Abschluss. Weill man dann nur noch etwas faulenzen bietet der Elbstand vielfache Möglichkeiten. Ich hoffe, ihr habt schönes Wetter, dann lässt es sich ganz nett aushalten…

Moin taboga,

guck mal hier: http://www.stattreisen-hamburg.de/index.php/stadtrun…

Die Stadtrundgänge kann ich sehr empfehlen. Vielleicht ist ja etwas dabei, was Euch interessiert.

Viele liebe Grüße
Tiri

Hallo und schöne Grüße aus Hamburg.

Ich würde es ja selber machen :wink: aber vermutlich muss ich wie
gewöhnlich arbeiten.

Hui, dankeschön! Wir sind vom 13. bis 16. Mai in HH. Vielleicht hast du ja Zeit. Am 15. gehen wir ins Nachmittagprogramm „König der Löwen“. Weißt du, was man danach (18.00 Uhr) in der Gegend unternehmen kann?

Grüße aus dem Süden!

taboga

Moin,

Ich möchte mit meiner Familie (Sohn 13 Jahre alt) nach HH.

in dem Alter dürfte eine Hafenrundfahrt interessant sein (für Erwachsene natürlich auch). Die gibt es von recht kurz bis zu mehreren Stunden Länge.
Informationen kriegst Du über die Touristeninformation.
http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=touris…

Ein Besuch der Speicherstadt mit der riesigen Modelleisenbahn ist sicher auch interessant, wohingegen Reeperbahn und Herbertstraße eher nicht zielgruppenorientiert ist :wink:

Gandalf

wohingegen Reeperbahn und

Herbertstraße eher nicht zielgruppenorientiert ist :wink:

Ja! Was glaubst du, wie der Junge die Augen aufreißen würde. Kennst du eigentlich auch die Waterkantführung? Ist die OK?

Gruß
taboga

Moin,

Kennst du eigentlich auch die Waterkantführung?

leider nein.
Abgesehen von den Hafenrundfahrten bin ich bisher entweder von Einheimischen bzw. dort wohnenden geführt worden, oder bin auf eigene Faust losgezogen.

Gandalf

Also wie Du weisst, befindet sich das Musical direkt im Hamburger Hafen, von Seiten der Landungsbrücke aus fährt eine Fähre hinüber. Für abendliche Aktivitäten ist es eigentlich die falsche Ecke - da ist wenig los, allenfalls das portugiesische Viertel mit den Restaurants… Kneipen/Diskotheken oder ähnliches sind da nicht. Besser ist, man fährt dann ggf. noch zwei oder drei U-Bahn-Stationen (St.Pauli/Reeperbahn )

hast du einen Link dazu ? dann schau ich mal…

hast du einen Link dazu ? dann schau ich mal…

Ja. Hier:
http://www.stadtfahrt-hamburg.de/sights.html
Gruß
taboga

Also, mit meinem 13-jährigen Sohn wären Diskos und Reperbahn sowieso nicht das geeignete Ziel. Restaurants oder Promenade … ist es da schön? Vielleicht noch ein paar Bummelmöglichkeiten.
Gruß
taboga

Hallo,

in dem Alter dürfte eine Hafenrundfahrt interessant sein (für
Erwachsene natürlich auch). Die gibt es von recht kurz bis zu
mehreren Stunden Länge.

also wenn eine Hafenrundfahrt, nimm nicht diese großen Schiffe, sondern fahre auf einer Barkasse mit. Das ist tausendmal interessanter.

Sehenswert sind auch die Krameramtstuben http://www.krameramtsstuben.de/

Gruss
Christian

Hallo,

Entschuldige - ich habe wieder nicht aufmerksam genug gelesen. Die Vorstellung soll um 18 Uhr beendet sein ? Also seid ihr gar nicht nicht in der Abendvorstellung, wäre dann nämlich auch etwas spät geworden um Abends mit dem Kinde noch etwas unternehmen zu wollen.

18 Uhr - ist ja super, also wenn die Vorstellung beendet ist, dann fahrt ihr wieder rüber und könnt ganz wunderbar bummeln, essen und kucken. Um die Zeit ist es da ganz nett, die Restaurants und Bars sollten dann alle geöffnet haben ( Spanische und Portugiesische Spezialitäten, mehrere Restaurants )

Zitat: Rundgang durch die Innenstadt mit Informationen über unser Rathaus (allein der Fassadenschmuck!),Visite der Binnenalster, Europa Passage und St.Petri Kirche (unsere älteste) weiter zur Trostbrücke und dem Nikolaifleet, an dem der erste Hafen der Hansestadt lag. Via historische Deichstraße hinüber zur Speicherstadt (eine der attraktivsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs) und dann besichtigen wir die HafenCity (nun gehts in die Zukunft, Europas innovativste Großbaustelle). Geschichte und Geschichten der Hamburger „Pfeffersäcke“, die Bedeutung Hamburgs zu Zeiten der Hanse und seine Entwicklung zur schönsten Stadt Deutschlands :wink: machen diesen Rundgang zu einem runden Erlebnis.

Wie gesagt, wer das Rathaus so spannend findet, diesen Nachbau, dann ist der Anfang okay, Europa-Passage ist ein Einkaufscenter mit den „üblichen Verdächtigen“ Kettenläden der gehobenen Preisklasse, der Rest ist sehr okay

Moin,

also wenn eine Hafenrundfahrt, nimm nicht diese großen
Schiffe, sondern fahre auf einer Barkasse mit. Das ist
tausendmal interessanter.

gute Ergänzung!
Volle Zustimmung.

Ich war vor Jahren mit etlichen Kollegen in HH bei einem Konzerntreffen.
Da haben wir nach Talerkollekte auf eigene Faust eine Barkasse mit schön schrulligem Kapitän angeheuert. Der fuhr mit uns mehrere Stunden auch durch diverse Elbarme und Kanälchen und hatte zu jedem Stein am Ufer eine Geschichte parrat - herrlich.

Gandalf

Barkasse?

also wenn eine Hafenrundfahrt, nimm nicht diese großen
Schiffe, sondern fahre auf einer Barkasse mit. Das ist
tausendmal interessanter.

Aha! Eine Barkasse … noch nie gehört.
Wie kommt man an so eine Barkasse?
Hört sich ja interessant an.

Gruß
taboga

hihihihi… :smile:))

Das sind die kleinen Ausflugsboote. Eher flach, meistens unbedacht oder nur mit einer Plane geschützt, ganz früher verkehrten die man regelmäßig als Wassertaxi für die Werftarbeiter.

Barkassen wurden hier genannt, weil es auch größere, mehrgeschossige Schiffe gibt, die die Elbe stromaufwärts oder abwärts bis Stade fahren, dass ist dann aber keine so richtige Hafenrundfahrt mehr, da man mit diesen schiffen nicht durch die Kanäle kommt. Keine Sorge, an den Landungsbrücken liegen genügend Barkassen an. Du wirst sie ganz schnell sehen - vermutlich schon angesprochen. Die Verkäufer stehen mit ihrer Kasse gern mal im Weg…

Moin,

kuckst Du: http://www.hamburg-magazin.de/st_rhafe_alternative.htm

Schau Dir auch mal die Alternativen Hafenrundfahrten an: http://www.hafengruppe-hamburg.de/

Gruß

heavyfuel

Barkasse

Aha! Eine Barkasse … noch nie gehört.

http://de.wikipedia.org/wiki/Barkasse

gruß

t.

Ja. Barcaccia ist mir als Italienerin natürlich ein Begriff.
Danke für den Link.
Dir einen schönen Tag.
Gruß
taboga