Statt Geschenken wird Spende gewünscht

Moin Moin,

in einer Einladung zum Geburtstag steht, dass statt Geschenken um eine Spende an eine soziale Einrichtung gebeten wird. Wenn ich jetzt dorthin überweise, gebe ich dann den Namen des Gastgebers als Verwendungszweck an oder wie läuft das? In der Einladung steht nichts von einem Stichwort.

Und ist es in diesem Zusammenhang üblich, die Einrichtung um eine Spendenquittung zu bitten oder wird es als unhöflich angesehen, quasi ein Geburtstagsgeschenk von der Steuer abzusetzen?

Gruß
Ultra

hi

in einer Einladung zum Geburtstag steht, dass statt Geschenken
um eine Spende an eine soziale Einrichtung gebeten wird. Wenn
ich jetzt dorthin überweise, gebe ich dann den Namen des
Gastgebers als Verwendungszweck an oder wie läuft das?

Normalerweise ja. Je nach dem wie es vereinbar ist, erhält der Gastgeber dann eine Aufstellung über die Spender von der sozialen Einrichtung

Und ist es in diesem Zusammenhang üblich, die Einrichtung um
eine Spendenquittung zu bitten oder wird es als unhöflich
angesehen, quasi ein Geburtstagsgeschenk von der Steuer
abzusetzen?

dazu kann ich nix sagen, da das in Ö ganz anders funktioniert als in D mit der Absetzbarkeit von Spenden

Gruß
Edith

Hallo,

Und ist es in diesem Zusammenhang üblich, die Einrichtung um
eine Spendenquittung zu bitten oder wird es als unhöflich
angesehen, quasi ein Geburtstagsgeschenk von der Steuer
abzusetzen?

Ich weiß nicht, was üblich ist, aber wenn die Einrichtung, an die du spendest, eine Spendenquittung ausstellen DARF, dann darfst du auch eine verlangen. Das hat doch nichts mit Höflichkeit zu tun, und das Geburtstagskind wird es auch nicht erfahren. Machs!

LG Barbara

Hallo Ultra,

dazu stand in der FAZ vor kurzem ein interessanter Artikel, hier zu finden:
http://www.faz.net/artikel/S30350/die-kunst-des-sche…
und hier:
http://www.faz.net/artikel/C30350/tipps-fuer-den-gas…

Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.

Lieben Gruß
Dantis