Du hast natürlich Recht, doch warum macht die Polizei nix ??
Warum duldet Sie das ?? Warum duldet Sie, daß Radfahrer ohne
Licht fahren ??
Zunächst ist die Polizei bei Owi nicht verpflichtet einzuschreiten, da sie hier dem Opportunitätsprinzip unterliegt.
Insbesondere bei geringfügigen Owi, die wie die o.g. nur mit 10.-/20.- DM Verwarnungsgeld bestraft werden.
Weiterhin, sind wir natürlich auch nur Menschen.
Insbesondere in Berlin, fährt fast kein Radfahrer mit Licht. Das bedeutet, die Bevölkerung tolleriert das. Das macht natürlich ein Einschreiten schwieriger, weil kein Unrechtsbewußtsein da ist und natürlich, weil Du gegen Windmühlen kämpfst.
Welcher Mensch (Polizist) hat schon Lust sich mit einem Anderen wegen 20.- DM VwG herumzustreiten.
Hat der Radfahrer keinen Ausweis dabei, kannst Du ihn Durchsuch o. gar mit nehmen wenn Du Zweifel an seinen Personalienangaben hast, dann fängt der an Widerstand zu leisten, dann kloppst Du Dich mit dem und hinterher haut irgend so ein Weichei von Richter dann noch raus wie konnten sie wegen 20.- DM…
Na klar bei Pkw mit NSL und NSW ist das noch anders weil alle Autofahrer Papiere Dabei haben müssen, aber letztlich hsagste denen meistens nur sie möchten die Lichter aus machen - also eine mündliche Verwarnung, die ja auch rechtlich zulässig ist.
Warum nicht ?? Die bauen doch heutzutage sonst noch genug
unnötigen Scheiß ein. Da kommts auf das bißchen nicht an. Mein
Auto hat im übrigen einen Vorläufer davon: Die NSL ist als
Taster gebaut. Schalte Ich das Licht aus und wieder ein,
bleibt die NSL aus.
Das is praktisch mit Deinem Einbau, aber die Geschwindigkeitsdrossel is doch echt quatsch, finde ich.
Hi Oliver,
lies Dir dazu vielleicht einmal §50 + §52 StvZO durch.Wir leben
immerhin in Deutschland.Hier ist alles (natürlich genauestens)
geregelt.Also nix mit 2-12 Zusatzscheinwerfer oder Halogenbrenner.
Gruß Sebastian
Nebelscheinwerfer
Hallo Mike,
das Du was gegen Radfahrer ohne Licht hast ist mir klar.Aber im Gegensatz zu Nebelschlußleuchten blenden Nebelscheinwerfer nunmal überhaupt nicht,sondern leuchten die Fahrbahn auch bei Trockenheit einfach deutlich besser im Nahbereich aus.Gerade bei Regen (auch ohne größere Sichtbehinderung)schalte ich die Nebelscheinwerfer öfters ein.Nach Deiner Argumentation ist auch das Hupen an der Ampel verboten um den Vordermann aus seinem Ampelschlaf zu wecken.Wenn hier einer von sich behaupten sollte,er fährt immer nach der StVO,dann lügt er ganz dreist.
Gruß Sebastian
Bald der gläserne Autofahrer?
Hallo Mike,
in dem Einbau von so einer Einrichtung sehe ich nun genauso wie Du überhaupt keinen Sinn.Kaum jemand schaltet die NSL vorsätzlich ein.Meist sind es ältere Autofahrer oder Vollidioten.
Wie viele fahren mit Fernlicht,ohne es zu merken.Also muß ein Sensor her,der Gegenverkehr erkennt und automatisch abblendet.
Her mit Scheibenwischern,die bei Regen automatisch einschalten und wenns aufhört auch automatisch wieder abschalten.Genau wie die Ami´s,Miniaturhupen parallel zu den Rückfahrscheinwerfern.
Bei Automatikautos brauchen wir dringend die automatische Schuhgrößenerkennung,damit man nicht mit zu großen Schuhen versehentlich Gas gibt,anstatt zu bremsen.Wichtig:wer sich nicht anschnallt,wird nicht daran per Kontrolleuchte daran erinnert (viel zu simpel).Nein,das Auto darf gar nicht erst anspringen.
Videoüberwachung per Navi-Bildschirm beim Rückwärtsfahren,gell?
Und bitte,bitte:endlich den UDS an Bord jedes Autos,damit der von jedem Cop bei einer Kontrolle ausgelesen werden kann,ob man nicht vielleicht die NSL versehentlich eigeschaltet,zu schnell gefahren,oder (per Sensor registriert)im Parkverbot geparkt hat.
Am besten gleich mit Lastschrift vom Konto abbuchbar.Hurra,bald ist es soweit,der Spaß am Autofahren beschränkt sich auf das drehen des Lenkrades.Aber Mercedes arbeitet ja schon am „Fahrerlosen Auto“.
Mal ehrlich.Gegen Spinner und Verrückte helfen selbst die schärfsten Gesetze nicht.Sonst würde ja niemand mehr zu schnell fahren,die Vorfahrt missachten etc.Und wer die Grundregeln des Autofahrens nicht beherrscht,soll das Autofahren besser bleiben lassen.
Gruss Sebastian
nach DEINER Argumentation wiederum darf jeder alles was nicht bestraft wird. Es GIBT leider genug Nebelscheinwerfer die blenden wie die S… Als regelmäßiger Autobahnfahrer ärgere ich mich fast täglich drüber.
Daß die Polizei dagegen nichts unternimmt ist schade, jedoch verständlich da es, und jetzt sind wir beim Problem, nicht genug kostet und nicht verpöhnt genug ist mit den Dingern zu fahren.
Manchmal hab ich allerdings auch das Bedürfnis (aber noch nie gemacht) die NS einzuschalten wenn wieder Touritag ist und sich dick bepackte Familienkutschen mit Matchomännern am Steuer mit der irrsinnigen Geschwindigkeit von 132,5 Km/h auf der linken Fahrbahnseite an einem 129,8 Km/h schnellen Fiat Panda vorbeizuschieben versuchen…
Hi Rolf,
also meine Nebelscheinwerfer blenden nicht,da fest in der Frontschürze.Bei älteren,nachgerüsteten kann das natürlich passieren.Aber falsch eingestellte „normale“ Scheinwerfer tun das auch.
Zu dem Punkt mit dem zu niedrigen Bußgeld:
Raserei ist sauteuer geworden,aber trotzdem wirds nicht weniger.
Das habe ich mit den „Spinnern“ gemeint.Ich kenne Typen,die schon
den FS wegen Drängelei abgeben mussten.Na und?Kaum haben sie die
„Pappe“ wieder,drängeln sie auch wieder.Meiner Meinung nach sind die Möglichkeiten des endgültigen Führerscheinentzugs noch nicht
ausgeschöpft.Und theoretisch gilt ja auch;was nicht verboten ist,ist eben erlaubt.Die Deutschen jammern immer über zu viele Gesetze,aber die scheinen bitter nötig zu sein.Denn obwohl sie da
sind,hält sich kaum einer dran.Siehe die Ami`s,wer ein Autoradio klaut,geht erst einmal in den Knast.Deswegen werden dort auch nicht weniger Autoradios geklaut als bei uns.Jeder sollte ein bischen Rücksicht nehmen.Und wenn sich hier die Mehrzahl der Autofahrer von Nebelscheinwerfern geblendet fühlt,werd ich die Dinger in Zukunft nicht mehr einschalten.Versprochen.
Gruß
der Basti
Hallo,
ich fühle mich nicht geblendet, solange die NSW richtig eingestellt sind. Man kann sich bei richtig eingestellten NSW eigentlich gar nicht geblendet fühlen, da der Lichtkegel deutlich unterhalb dem der Fahrscheinwerfer liegt, und ausserdem das Streuverhalten derart ausgelegt ist, dass der direkte Nahbereich in breiter Fächerung ausgeleuchtet wird… was selbstverständlich eine deutliche Sichtverbesserung bedeutet…
Wesentlich unangenehmer sind falsch eingestellte Hauptscheinwerfer, und prozentual gesehen finden die sich öfter als fälschlich eingeschaltete NSW.
MfG
Michael Zettler
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
nach DEINER Argumentation wiederum darf jeder alles was nicht
bestraft wird. Es GIBT leider genug Nebelscheinwerfer die
blenden wie die S… Als regelmäßiger Autobahnfahrer ärgere
ich mich fast täglich drüber.
>
>hmmm… als Autobahnfahrer…? Vielleicht solltest Du dann auf der richtigen Seite fahren, dann musst Du auch nicht immer so hektisch ausweichen…:~))) Aber im Ernst, Du willst doch wohl nicht behaupten, dass NSW über diverse Fahrspuren und die Mittelbebauung blenden…? Vielleicht solltest Du einfach nicht dort hinsehen, um Dich über die „Verbrecher“ zu ärgern…
>
Daß die Polizei dagegen nichts unternimmt ist schade, jedoch
verständlich da es, und jetzt sind wir beim Problem, nicht
genug kostet und nicht verpöhnt genug ist mit den Dingern zu
fahren.
Manchmal hab ich allerdings auch das Bedürfnis (aber noch nie
gemacht) die NS einzuschalten wenn wieder Touritag ist und
sich dick bepackte Familienkutschen mit Matchomännern am
Steuer mit der irrsinnigen Geschwindigkeit von 132,5 Km/h auf
der linken Fahrbahnseite an einem 129,8 Km/h schnellen Fiat
Panda vorbeizuschieben versuchen…
>
>da empfehle ich bei Einhaltung des richtigen Abstandes den linken Blinker… das ist ein verständliches Zeichen, während NSW wohl keinem verständlich machen können, dass man vorbei möchte…
>
Bye
Rolf
MfG
Michael Zettler(100.000 km/Jahr und bekennender Schnellfahrer)
Hallo Mike,
in dem Einbau von so einer Einrichtung sehe ich nun genauso
wie Du überhaupt keinen Sinn.Kaum jemand schaltet die NSL
vorsätzlich ein.Meist sind es ältere Autofahrer oder
Vollidioten.
Hallo,
da möchte ich widersprechen; ich denke, dass es aus gerade diesen Gründen doch sehr sinnvoll wäre, entweder vmax zu begrenzen oder optoakustisch zu warnen. Würde die NSL vorsätzlich eingeschaltet werden, so wäre es sinnlos, und ich möchte ja auch keinen „NSL-Fehlbenutzer-Bestrafungsautomat“ installieren, sondern gerade den älteren und geistig schmaleren Autofahrern eine nicht zu übergehende Warneinrichtung gönnen.
(Und mir damit angenehmere BAB-Stunden…)
Ausserdem wäre es technisch so wenig Aufwand, dass die Kosten indiskutabel wären. (Software-Lösung der zentralen Steuerung)
Vermutlich wäre ein Eingriff in die Höchstgeschwindigkeit jedoch aus sicherheitstechnischen Gründen nicht durchführbar… daher meine eindeutige Warnung bei NSL + v > 50km/h.
Ausserdem bin ich der Meinung, dass durch diesen ganzen hochtechnisierten Unsinn im modernen Fahrzeug tatsächlich der Autofahrer degeneriert wird, daher liebe ich meine Fahrzeuge, die man noch mit der Hand und dem Fuss fahren muss…
MfG
Michael Zettler(ESP-Hasser)
Taster gebaut. Schalte Ich das Licht aus und wieder ein,
bleibt die NSL aus.
dennis
Hallo,
ja, ja, die Japaner… meine Supra hat das auch, ist eigentlich so vernünftig, dass das nun wirklich schon Standard sein könnte…
MfG
Michael Zettler
Die sollen wegen einer 20.- DM Owi die Autos umbauen??
Is doch nicht Dein/Euer ernst oder?
Ich glaube es gibt wichtiger technische Veränderungen an Fz
als sowas.
Aber wenn Du/Ihr das ernst meinen solltet…
M.
HAllo,
darf ich also davon ausgehen, dass Du auch nur wegen der Punkte nicht über rote Ampeln fährst und wegen der zu erwartenden Freiheitsstrafe keine kleinen Kinder tötest…?
Niemand sollte wegen einer Strafe irgendetwas tun oder nicht tun, sondern wissen und verstehen, warum es durchaus sinnvoll ist, sich entsprechend zu verhalten. (Was mir natürlich auch nicht immer gelingt…)
Ausserdem sagte ich nie, dass Fz. umgerüstet werden sollten, sondern sprach lediglich eine Neuausrüstung an.
MFG
Michael Zettler
Ausserdem bin ich der Meinung, dass durch diesen ganzen
hochtechnisierten Unsinn im modernen Fahrzeug tatsächlich der
Autofahrer degeneriert wird, daher liebe ich meine Fahrzeuge,
die man noch mit der Hand und dem Fuss fahren muss…
MfG
Michael Zettler(ESP-Hasser)
Du sprichst mir aus der Seele. Hier könnte man doch wieder eine Diskussion starten, ob die tödlichen AUDI TT Unfälle auf fehlendes ESP oder fehlenden Spoiler zurückzuführen sind. Es wäre ja möglich, AUDI zu verklagen, weil man nicht in der Lage ist einen TT zu fahren… )
Kontrolleuchte!!!
Hallo Michael,
also ich kann über die Helligkeit der Kontrolleuchte für NSW + NSL nicht klagen.Normalerweise leuchten während der Fahrt keine Kontrolleuchten.Wer die also übersieht muss blind sein.
Und einige Autofahrer kennen die Bedeutung der einzelnen Kontrolleuchten nicht.Insbesondere die älteren Autofahrer.Schliesslich gabs früher bestenfalls je eine für Generator,Fernlicht und Blinker.
Gruß Sebastian
Das mit den Kontrollleuchten ist so eine Sache für sich. Gerade die der NSW und NSL sind meist ziemlich außerhalb des Sichtbereiches plaziert… bei meinem damaligen Volvo wurde sie z.B. von dem Lenkrad verdeckt, bei meinem Peugeot jetzt liegen sie in der Mittelkonsole (im Schalter), irgendwo zwischen Radio und Heizungsreglern. Da fallen dich nicht unbedingt besonders auf…
Hi Frank,
sehr guter Kritikpunkt.Bevor wir jedoch aktiv die max. Geschwindigkeit auf 50km/h bei eingeschalteter NSL reduzieren,was ich im übrigens aus Sicherheitsrelevanten Gründen
ablehnen würde(z.B. wenn man plötzlich einer Gefahrensituation durch beschleunigen ausweichen muss),sollte man darüber nachdenken die Kontrolleuchten hell und deutlich erkennbar zu plazieren.
Gruß Sebastian
Kontrolleuchten nicht.Insbesondere die älteren
Autofahrer.Schliesslich gabs früher bestenfalls je eine für
Generator,Fernlicht und Blinker.
Bereits zum zweiten Mal innerhalb dieser Diskussion äußerst Du Ressentiments gegen „ältere Autofahrer“.
Dürfte ich Dich bitten, Deine Einordnung des Wortes „ältere“ näher zu spezifizieren?
Schließlich möchte ich wissen, ob ich mit 59 Jahren und über 35 Jahren unfallfreier Fahrpraxis, die mich heute noch täglich über die Autobahn und den dichten Innenstadtverkehr zur Stoßzeit führt, so langsam zu verkalkt, zu verblödet oder zu tatterig bin, weiterhin am Straßenverkehr zu Deiner Zufriedenheit teilzunehmen.
Ich finde deine Äußerungen in dieser Form zu dumm, zu arrogant und zu pauschal um sie ernst zu nehmen, aber vielleicht erhellen ja Deine Ausführung triftige Gründe für Deine Einstellung.
Grüße
Eckard.
also vielleicht kannst Du mir das Mysterium NSW erklären? Du schreibst selbst, daß sie die Fahrbahn im NAHbereich deutlich besser ausleuchten. Wenn jetzt allerdings gute Sicht herrscht, fährt man doch auch entsprechend schneller, als bei schlechter Sicht (vorausgesetzt, man fähr angepaßt, wenn Sicht schlecht…) Also mir wurde damals in der Fahrschule beigebracht „vorausschauend“ zu fahren. Was interessiert mich dann also bitte der NAHbereich vor meinem Auto??? Also für mich persönlich liest sich Deine Argumentation wie folgt: ich kann besser direkt vor mein Auto schauen. Dabei schaudert es mir!! Wenn alle Autofahrer, die (illegal) mit NSW rumfahren nur so knapp vor ihr Auto schauen, bekomme ich das kalte Grausen. Sind das dann alle Pfeifen im Straßenverkehr??? **entsetzt sei**
Wäre nett, wenn Du mich aufklären könntest bevor sich diese Angstzustände manifestieren, wenn ich falsch liege.