Hallo Leute,
als ich zwei Jahre alt war habe ich aus Neugier im Keller eine Schraube in die steckdose geschoben und prompt einen schlag bekommen. Tatsächlich kann ich mich daran sogar noch erinnern. Wie konnte ich das überleben? Kann man an einem Schlaf aus der Steckdose überhaupt sterben?
Hi,
Wie konnte ich das überleben?
Solange Du keinen massiven Herzfehler hast, ist ein Stromschlag nicht zwingend tödlich. Ich habe schon viele Stromschläge überlebt; meistens wegen Leichtsinn/Unvorsichtigkeit.
Hier weitere Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselstrom#Biologisch…
Sei in Zukunft vorsichtiger. - Glück hat man nicht immer.
Ro
Hallo,
als ich zwei Jahre alt war habe ich aus Neugier im Keller eine
Schraube in die steckdose geschoben und prompt einen schlag
bekommen.
Es ist schon so, dass Kleinkinder da ein Stück weit empfindlicher sein dürften.
Wie konnte ich das überleben?
Du hattest einfach Glück. Ob man durch sowas stirbt, hängt von vielen Faktoren ab. Neben der Gesundheit und körperlicher Verfassung spielt auch die Einwirkdauer eine große Rolle. Wenn du also sofort zurückgezuckt bist, hatte der Strom „nur kurz Zeit, zu versuchen, dein Herz durcheinander zu bringen“. Damit sinkt das Risiko schon einmal. Dann kommt es darauf an, welchen Weg der Strom durch den Körper nimmt. Von Hand nach Fuß ist das Sterberisiko auch eher gering.
Weiterhin kommt es auf den Erdübergangswiderstand an. Je nach dem, wo du dich befandest, hast du dich mit mehr oder weniger Erd-Widerstand in Reihe geschaltet. Vielleicht war es recht viel, sodass der Körperstrom eher gering blieb. Auch das senkt das Risiko, einen Herzstillstand bzw. Kammerflimmern zu erleiden.
Kann man an einem Schlaf aus der
Steckdose überhaupt sterben?
An Schlaf sterben vermutlich nur wenige und aus der Steckdose gibt es den bei uns irgendwie noch nicht.
MfG Marius
Hallo,
möglicherweise standest du damals auf PVC Belag und hattest Schuhe mit Gummisohlen an. Durch den damit hohen Übergangswiderstand floss nur ein geringer Strom durch den Körper womit ein Verkrampfen der Muskulatur (im Volksmund " kleben bleiben") ausblieb und der Schmerzreflex zum zurückzucken führte. Trotzdem ist jeder Stromschlag Lebensgefährlich da körpereigene Eiweise aus dem Muskelgewebe ausgeschwemmt werden können und in der Niere nicht abgebaut werden, was zu Nierenschäden bis hin zum Nierenversagen führen kann (Aussage eines Artztes bei einem Stromunfall bei mir).
gruß Gefr.Schultz
Seltsam…
Hallo Ronny
Ich habe schon viele Stromschläge überlebt; meistens wegen Leichtsinn/
Unvorsichtigkeit.
Dass man wegen Leichtsinn und Unvorsichtigkeit überleben kann??
Grübelnd
Rochus
Hi,
Du weißt schon, wie das gemeint ist. - Leider gibt es in diesem Forum keine Editierfunktion und weiteren Eintrag wollte ich mir ansich ersparen…
Ro
Hallo,
eine kleine Anmerkung dazu noch: hättest du dich aber mit der anderen Hand an der Wand abgestützt, hättest du diese Frage warscheinlich nicht mehr stellen können. Der Strom wäre von der einen Hand über dein Herz in die andere Hand geflossen, was nicht gut ausgegangen wäre.
Gruß Gefr.Schultz
hättest du dich aber mit der anderen Hand an der Wand abgestützt, :hättest du diese Frage:warscheinlich nicht mehr stellen können.
Warum lebe ich dann noch?
Dass Körperdurchströmung von Hand zu Hand am gefährlichsten ist, ist ein weit verbreiteter Irrglaube!
Gruß, Marius
Hallo Marius,
deiner Frage nach „warum lebe ich dann noch?“, nehme ich an, daß du einen gleichen oder ähnlichen Stromunfall erfahren hast. War das auch im Kleinkindalter mit feuchter, dünner und Schwielenfreier Haut an den Händen? Wenn ich bei einer Antwort nicht ganz richtig liege, bitte meine Fehler begründen und nicht mit „Irrglaube“ antworten.
Gruß, Gefr.Schultz
…bitte meine Fehler begründen und
nicht mit „Irrglaube“ antworten.
bitte sehr wenns dir hilft:
/t/stromschlag-netzspannung-230v/6451383/10
hättest du dich aber mit der anderen Hand an der Wand abgestützt,
hättest du diese Frage warscheinlich nicht mehr stellen können. Der
Strom wäre von der einen Hand über dein Herz in die andere Hand
geflossen, …
die Begründung, warum du das so annimmst, bleibst du ebenfalls schuldig
es ist auch nicht meine Meinung.
Die Wahrscheinlichkeitsrate, nach der der Stromweg Hand-Hand zum Tode führt, schätze ich bei erwachsenen Menschen etwa mit eins zu einer Million ein
Da sind aber die Elektriker schon mit eingerechnet. Das passiert ca 10-100 mal am Tag in D/A/CH - es gibt aber nur 6 Stromtote in DE pro Jahr
Nichtelektriker schneiden statistisch selbstverständlich schlechter ab, weil die Wahrscheinlichkeit, dass sie dabei etwas umfassen, höher ist
Kleinkinder haben sicher nochmal schlechtere Chancen - schon klar
Aber dein Satz war ja geradezu im Imperativ geschrieben wie
„dann wärst du jetzt tot“
und das stimmt so nicht, denn es kommt eben auf sehr viele weitere Umstände an. Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Satz stimmt ist gering
Hallo,
unbestreitbar ist der Strom von Hand zu Hand höher (weil unisoliert) als Hand zu Beschuhten Fuß auf teilisolierenden Untergrund. Warscheinlich kann der Kontakt Hand- Hand tödlicher ausgehen als der Kontakt Hand- Fuß, vor allem bei Kleinkindern.
Gruß, Gefr.Schultz