Steigrate

Hi,

welche Steigrate ist bei Passagierjets beim Start denn so üblich?
Sind 1800 Fuß pro Minute realistisch?

Martin

In Europa verwenden wir das SI-System…

In Europa verwenden wir das SI-System…

GB wurde von der EU ausgeschlossen? Hab ich gar nicht mitbekommen…

moe.

In Europa verwenden wir das SI-System…

Schön für Europa.
Ändert aber an den Gegebenheiten in der Luftfahrt nix. Und da werden eben solche Einheiten wie Knoten oder Fuß verwendet.

@Martin
Ja, möglich ist es. Hängt allerdings sehr vom Flugzeug, der Beladung, Leistung der Triebwerke etc. ab.

H wie Hola :smile:

In Europa verwenden wir das SI-System…

Schön für Europa.
Ändert aber an den Gegebenheiten in der Luftfahrt nix. Und da
werden eben solche Einheiten wie Knoten oder Fuß verwendet.

Eigentlich schon, denn wenn Du nachschlägst, was SI heißt, kommst Du bestimmt dahinter, wo überall das SI-System angewendet werden soll.

Spätenstens seit dem Crash der Mars-Sonden auf Grund der Dummheit der Amerikaner sollte man endlich begriffen haben, daß es nunmal das SI-System nicht umsonst gibt.

MfG

SI
Hi,

Eigentlich schon, denn wenn Du nachschlägst, was SI heißt,
kommst Du bestimmt dahinter, wo überall das SI-System
angewendet werden soll.

Wenn du weniger Zeit damit verbringen würdest, dich hier aufzublasen, und dich stattdessen selbst über das SI-System informieren würdest, wüsstest du, dass die Verwendung nicht-SI-konformer Einheiten in bestimmten Bereichen üblich und Gesetzeskonform ist.

Spätenstens seit dem Crash der Mars-Sonden auf Grund der
Dummheit der Amerikaner sollte man endlich begriffen haben,
daß es nunmal das SI-System nicht umsonst gibt.

Dein Blutdruck bemißt sich demnach in Pascal?

mfg Simon

Hallo!

Eigentlich schon, denn wenn Du nachschlägst, was SI heißt,
kommst Du bestimmt dahinter, wo überall das SI-System
angewendet werden soll.

Spätenstens seit dem Crash der Mars-Sonden auf Grund der
Dummheit der Amerikaner sollte man endlich begriffen haben,
daß es nunmal das SI-System nicht umsonst gibt.

Was soll diese unqualifizierte Äußerung? Ist es etwa weniger dumm, wenn die Europäer eine Ariane-Rakete in die Luft sprengen, weil jemand einen Putzlappen vergessen hat?

Abgesehen davon: Wie du unter dem folgenden Link nachlesen kannst, ist Fuß eine gesetzliche Einheit, und zwar auch in der Bundesrepublik Deutschland:

http://www.ptb.de/de/publikationen/download/einheite…

Höhenangaben werden in der Luftfahrt nunmal in Fuß angegeben, Steigraten in Fuß/Minute. (Ich glaube, lediglich die Russen messen Höhen in Meter). Wenns Dir nicht passt, kannst Du Dich ja mal bei der ICAO beschweren.

Michael

Nur weil etwas üblich ist (und sich eingeschwungen hat), ist es noch lange nicht sinnvoll. So einfach ist das und das gilt auch für die antiquierten Einheiten wie „Fuß“ et cetera.

MfG

Siehe Kommentar.

Sinnvoll schon. Nämlich aus Sicherheitsgründen. Um Verwechselungen zu
minimieren.
Waagerechte Distanzen metrisch (m, Km), vertikale in Fuß
Machte früher mehr Sinn wie heute, allerdings würde die Umstellung
dann leider wieder Milliarden kosten. Die dann natürlich über die
Ticketpreise zurückgeholt werden.

Ausnahme : Ehemaliger Ostblock

Mfg

Nur weil etwas üblich ist (und sich eingeschwungen hat), ist
es noch lange nicht sinnvoll. So einfach ist das und das gilt
auch für die antiquierten Einheiten wie „Fuß“ et cetera.

MfG

H wie Hola.

*Grins*

Okay, akzeptiert. Die Ticketpreise sind wohl das beste Argument, ansonsten spricht alles für eine Harmonisierung per SI. Ich will ja aber auch billig fliegen zwischen FRA und JFK. :smile:

MfG

Hallo,

deine Einlassungen sind von unglaublicher Ignoranz: jeder, der schon mal geflogen ist, weiss, wie die Höhenangaben sind, und das ist keine Spinnerei, sondern schlicht Vorschrift - im Interesse der Sicherheit. Wenn du dich persönlich damit nicht abfinden kannst, dann kannst du eben auch keinen Flugschein machen - so einfach ist das. Und andere hier zu belehren, was SI ist, ist auch vollkommen überflüssig.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Hallo!

Nur weil etwas üblich ist (und sich eingeschwungen hat), ist
es noch lange nicht sinnvoll. So einfach ist das und das gilt
auch für die antiquierten Einheiten wie „Fuß“ et cetera.

Hier zu postulieren eine allgemein übliche Angabe in SI umztuwandeln, so dass sie auch ja keiner versteht und deshalb wiederum in Fuß umrechnet ist genauso sinnvoll, wie ab morgen alle Geschwindigkeitsschilder in D auf m/s umzustellen.

Ciao
Kaj

1 Like

Hier zu postulieren, eine allgemein übliche Angabe in SI
umzuwandeln, so dass sie auch ja keiner versteht und deshalb
wiederum in Fuß umrechnet ist genauso sinnvoll, wie ab morgen
alle Geschwindigkeitsschilder in D auf m/s umzustellen.

Das ergibt hinten und vorne keinen Sinn. 7700 Meter sind anschaulicher, als über den Daumen 3 * 7700 Fuß. Es ist doch kein Argument, zu sagen, nur weil sich Leute umgewöhnen müßten, kann man so etwas nicht durchsetzen. Das ist doch das Problem der Leute und nicht des Standards - Gewöhnungsfrage.

Daher ist übrigens die Einheit km/h (die metrisch sinnvoll und durch Faktoren mit den Basiseinheiten verknüpft ist) ein positives Beispiel.

Dieses Argument der Sicherheit ist einfach nur fragwürdig, wenn man bedenkt, daß es eher an gewissen Ländern liegt (in einem wohne ich u.a.), die sich einfach weigern, ihre nichtmetrischen Systeme endlich über Bord zu werfen. In der Wissenschaft funktioniert es auch, denn es geht beim SI-System nich primär um nun gerade diese Einheiten (man könnte auch problemlos andere definieren, siehe Hochenergiephysik), sondern eher um das metrische Konzept.

MfG

Hallo!

Das Problem ist, dass das hier einfach der falsche Ort ist.

Eigentlich forderst Du eine komplette Umstellung auf das SI-System. Wunderbar. Hab’ ich kein Problem. Nur zu.

Was du aber tatsächlich getan hast, war einen User, im übrigen ziemlich unfreundlich ohne Begrüßung und Gruß, gemaßregelt, weil er die derzeit gültige Maßeinheit verwendet hat. Zudem mit einer falschen Aussage. Es wird in Europa in der Luft- und Seefahrt schlichtweg nicht das SI-System durchgängig verwendet. Ob das nun gut ist oder nicht. Die Geschwindigkeit eines Schiffes wird weltweit in Knoten und die Höhe eines Flugzeuuges in Fuß angegeben. Soviel zum Thema Standard.

Ciao
Kaj

Hallo!

Das einzige Argument, das für das metrische System spricht, ist dass die Einheiten schön miteinander harmonieren und Umrechnungsfaktoren 10er-Potenzen sind.

Höhenangaben müssen weder in andere Einheiten umgerechnet werden (außer in Steigraten … ft/min), noch braucht man verschiedene Größenordnungen (Inches, Yards und Meilen tauchen ja in der Luftfahrt nicht auf). Da fällt mir ein: Es gibt doch eine andere Größenordnung. Flugflächen werden in 100-Fuß-Schritten durchnummeriert. z. B. ist FL100 = 10.000 ft über … naja, wir wollen uns hier nicht in Nebenkriegsschauplätze verlieren. Womöglich zweifelst Du auch noch den Sinn und Zweck von QNH an…

Also: Wie Du siehst, kann man auch Fuß in flight level mit einem dekadischen Umrechnunsfaktor versehen.

Alle anderen Argumente, die Du anführst (Anschaulichkeit…) sind schlicht und ergreifend persönliche Geschmackssache. Ich bin mir sicher, dass für einen Piloten die Angabe 3000 ft anschaulicher ist als 1000 m.

Das mit den Umrechnungsfaktoren: Du sagtest km/h sei durch einen einfachen Umrechnungsfaktor mit dem MKSA-System verknüpft. Was aber ist im Zeitalter des Taschenrechners der qualitative Unterschied zwischen „3,6“ und „0,3048“?

Aber lassen wir es gut sein: Manche kämpfen gegen Windmühlen, andere gegen das Fuß in der Luftfahrt.

Michael

Hallo Fragewurm,

Hier zu postulieren, eine allgemein übliche Angabe in SI
umzuwandeln, so dass sie auch ja keiner versteht und deshalb
wiederum in Fuß umrechnet ist genauso sinnvoll, wie ab morgen
alle Geschwindigkeitsschilder in D auf m/s umzustellen.

Das ergibt hinten und vorne keinen Sinn. 7700 Meter sind
anschaulicher, als über den Daumen 3 * 7700 Fuß. Es ist doch
kein Argument, zu sagen, nur weil sich Leute umgewöhnen
müßten, kann man so etwas nicht durchsetzen. Das ist doch das
Problem der Leute und nicht des Standards - Gewöhnungsfrage.

Du machst aber den Denkfehler, dass im internationalen Flugverkehr, alle entsprechenden Angaben in Füssen gemacht werden.

Nur im Ostblock wurde SI eingeführt und genau das hat schon zu Flugunfällen geführt, weil sich ein Pilot beim Umrechnen vertan hat.
Da sich dieser Luftraum, mehr oder weniger, unabhängig vom Rest der Welt entwickeln konnte, ging das.

Heute müsste man dazu:

  1. Alle Bordinstrummente umrüsten. Selbst bei den modernsten Flugzeugen, wäre dies nur teilweise mit einen Softwareupdate zu bewerkstelligen, da einige Instrumente immer noch als mechanische Ausführungen vorhanden sind.

  2. Sämtliches Kartenmaterial ersetzen.

  3. Alle Vorschriften müssten angepasst werden.
    Zudem müssten zusätzliche Vorschriften erlassen werden z.B. musst der Pilot oder der Tower die Angaben umrechnen…

  4. Die ganze Radarüberwachung müsste auch angepasst werden.

  5. usw.

  6. Dann kommt noch der Mensch ins spiel. Als nicht Aviatiker, muss ich Füsse auch immer in Meter umrechnen um eine Vorstellung des Masses zu bekommen, obwohl ich als Elektroniker gewohnt bin in Inches zu rechenen …
    ( Übrigens schein ein wesentlicher Anteil der Bevölkerung in D immer noch € in DM umzurechnen…)

Um Probleme durch Missverständnisse zu vermeiden, müsste die ganze Luftfart gleichzeitig auf SI umgestellt werden. Was praktisch und finanziell nicht machbar ist. Ganz abgesehen von der Sicherheit, welche besonders bei umgerüsteten Anlagen nicht gewährleistet werden kann.

Also praktisch wäre nur ein Paralell-Betrieb beider Mass-Einheiten, für Jahrzehnte, machbar. Was aber zur Folge hätte das Zahlen-Angaben nicht mehr eindeutig wären …

MfG Peter(TOO)

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo Martin

so richtig geantwortet hat ja bis jetzt noch niemand. Ich habe im Funk einen LH Airbus 340 gehört, der meldete 4000ft/min. Ich selber habe mit einer Beech 400 Steigraten von etwa 7000 ft/min gehabt, natürlich nur ohne Paxe, weil das für die hinten nicht sehr angenehm wäre. Die
Falcon 2000 bringt es auf ähnliche Werte.

bis dann

Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ergibt hinten und vorne keinen Sinn. 7700 Meter sind
anschaulicher, als über den Daumen 3 * 7700 Fuß.

Hallo Studing

ich könnte mir vorstellen, wenn du eine Begründung bringst, warum es wichtig ist zu wissen wie hoch man genau ist, das System sofort umgestellt würde.

Bis dahin

Norbert

ich studier Luftfahrttechnik. und ich kann ganz klar sagen: es NERVT , das ständige umrechnen zwischen den Einheiten und ich kann euch ausserdem garantieren, daß das eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle ist.
Der einzige Grund, warum es bis jetzt noch nicht umgestellt wurde ist, daß es einfach zu teuer ist, alles auf einen schlag umzustellen. Alle Anleitungen, alle Gesetze einfach alles ist in Fuß/gallonen etcetc…

Abgesehen davon- weil das metrische System einfach 1000x praktischer ist- wird versucht das ganze umzustellen (flugzeugbauer sind ja auch nich doof und realisieren nicht, daß es ganz klar seine Vorteile hat).

Es dauert halt seine Zeit… Aber mittlerweile gibs die ersten amerikanischen Lehrbücher, die mit Metern und Newton rechnen. Dennoch kann man wohl davon ausgehen, daß es noch einige Jahrzehnte dauern wird, bis sich das SI-system in die letzten Winkel der Welt verbreitet hat :wink:.
Aber wiegesagt das liegt nicht an irgendjemandes „nationalstolz“ oder so. Stellt euch den Prozess eher so vor als ob einem Land eine neue Amtssprache erteilt worden wäre und keiner spricht diese Sprache in dem Land.
Auch wenn alle die neue Amtssprache viel besser finden, und unbedingt lernen wollen, wird es einfach seine Zeit dauren, bis man auch seine Alltagsgespräche auf SI führt :wink: