Hallo,
warum werben Bäckereien oder Pizzerias oft mit „im Steinofen gebacken“? Ist es nicht egal, wie die Hitze erzeugt wird und aus welchem Material die Wände des Backofens bestehen?
Grüße
Carsten
Hallo,
warum werben Bäckereien oder Pizzerias oft mit „im Steinofen gebacken“? Ist es nicht egal, wie die Hitze erzeugt wird und aus welchem Material die Wände des Backofens bestehen?
Grüße
Carsten
Hallo,
warum werben Bäckereien oder Pizzerias oft mit „im Steinofen
gebacken“? Ist es nicht egal, wie die Hitze erzeugt wird und
aus welchem Material die Wände des Backofens bestehen?
Die Wände des Ofens sind wahrscheinlich direkt für das Ergebnis der Pizza tatsächlich egal. Wichtig ist der Boden, der ausreichend Hitze speichern soll bzw. ganz konkret: es geht um sehr hohe, direkt Hitze von unten. Und genau das bietet so ein Steinofen, der natürlich begrifflich auch Tradition = positive Assoziation mit sich bringt. Wobei so ein echter, mit Holz befeuerter Steinofen noch das wunderbare Holzaroma mitbringt, wie man es vom guten Grill kennt. Aber das gibt es leider wirklich nur noch selten, bzw. sehr selten professionell, weil nicht ganz unaufwändig. Das Ergebnis ist dann aber wirklich der Hit.
LG Petra