Hallo zusammen,
habe gerade im DSF ein Vorbereitungsspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern verfolgt. Das Gladbacher Trikot ziert neuerdings über dem Vereinsemblem 2 Sterne und das der Bayern 3 Sterne. Kann mir jemand die Bedeutung erklären? Hängt es vielleicht mit den gewonnenen Meistertiteln zusammen?
Viele Grüße
Festus
Das Gladbacher
Trikot ziert neuerdings über dem Vereinsemblem 2 Sterne und
das der Bayern 3 Sterne. Kann mir jemand die Bedeutung
erklären?
Ich habe es mittlerweile selbst herausbekommen.
Der erste Stern wird für die 3. Bundesligameisterschaft vergeben, der zweite für die fünfte und der dritte für die zehnte Meisterschaft.
Wohlgemerkt zählen nur Bundesligameisterschaften, also ab der Spielzeit 1963/1964. Daher werden Vereine wie Schalke 04 und der 1. FC Nürnberg nicht berücksichtigt, die ihre zahlreichen Titel fast ausnahmslos vor dieser Zeit errungen haben.
Folgende Vereine sind berechtigt Sterne zu tragen:
3 Sterne - Bayern München (Meister 69,72,73,74,80,81,85,86,87,89,90,94,97,99,00,01,03)
2 Sterne - Borussia Mönchengladbach (Meister 70,71,75,76,77)
1 Stern - Werder Bremen (Meister 65,88,93,04)
1 Stern - Hamburger SV (Meister 79,82,83)
1 Stern - Borussia Dortmund (Meister 95,96,02)