Sternzeichen und Charakter?

Hallo an alle, die´s interessiert!

Nein es geht mir hier nicht um Astrologie, ich weiß, wo das entsprechende Brett ist.
Meine Frage betrifft die Charakterbeschreibungen, die zu den einzelnen Sternzeichen gegeben werden und die doch manchmal ganz verblüffend zutreffen.
Überhaupt darauf aufmerksam, wurde ich durch einen Zufall:
Stand an der Bushaltestelle und fluchte so vor mich hin, weil der Bus schon wieder weg war. Unter anderem sagte ich:„Ich komm aber auch immer zu spät!“ Darauf ein wildfremder Mann neben mir: „Dann sind sie bestimmt Widder!“ Hatte Mühe, den Mund wieder zu zu kriegen!
Damals hab ich zum ersten Mal darüber nachgedacht, mir auch mal so ein Buch beschafft, das den Widder beschreibt und schon verblüffende Übereinstimmungen gefunden. Es gab noch kein Internet, heute findet man solche Charakterbeschreibungen für Sternzeichen ja an jeder Ecke. Nun bin ich als Widder bei Widderbeschreibungen natürlich voreingenommen, aber bei einigen Leuten die ich näher kenne, hab ich´s ab und zu mal versucht und ebenfalls verblüffende Übereinstimmungen gefunden. Insbesonders bei (weiblichen) Löwen, Waagen, Steinböcken!
Nun sind diese Beschreibungen natürlich meist so gehalten, wie die üblichen Horoskope, so dass für jeden noch was Gutes dabei herauskommt, das ist mir schon klar, aber trotzdem…
Meine Frage: Gibt es eigentlich statistische Untersuchungen darüber, inwieweit so was zutrifft?
Und wenn es zutrifft, womit könnte das zusammen hängen?
Also mit den Sternen bestimmt nicht, das ist mir schon klar, aber eventuell mit Zeugung, Schwangerschaft, Geburt?
Ein Steinbock wird nun mal in den frostigen, dunklen Winter hinein geboren, ein Widder in den stürmischen Frühling, usw.

Ernsthafte, aber auch lustige Antworten sind mir willkommen! Von Beleidigungen (auch versteckten) bitte ich abzusehen! *g

mfg Nemo.

Es gibt Studien zu dem Thema wann ein Kind geboren wurde und welchen Einfluss Wetter, Dunkelheit, Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft etc. auf das Kind haben. Da gibt es zumindest für Europa angeblich signifikante Zusammenhänge. … glaube den Artikel gab es in der GEO Sonderausgabe zum Thema Familie. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. So sind im Winter geborene Kinder in der Regel z.B. kräftiger, weil die Mutter im Sommer mit nahrstoffreicheren Essen versorgt wurde als im Sommer geborene… Kann mir gut vorstellen, dass das Wetter auch einen Einfluss auf den Kampfgeist eines Kindes hat.

Hi Nemo,

das hier ist zwar keine statistische Auswertung, könnte interessant für dich sein.

http://www.amazon.de/Lebenshilfe-Astrologie-Gedanken…

Ciao,

Hilmar

Hallo Nemo.

Das Problem mit den Horoskopen ist meiner Meinung nach, dass uns häufig „quasi tautologische“ Aussagen begegnen, d.h. Aussagen mit einem sehr hohem Wahrheitsgehalt.

Ein zweiter Aussagentyp dürften Aussagen sein, welche dem Betroffenen schmeicheln und er sie deswegen nur allzugerne als wahr betrachten möchte.

Ich möchte nicht sagen, dass an Horoskopen gar nichts wahres dran ist.

Nur: der Erklärungsansatz der Horoskope ist der Einfluss der Sternenkonstellation zum Gebutrtszeitpunkt auf die Persönlichkeit.

Dass dieser Faktor wesentlicher für die Charakterbildung sein soll als psychosoziale, genetische oder andere Faktoren halte ich für ausgeschlossen. Mir ist zu dem Thema auch keine wissenschaftliche Untersuchung bekannt - würde es eine geben, dann wären Horoskope bei der Sozialprognose und Entwicklung ein willkommendes Instrument.

Wenn es einen schwachen Zusammenhang zwischen Horoskop und Charakter gibt, dann würde es meiner Meinung nach tatsächlich vor allem auf die Jahreszeit der Schwangerschaft zurück gehen - nur das hat nichts mit den Sternen zu tun.

Horoskope können Spass machen und kurzweilig sein, nur sind sie nicht von wissenschaftlichem Interesse.

Lieben Groß
Patrick

Hallo Nemo

Ein Steinbock wird nun mal in den frostigen, dunklen Winter
hinein geboren, ein Widder in den stürmischen Frühling, usw.

Das habe ich mir auch schon öfters überlegt und (weiter drunter) Andere ebenfalls, ob diese PersönlichkeitsTypen durch die Jahreszeiten geprägt sind. Seltsamerweise habe ich aber gerade imme wieder bei den zeitlich direkt hintereinander abfolgenden Sternzeichen ungeheure Unterschiede festgestellt.
Bei Fische-Geborenen und Widdern sind meiner Erfahrung nach die allergrößten Unterschiede. Von 10 bis 20 Fischen, die ich gut kenne (und damit meine ich nicht die in meinem Gatenteich, sondern die Menschen, die in diesem Zeichen geboren wurden), sind nahezu alle sanft, sensibel, bescheiden, zurückhaltend, liebenswürdig, freundlich, aber auch gehemmt (insbesondere im aggressiven Bereich), während alle Widder, die ich kenne, sehr aktiv sind, im Leben deutlich vorankommen, nach vorne rudern, heftigen Temperamentes sind, oftmals eine Machtstellung haben (Hitler, Kohl, Schröder - alles Widder) usw usf.
Ich habe mit der Astrologie nicht viel am Hut, bin auch dem hier unter mir empfohlenen Buch des Kollegen Riemann (der ja bekannter durch seine psychoanalytischen Bücher wurde) nicht sehr begeistert gegenüber, habe aber zu meiner eigenen Überraschung immer wieder diese Erfahrung gerade mit diesen beiden Sterneichen-Typen machen dürfen. Bin eher skeptisch, neige nicht sehr zur self-fullfilling prophecy und bin allergisch gegen Tautologien und hinkende Beweisführungen. Nicht nur von Berufs wegen. :wink:
Trotzdem scheint es im beschriebenen Bereich eine Typologie zu geben, was mich wiegesagt estaunt, da die beiden so eminent unterschiedlichen Menschen-Typen direkt hintereinander im Frühjahr geboren sind.
Es grüßt Dich
Branden

Überhaupt darauf aufmerksam, wurde ich durch einen Zufall:
Stand an der Bushaltestelle und fluchte so vor mich hin, weil
der Bus schon wieder weg war. Unter anderem sagte ich:„Ich
komm aber auch immer zu spät!“ Darauf ein wildfremder Mann
neben mir: „Dann sind sie bestimmt Widder!“ Hatte Mühe, den
Mund wieder zu zu kriegen!

Hallo Nemo,in meiner früheren Laufbahn habe ich im Verkauf
meine Brötchen verdient.Da hatte ich mal eine Situation,
wo eine Kundin mir mit einer selbstsicheren Direktheit
ins Gesicht gesagt hatte:„Und sie sind ein Löwe“!

Ja,da war ich erst mal bedient und nicht die Kundin.
Darauf hin habe ich mich mal in so einem Buchladen mit einer
geprüften Astrologin unterhalten,bezüglich deiner
und meiner Frage.
Ich wurde damals belehrt,die Charaktereigenschaften sind vom
Asszendenten (richtig geschrieben?)abhängig.

Ernsthafte, aber auch lustige Antworten sind mir willkommen!
Von Beleidigungen (auch versteckten) bitte ich abzusehen! *g

geschickt vorgebaut,muss ich schon sagen,gehört das auch in
die Kategorie Widder? He he…

mfg Nemo.

Gruß Kai

Hallo,

es gibt über dieses Thema zwei Bücher:

Ein gewisser Michel Gauquelin hat in den 50iger Jahren
versucht , den Einfluss des Planeten Mars in einem Horoskop,
z.B. bei Spitzensportlern, zu untersuchen.

1997 hat Gunter Sachs (ja, der Ex von Brigitte
Bardot) das Buch „Die Akte Astrologie“ veröffentlicht.
Untersucht werden sollte, ob es wirklich einen
Zusammenhang zwischen dem Sonnenzeichen und dem
menschlichen Verhalten gibt.

Der Unterschied zwischen diesem Buch und „normalen“
Astrologiepublikationen ist der Umstand, dass die Untersuchung
gemeinsam mit Statistikern der Uni München und dem
Institut für Demoskopie (Frau Noelle-Neumann) durchgeführt
wurde.

LG
Esther

Glaube und Sonne im Herzen
Hallo Nemo!
Also unser Prof für Differentielle Psychologie hat uns da einmal ein bisschen was erzählt darüber,weil er früher als geplant mit dem Stoff durch war. Er hat dabei eine Studie genannt (frag mich nicht wie sie heißt oder von wem -war nicht prüfungsrelevant) da wurde bewiesen, dass Menschen, die wissen welches Sternzeichen sie haben und welche Charaktereigenschaften sie haben sollte, diese in einem Test (NEO-FFI oder so) dann auch tatsächlich haten. Bei Leuten die dann auch noch an das Ganze glauben, war die Korrelation natürlich noch höher. Hingegen Menschen die keine Ahnung hatten was für ein Sternzeichen sie sind, oder was das bedeutet hatten keine Ähnlichkeit zu ihrem Sternzeichen.

Ich könnte mir schon auch vorstellen, dass es etwas mit der Jahreszeit in der man geboren ist, zu tun haben kann. Beispielsweise ob man in einer gewissen Lebensphase draußen spielen konnte oder nicht, bzw. ob es kalt war oder nicht. Man sagt ja schließlich auch von Herbstkatzen, dass sie „unartiger“ sind als Katzen die im Frühling geboren sind.

Wahrscheinlich trifft ein bisschen von beidem zu. Es gibt soviele Dinge, die Einfluss auf den Charakter haben. Ganz besonders die eigene Einbildung :wink:

lg
infi

Sternzeichen global??
Hallo Branden,

das klingt ja alles ganz nachvollziehbar mit den Jahreszeiten und der
Geburt. Nur denke ich, dass ein Baby erst mit etwa einem halben Jahr
anfängt seine weitere Umgebung durch seine zunehmende Mobilität
wahrzunehmen. Ich habe immer das Gefühl, dass die Winterbabies
eigentlich Sommerkinder sind, denn sie haben im Sommer das Alter
erreicht, wo sie ihre Umgebung erkunden - im Gras, im Sand, im Wasser,
krabbeln, anfassen usw. - das tun Säuglinge in den ersten Wochen oder
Monaten nicht. Dazu kommt die viel wesentlichere Überlegung: ist der
Steinbock in Südafrika auch ein „Wintergeborener“ mit den
entsprechenden winterlichen Eigenschaften? Die Astrologie gilt doch
nicht nur für Westeuropa, oder?

Viele Grüße
Chili

Hallo Chili

Ich habe immer das Gefühl, dass die Winterbabies
eigentlich Sommerkinder sind, denn sie haben im Sommer das
Alter
erreicht, wo sie ihre Umgebung erkunden

Da hast Du wohl sehr recht; auch das ging mir schon durch den Kopf.

Überlegung:
ist der
Steinbock in Südafrika auch ein „Wintergeborener“ mit den
entsprechenden winterlichen Eigenschaften?

Auch hier kann ich Dir nur zustimmen - es „muss“ also noch was Anderes geben, wenn man nicht das glweich das Kind mit dem Bade ausschütten möchte und ignorant all diese immer wieder zu beobachtenden Charaktereigenheiten bestimmter Typen von vorneherein negiert.
Du siehst, ich stehe, genau wie Du, mit beiden Beinen (fest?) außerhalb der traditionellen Astrologie, frage mic als offener Mensch aber, woher diese überzufälligen Typ-Anhäufungen kommen können.
Es grüßt Dich
Branden

Ergänzung
Was in diesem Zusammenhang vielleicht noch interessant ist: Ich habe seinerzeit mal unser westliches Astrologie-Typen-Modell mit dem indianischen „Medizin-Rad“ verglichen und war estaunt, wie viele Übereinstimmungen es da gibt. Die haben nur andere Namen (Frösche-Clan statt Stier oder sowas), sind aber in den Jahreszeiten und den entspr. Typ-Beschreibungen stark übereinstimmend.

Hallo Chili, (und Branden?)

Dazu kommt die viel wesentlichere Überlegung:
ist der
Steinbock in Südafrika auch ein „Wintergeborener“ mit den
entsprechenden winterlichen Eigenschaften? Die Astrologie gilt

Vermutlich nicht, aber der Himmel, bzw. die Sternenkonstellation an selbigen ist doch z.B. am 17.01. über Afrika ein anderer als über Berlin. Deshalb muss man doch bei Horoskoperstellung (zumindest bei Leuten, die das nicht nur ernst, sondern auch viel Geld dafür nehmen) auch auch immer angeben, wo die Geburt stattfand.

Gruß aus Berlin (mit, momentan unbesterntem Himmel)

PS
irgendwo wurden Versuche erwähnt, an denen auch Menschen teilnahmen, die ihr Tierkreiszeichen nicht kennen. Ich frage mich, wie man dieser Information entgehen kann. (Das ist doch wie mit Infos über Dieter Bohlens Sexualleben, oder Urlaubserlebnissen. Ob du willst, oder nicht, du wirst mit den Einzelheiten versorgt.) Dass man die zugeschriebenen Eigenschaften nicht kennt, OK das kann ich mir nicht nur vorstellen, das ist bei mir selbst so. Aber nicht wissen, welches Tierkreiszeichen man hat???

Hallo Infi,
bei aller Theorie ist doch das Verblüffende, das mir und, wie du weiter unten lesen kannst, auch Kai, wildfremde Menschen das richtige Sternzeichen genannt haben!
Zumindest bei mir kann ich versichern, dass ich bis dato noch nie etwas davon gehört hatte, dass man bestimmten Sternzeichen bestimmte Charaktereigenschaften zuordnen kann. Ich wusste also definitiv bis dahin nicht, wie Widder sich „zu verhalten haben“!

mfg Nemo.

Hallo Kai!

Hallo Nemo,in meiner früheren Laufbahn habe ich im Verkauf
meine Brötchen verdient.Da hatte ich mal eine Situation,
wo eine Kundin mir mit einer selbstsicheren Direktheit
ins Gesicht gesagt hatte:„Und sie sind ein Löwe“!

Schon verblüffend, wie sich unsere Erfahrungen gleichen.

Ja,da war ich erst mal bedient und nicht die Kundin.
Darauf hin habe ich mich mal in so einem Buchladen mit einer
geprüften Astrologin unterhalten,bezüglich deiner
und meiner Frage.
Ich wurde damals belehrt,die Charaktereigenschaften sind vom
Asszendenten (richtig geschrieben?)abhängig.

Also daran glaube ich nun wieder nicht! Denn so weit ich weiß kann jedes Sternzeichen verschiedene Asszendenten haben, womit eigentlich die Grundaussage widerlegt wäre.
Ich denke eher, dass die Astrologen sich hier den Umstand, dass die Sternzeichen ja immer in die gleiche Jahreszeit fallen, für ihre Theorie zu Nutze machen.

Ernsthafte, aber auch lustige Antworten sind mir willkommen!
Von Beleidigungen (auch versteckten) bitte ich abzusehen! *g

geschickt vorgebaut,muss ich schon sagen,gehört das auch in
die Kategorie Widder? He he…

Naja, Widder sind jähzornig und im Zorn schreib ich auf solche Antworten manchmal was, was mir hinterher leid tut. War aber auch eine Anlehnung an das Logout-Posting im ALK.

mfg Nemo.

Hallo Patrik,
ich habe schon in meinem Eingangsposting geschrieben, dass ich von der Astrologie selbst, wenig, wenn nicht gar nichts halte.
Ich sehe höchstens einen zufälligen Zusammenhang dadurch, dass die Sternzeichen immer in die gleiche Jahreszeit fallen!
Sehr interessant finde ich dazu den Artikel „Ergänzung“ von Branden!

mfg Nemo.

Hallo Branden,

also das ist nun hochinteressant und setzt mich gleichzeitig auf eine ganz neue Spur!
Es scheint ja, wie auch dein erstes Posting schon sagt, dass meine Vermutung richtig ist.
Ausgerüstet mit diesen Kenntnissen, sei es bewusst oder unbewusst, wäre es einem psychologisch geschickten Wahrsager, Astrologen oder was auch immer, dann natürlich auch möglich, die Wahrscheinlichkeit seiner Vorhersagen enorm zu steigern!
Denn je mehr man den Charakter der handelnden Personen kennt, desto besser kann man auch abschätzen, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten werden.
Vielleicht liegt hier ja, unter anderem, die natürliche Begründung dafür, dass manche Vorhersagen so verblüffend zutreffend sind.
Vielleicht sogar die Begründung für die ganze Astrologie?

Sehr nachdenkliche Grüße,

Nemo.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

grüss dich,

deine frage hat bei mir erinnerungen geweckt. ich war einige jahre mit einer frau befreundet, die sich intensiv mit astrologie befasst hat.
hier also richtige berechnungen mit tag, stunde, geburtsort etc.
und dann bekommt man eine umfassende berechnung, was warum in welchem haus steht - was welches haus denn bedeutet etc.

lange rede, kurzer sinn - ich war oft verblüfft.

aber am meisten hat mich umgehauen als sie mir mal ein buch „über den mond gab“ - also hier konnte man berechnen ob man den mond im steinboch hat oder sowas.
und da habe ich folgendes versucht - ich habe damals noch gechattet und einigen menschen ihre daten abverlangt damit ich schauen konnte was es bei ihnen ist…
und der hammer war - in dem buch standen sogar die bedingungen vor der zeugung, die sit. der famlilie oder der werdenen mutter, die bedinungen der geburt des kindes und die einflüsse der ersten 15 jahre - mal mehr mal weniger.
was da stand war kein blabla - es ging richtig ans eingemachte!
nun wusste ich ja nichts über die kindheit oder anderes was diese mir fast fremden menschen betraf und hab einfach mal längere auszüge zitiert - es hat immer wie die faust aufs auge zugetroffen!
es wurden dort auch mögliche probleme des erwachsenen angesprochen - falls die person „dies oder jenes“ nicht überwindet - wie der verlauf sein KANN. - und auch das traf vielfach extrem genau zu, nie traf es nicht zu…

mir wurde das aber unheimlich einerseits und andererseits konnte ich nicht glauben, dass DAS möglich ist.

bis heute verstehe ich das nicht - es kann schliesslich nur 12 möglichkeiten geben für alle menschen - 12 versch. variationen eben auch für den mond…

wobei wenn man bedenkt - tierkreiszeichen - 12 möglichkeiten, aszendent ebenso, dann die vielen häuser (weiss nicht wie viele - auch 12?) - die dann bieten auch wieder für jedes 12 möglichkeiten und vieles mehr -
dann wirds schon sehr individuell und geht vom üblichen - also die mögichen anlagen eines menschen wie beim schlichten tierkreiszeichen doch weit hinaus.

schon verrückt irgendwie…

LG
nina

PS: ich habe auch ab und an die eigenart auf verdacht nach gefühl spontan jemandem zu sagen was er für ein sternzeichen ist oder es mir nur zu denken - obwohl ich nicht wirklich firm bin - würde ich sagen - trefferquote gefühlte 80 - 90% - geht aber nicht, wenn jemand mich fragt, geht nur wenns aus mir heraus kommt - von selbst. echt befremdlich. (machs aber kaum mehr, weil ich selbst so kritisch bin in sachen pauschaler „zuordnung“)

also, Jungs…
entweder „Aszendent“ oder gleich „Assistent“ - ich bevorzuge letzteren.

Asszendenten (richtig geschrieben?)abhängig.

LG,
MrsSippi
(Schalentier mit Scheren)

1 Like

Hi Nemo

Denn je mehr man den Charakter der handelnden Personen kennt,
desto besser kann man auch abschätzen, wie sie sich in
bestimmten Situationen verhalten werden.

Ich denke auch, so ist es.
Wie schon der von mir geschätzte, verstorbene Schauspieler Oskar Werner in einem seiner letzten Interviews zitierte: „Unser Charakter ist unser Schicksal.“
In diesem Sinne,
Gruß,
Branden

Hallo,

das erinnert mich an meine Bekannte. Die hat sich mal ein
umfangreiches Horoskop machen lassen, hat aber nicht dran geglaubt.
Gut, sie bekam das Horoskop und nichts hat gestimmt.
Später ist sie draufgekommen, daß da was an der Uhrzeit nicht
gestimmt hat. Dann hat sie’s nochmal richtig machen lassen, und
plötzlich war das Horoskop eine genaue beschreibung ihrer Person!

Gruß,
Corinna