Störenfriede im Kino

Hallo Leute,

wieso gibt es eigentlich so unendlich viele Leute die im Kino nix besseres zu tun haben als den ganzen Film zu dokumentieren. Vor allem in Horrorstreifen ist das ja schon viel schlimmer als der Film selber. Ich brauch echt keine „Hmm lecker“ rufe bei Hannibal oder „Ich glaub die brauch einen Arzt“ bei Exorzist…

Und so leute sitzen natürlich auch immer in der näheren Umgebung. Am besten sind sie bereits kenner des Film und rufen ihr „Achtung, gleich jetzt passierts“ zwischen knirschen mit Popcorn und rascheln mit chips. (sowas kann man durch die lange Werbung zu beginn des Filmes doch leicht schon leer haben)

Und dann noch die Sorte Leute die irgendwie alles immer nur lustig finden, egal obs tatscächlich komisch ist, traurig, spannend oder halt was auch immer.

Der Artikel hilft mir jetzt natürlich auch nicht weiter, aber da ich mich gerade wieder so geärgert habe wollt ichs mal loswerden. Ein direktes beschweren bei solchen Personen hat auch meist keinen Erfolg, das finden die noch lustig.

Grüße.
vom Daniel, der allen ein ruhiges und voll auf den Film konzentriertes Prublikum wünscht… und das alle ihre Handys aushaben!

der Gemeine Hintersitzer (cineast vulgaris)
ach daniel,

…du bist nicht allein.
oft schon hatte ich das bedürfniss, den leuten hinter oder neben
mir ( meistens sind sie direkt hinter einem…) schlimmeres
anzutun als das, was auf der leinwand geschah.

prima ist auch folgende szenerie:

SIE schaut sonst nur eric-rohmer-filme.
ER schleppt sie in einen film ab 16.
BEIDE sitzen natürlich genau hinter dir und legen dir erstmal
die füße auf den kopf, falls nicht schon die jacken darauf
liegen.
SIE muß sich ständig die augen zuhalten unter absonderung von
beschwerden.
SIE will dann aber (weil neugierig) doch wissen, was eigentlich
passiert.(" …wasmachtderjezzwasmachtderjezz…???")
ER wird also zur ständigen inhaltsangabe bzw. nacherzählung
verpflichtet.
SIE hat verständnisfragen und muß nebenbei noch loswerden, daß
der kevin gestern angerufen hat, weil er mit tanja dieses
problem hat, ER kommt mit dem referieren des geschehenen
durcheinander und öffnet drei durchgeschüttelte bierdosen
gleichzeitig, SIE behauptet, es wäre ja wohl ein
scheißfilm ohne zusammenhang und
ICH packe in diesem moment die kettensäge aus.

darum darf ich in keine kinos mehr und schaue daheim videos.
dann kommt meine freundin herein und hält sich sofort die augen
zu…

gruß,
frank

Dann gibts da noch…
den cineastischen Frühaufsteher (homo erectus primitivus, HEP):

Er zeichnet sich dadurch aus, dass es ihn schon in den letzten Filmminuten kaum mehr auf seinem Sitz hält. Sobald der erste Buchstabe des Abspanns sichtbar ist, reisst es den HEP hoch! Nicht das dahinter ein dringendes entleerungstechnisches Problem stünde - man läuft ja nicht davon (dies geht auch garnicht, weil diese HEP’s immer im Rudel auftreten und alle Fluchtwege versperrt sind). Nein, man bleibt noch mindestens 10 Minuten am selben Fleck stehen, zieht diverse Kleidungsstücke an, nicht ohne sich dabei ausgiebig in alle Richtungen zu strecken, bei den HEP-Männchen werden diverse (durch das lange Sitzen gequetschte) Körperteile wieder zurechtgerückt und gelockert, es findet auch mal eine lang einsperrte Gasblase den Weg nach aussen, man diskutiert über den weiteren Verlauf des Abends, betont wie öde man den Film fand, mutige HEPs nutzen die Zeit auch schon zum Auffrischen des gesunkenen Nikotinpegels, etc…

Währendessen erwacht in den Filmfreunden, die eigentlich ganz gerne Näheres über den Film erfahren hätten („Den, der den XYZ gespielt hat, kenne ich irgendwo her, wie heisst der denn?“) der brennende Wunsch, sich deine Kettensäge auszuleihen. Darth Vader’s Lichtschwert oder zumindest Conan’s Hackemesser würden ja auch genügen!!!

Gruß
Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

meine kleine Teillösung
Hallo Daniel,

also ich habe festgestellt, dass die höchste Wahrscheinlichkeit, an so Leute zu kommen, wie Du sie schilderst an den Wochenend-Abend-Vorstellungen ist.

Die Allerschlimmsten sind im Double Feature Samstag nacht (11 - 3 Uhr).

Seitdem ich da nicht mehr gehe, lebt sich’s ganz ordentlich (und ich geh oft ins Kino), wenn da nicht die Popkorn-Nachos-Chipstüten-Kracher wären … und natürlich der gelegentliche Basketballer vor mir.

Noch viel Spaß
im Kino :smile:

Gitte

Moin,

Ein direktes beschweren bei solchen Personen hat auch meist
keinen Erfolg, das finden die noch lustig.

Ich habe mal ein paar Jahre im Kino gearbeitet; wir hätten in so einem Fall den Störenfried verwarnt, die Sache ggf. beobachtet und ihn im Wiederholungsfall rausgeworfen. Unser Problem war eigentlich, daß wir nicht permanent alle Kinos überwachen konnten und die Leute immer nach dem Film erzählt haben, wie sehr sie gestört worden sind.
Also: Wende Dich an Deinen freundlichen Kinomitarbeiter und schildere ihm ruhig die Lage und bitte um seine/ihre Hilfe. In aller Regel werden Sie voll auf Deiner Seite stehen und Du verpaßt nur eine Minute statt Dich 90 Minuten zu ärgern.

Bei der Gelegenheit: Seit immer nett und freundlich zu den Kinomitarbeitern. In den meisten Fällen waren die zehn Leute vor Euch es nicht.

und das alle ihre Handys aushaben!

Die waren bei uns verboten.

Thorsten

der cineastische sitzenbleiber nervt aber auch ungemein. der sogar noch sitzen bleibt, wenn das licht angeht. nur, um zu zeigen, dass man sich wirklich für ALLE mitwirkenden an dem film interessiert. ätz.

…grobschlächtig & indezent, wie ich
durchaus sein kann, höre ich mir das eine Weile an, und - sollten diese Leute in meiner Nähe sitzen - schreie sie laut an:

MAUL HALTEN!!!

…was angesichts meiner zierlichen und distinguierten Erscheinung (allerdings habe ich eine ziemlich tiefe Stimme) jedesmal die TOTALE Stille hervorruft…die meistens auch bis zum Ende des Films anhält…

Diana (die sich eher an den Füße-in-die-Rückenlehne-Rammern stört)

sogar noch sitzen bleibt, wenn das licht angeht. nur, um zu
zeigen, dass man sich wirklich für ALLE mitwirkenden an dem
film interessiert. ätz.

… oder aber, der unbedingt was über den Soundtrack wissen will, der ganz am Ende kommt

Gitte,
die sitzenbleibt :o)

Na ja,
es soll wirklich Leute geben, die sich dafür interessieren, welche Firma für die special-effects zuständig war oder wie der eine Song in der Mitte des Films hieß.

Nebenbei: Da 90% des Kinopublikums in Deutschland aus HEPs besteht (eine typisch deutsche Unsitte!), stören die paar Unbeirrbaren niemanden. Die Gänge zwischen den Sitzen sind heutzutage breit genug.

Gruß
Stefan

P.S.: Es gibt übrigens auch noch eine Art „Edel-HEP“: Das sind die, die schon während der Schlussarie in der Oper aufstehen, damit sie auch wirklich die Ersten an der Garderobe sind!

der cineastische sitzenbleiber nervt aber auch ungemein. der
sogar noch sitzen bleibt, wenn das licht angeht. nur, um zu
zeigen, dass man sich wirklich für ALLE mitwirkenden an dem
film interessiert. ätz.

Holla

der cineastische sitzenbleiber nervt aber auch ungemein. der
sogar noch sitzen bleibt, wenn das licht angeht. nur, um zu
zeigen, dass man sich wirklich für ALLE mitwirkenden an dem
film interessiert. ätz.

Der aber das fette Grinsen kriegt, wenn der Film unerwarteterweise noch eine Schlussszene oder -gag nach dem Abspann hat. Dann rennen sie ploetzlich alle wieder rein :wink:
(Mir faellt jetzt bloss keiner ein, ich hab min. 3 Filme mit sowas gesehen… und bei einem war es eine wichtige Szene. Mist, ich komm nicht drauf :frowning: )

Gruss, Lutz

Chipsboykott
Hallo,

Ich würde noch einen Schritt weitergehen und grundsätzlich Chips und Haribotüten verbieten. Es gibt zwei Sorten von Essern im Kino. Die einen essen besonders schnell, aber auch besonders laut. Die anderen nerven mit, weil sie über die gesamte Länge des Films an ihre Tüte rumfingern.
Mag etwas übertrieben klingen, aber man kann wohl auch mal 2 Stunden nichts in sich reinstopfen.

Marc

unbedingt sitzenbleiben bei …
… Jackie Chan.

Viele Grüße, Lutzi,
ich

Zu Hause …
… verlasse ich doch das Zimmer nicht sofort beim Abspann :smile:

… Jackie Chan.

Denn da muss ich gestehen, dass ich den nie denn noch nie im Kino angeschaut hab…

Viele Grüße, Lutzi,

*Seufz* das „i“ gefaellt dir wohl, ob ich das je wieder los werde? In ein paar Jahren sitze ich tatrig im Schaukelstuhl und sabbere vor mich hin, und du wirst immer noch Lutzi sagen… :wink:

Gruss, Lutz

Filmpolizei
Hi Daniel,

kurze Anmerkung: Es gibt von Walter Moers (Zeichner vom kl. Ars…) einen Comic zu diesem Thema. Da plädiert er vehement für die Einrichtung einer sog. Film Polizei. Die sorgen dann dafür das eben diese Störenfriede fachgerecht „ausgeschaltet“ werden. Besonders hat mir gefallen (… habs auch schon erlebt!!):

Kinobesucher verstand den Gag im Film nicht, weil die Deppen inder Reihe hinter Ihm immer noch über den letzten lachen…

Genausogut gehören Kinobesitzer die solche Perlen wie „Brazil“ auf einer Minileinwand zeigen… auf dem Scheiterhaufen verbrannt!!!

Köstlicher Comic…

Gruss
Fronk

…stimmt hast gar nich so unrecht. ich glaub bei mel brooks filmen ist das immer so!

jajaja, asche auf mein haupt :smile:

hI

(Mir faellt jetzt bloss keiner ein, ich hab min. 3 Filme mit
sowas gesehen… und bei einem war es eine wichtige Szene.
Mist, ich komm nicht drauf :frowning: )

„Wild Things“ war in der Hinsicht nicht schlecht… Denn wer zu früh rausrannte, der konnte den Film gar nicht verstehen (Auflösung im Abspann)…

Gruß,
Carsten

sehr schön:

Der aber das fette Grinsen kriegt, wenn der Film
unerwarteterweise noch eine Schlussszene oder -gag nach dem
Abspann hat. Dann rennen sie ploetzlich alle wieder rein :wink:
(Mir faellt jetzt bloss keiner ein, ich hab min. 3 Filme mit
sowas gesehen… und bei einem war es eine wichtige Szene.
Mist, ich komm nicht drauf :frowning: )

Gruss, Lutz

Das große Krabbeln und ToyStory2 … hat mir immer wieder Spaß gemacht, notorischen Aufstehern von den missratenen Takes zu erzählen.

Gab es bei „Chicken Run“ nicht auch sowas?

grüße
od*

yep. soundtrack. hier. ich. sitzenbleiben.
od*

Ein typischer Kinobesuch
Hallo Leute!

Eigentlich gehe ich für mein Leben gerne ins Kino, aber es gibt genügend Dinge die mich ärgern. Ausserdem glaube ich, dass alles Unglück auf dieser Welt sich auf Kinogänger spezialisiert hat.

Hier sehr ihr mal auszugsweise was mir alles schon wiederfahren ist. Alles was ich aufführe ist mir wirklich zugestossen, allerdings auf mehrere Besuche verteilt

Mein lustiger Kinotag

Der Film auf den ich schon seit mehreren Monaten gewartet habe kommt in die Kinos. Natürlich gebe ich sofort eine Reservierung auf. Natürlich muss ich trotzdem bis zur zweiten Woche warten, weil die erste restlos ausverkauft war.
Als ich dann ins Kino komme stelle ich fest, dass der Film nur noch auf dem Minibildschirm läuft, statt wie in der ersten Woche auf Megaleinwand.
Natürlich wird mein Begleiter krank und ich finde keinen anderen. Ich geh nicht gerne alleine ins Kino also will ich die Reservierungen rückgängig machen.
Nachdem ich mich durch eine riesige Menschenschlange zum Verkaufsschalter gekämpft habe, erfahre ich dort, dass ich zum Infoschalter muss.
Nach einem zweiten Anstellen wird mir mitgeteilt, dass ich die Reservierungen nicht rückgängig machen könne. Dummerweise war das Geld schon überwiesen, also sehe ich mir notgedrungen den Film alleine an.
Anschliessend stelle ich fest, dass man mit den Sitz ganz vorne an der Wand reserviert hat, von dem aus man etwa ein Viertel der Leinwand sieht.
Logischerweise setzen sich plötzlich eine Gruppe Leute um mich herum, die auf meiner „personal enemy“ Liste stehen. Wie zu erwarten, haben sie alle Chips und Nachos mit, die sie sorgsam bis zum Anfang des Filmes bereithalten.
Nach einem Endlos-Werbetrailer und einem SUPERfreundlichen Eisverkäufer fangen endlich die Vorfilme an. Kurz nach dem Anfang des Hauptfilms geht natürlich der Feueralarm los.
Nachdem man sich mühevoll nach unten gekämpft hat, erfahre ich, dass der Film gerade weitergeht.
Wieder oben angekommen ist der Film schon weiter fortgeschritten, und mein Platz wurde auch belegt.
Da ich keinen Platz finde und mich mit niemandem anlegen will, setze ich mich einfach auf die Treppe des Gangs. Die Leute die sich neben mir über den Film lauthals unterhalten stören mich schon gar nicht mehr, auch wenn mir das Ende plötzlich mitgeteilt wird.
So kurz vor Showdown wird der Bildschirm schwarz und bleibt es auch. Erklärung: Die Filmrolle ist gerissen.
So nebenbei überlege ich, wie ich 2 Brieftaschendiebstähle in einem Kinobesuch unterbrigen soll, aber ansonsten ist diese Revue meiner schlimmsten Kinoerlebnisse komplett.

Max (Semiexperte, der trotzdem Kinofan ist)