Hallo, mein relativ schlichtes Brautkleid in hellem creme (nicht ganz strahlend weiß), hängt nun schon eine Weile im Schrank. Ich werde es in der Farbe aber sicher nicht mehr anziehen, sieht doch noch zu sehr nach Brautkleid aus.
Ich brauche nun aber ab u. zu ein Ballkleid, aber es soll nicht auf dem ersten Blick wie ein Hochzeitskleid aussehen.
Ich würde es wirklich gern ein wenig gefärbt haben. Es machen zu lassen ist sicher recht teuer.
Ich habe das Kleid von der Firma Weise (bekannter Brautkleidhersteller) damals ziemlich günstig von einem zu schließenden Geschäft kaufen können und inkl. Änderung dann nur ca 130 Euro bezahlt. Deshalb möchte ich nun nicht fast noch mal soviel ausgeben, um es färben zu lassen.
Das Kleid ist aus 100% Polyester,
der dünne Tüll, der noch mal drüber liegt, 100% Nylon.
Es ist mit ein paar Perlen bestickt.
Ich könnte mir vorstellen, wenn Tüll+Perlen weiß bleiben, kann es trotzdem schön aussehen, wenn die Hauptfarbe darunter eine andere ist.
Es scheint ziemlich robust zu sein:
Weil es ein paar hartnäckige Flecken hatte, habe ich es nach der Hochzeit schon in der Waschmaschine im Wollwaschgang gewaschen,denn die Reinigung wäre wahnsinnig teuer gewesen (ca. 60 Euro)
Hat jemand Erfahrung mit Einfärben so eines Stoffes oder kennt eine Färberei in BERLIN, die das günstig macht.
Es gibt leider bisher nur einen Artikel hier, über das Brautkleidfärben u. der ist alt.
Die zweite Frage wäre gleich, wie schädlich ist die Farbe einzustufen, die man nutzen kann?
Ich habe an Farben wie zartes grün, lachs o. ä. gedacht.
Freue mich sehr über Antworten u. Hilfen