Hallöchen,Hallöchen,Also was Stoiber und Co sich da erlaubt haben ist einfach unverschämt!Ich lebe in Chemnitz und muss mich gegen solche Behauptungen einfach wehren…das ist nal wieder typisch Wessi!Wir hatten in der DDR eine weitaus bessere Schulbildung als die Wessis,wir arbeiten besser,die meisten Erfindungen kommen aus Sachsen…!Klar wir wollten die Wiedervereinigung…aber nicht so.die Wessis haben doch das ganze Kapital bzw die ganzen Firmen sind in Hand der Wessis!Man hat uns euer System übergestülpt und unsere Kultur wurde vernichtet!Es war nicht alles schlecht in der DDR…die Mieten viel billiger,ein Brief hat zum Beispiel nur 25 Pfennig gekostet,es gab kaum Arbeitslose(die die damals keinen Job hatten waren entweder krank oder waren nur sehr kurze Zeit ohne Lohn und Brot)…Ich kann nur sagen:smiley:ie Wessis sind alle Scheisse!
Hallo,
ich bin Sachsen Anhaltiner und wie Du auch ehemaliger DDR’ler.
Ich ärgere mich über die Aussagen des Herrn Stoiber genauso wie Du auch.
Ich finde aber, dass man gleiches nicht mit gleichen wiedergeben soll.
Die Ossi/Wessi Diskussion ist für mich und vieler meiner Freunde, Partner und Kunden sowol im Osten als auch im Westen seit über 10 Jahren Geschichte.
Das Schulsystem von damals kann man meiner Meinung nach nur schwer mit dem heutigen vergleichen. Besser war auf jeden Fall, dass die Zeiten besser organisiert waren. Mehr kann man zu diesem Thema eigentlich nicht sagen.
Viele Grüße
René
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Captain Amazing!
Zuerst einmal ein sehr netter Nick, sogar mit Dienstgrad, so etwas find ich immer gut.
Jetzt wo ich Dein Posting lese, wird mir irgendwie einiges klar.
du sprichst zwar in der mehrzahl, aber ich hoffe mal das Du nicht in der Mehrheit bist.
Auf einen Gruß verzichte ich jetzt auch mal.
Wir haben sicherlich auch noch die schlechtere Erziehung
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Wir hatten in der DDR eine :weitaus bessere Schulbildung :als die Wessis…
Nach inzwischen 20-jähriger Erfahrung mit in der DDR ausgebildeten Facharbeitern, Technikern, Ingenieuren und promovierten Physikern komme ich zum Ergebnis, daß deren Abschlüsse das Papier nicht wert sind - durch die Bank hauchdünne Schmalspurausbildungen. Nach mehreren Jahren eigenem Leben und Erleben in der ehemaligen DDR machte ich zudem die Erfahrung unsäglichen Pfuschs bei ausnahmslos allen Handwerkern.
…die Mieten viel billiger…
Das stimmt. Die Ruinen waren auch nicht mehr wert. Der Vorkriegsgebäudebestand wurde abgewohnt und herunter gewirtschaftet. 1989/90 bestand die DDR überwiegend aus grauen, heruntergekommenen, teils sogar akut einsturzgefährdeten Ruinen! Neu gebaut wurde ausnahmslos phantasieloser 08/15-Kram. Es wurde auch so manches Gebäude „saniert“. Was immer nach Luxus aussah, wurde schlicht zerstört. Oder die Hälfte aller Fenster zugemauert und die andere Hälfte verkleinert, damit DDR-Standard reinpaßt. Dabei gab es nicht eine einzige gebrauchstüchtige Armatur in Bädern oder an Fenstern. Alles hauchdünne, brüchige Plaste. Wo die Baubrigaden tätig wurden, wurden senkrechte Mauern und rechte Winkel peinlichst vermieden. Wo man hinsieht, liebloser Pfusch, krumm und schief. Bauphysik war entweder unbekannt und wurde ignoriert.
es gab kaum Arbeitslose…
Es gab Arbeitslose in großer Zahl. Nur wurden sie nicht entlassen. Das tat auch nicht nötig. Es interessierte keinen und es wußte auch keiner, ob ein Betrieb kostendeckend arbeitet. Es existierte schlicht keine Betriebswirtschaft. Zwar wurden Berge von Papier vollgeschrieben und ungezählte Listen geführt. Das aber diente nur der Feststellung, ob irgendwo Material verschwindet. So war es an der Tagesordnung, daß etwa eine LPG hundert und mehr Menschen beschäftigte. Zumindest waren sie als Beschäftigte registriert. Aber niemand wußte so genau, was die vielen Menschen im Detail machen - es interessierte auch keinen. Menschen gabs genug und so wurde überwiegend mit vorsintflutlichen Gerätschaften und museumsreifen Maschinen in abbruchreifen Gebäuden gewerkelt.
Wo immer mit Schmierstoffen und wassergefährdenden Stoffen umgegangen wurde, mußte nach der Wende der Boden ausgetauscht werden. Sozialistischer Ölwechsel ging wie folgt: Ölablaßschraube aufdrehen, Öl im Boden versickern lassen, Ölablaßschraube wieder zu, Öl auffüllen, eine Schaufel Sand auf die Öllache - fertig. Keine Waldlichtung, kein Feldweg, der nicht als Müllkippe diente. Das Verhalten ist bis heute aus vielen Leuten nicht rauszukriegen. Kläranlagen waren weitgehend unbekannt. Jeder Tümpel, jeder Bach, jeder Fluß war eine stinkende Kloake. Mit Industrieabwässern wurde in gleicher Weise bedenkenlos umgegangen.
Wenige Kilometer von meinem Wohnort entfernt begann die Sperrzone entlang der Westgrenze der DDR. Um die Orte in Grenznähe zu erreichen, brauchte man eine Begründung und eine Genehmigung. Im ganzen Dorf gab es ein einziges Telefon. Wer dort telefonieren wollte, mußte sich gefallen lassen, daß jemand zuhört. Ins Dorf gab es nicht eine einzige befestigte Straße, nur 3 Sand- und Matschpisten. Für ungezählte Menschen gehörten Klos im Treppenhaus oder im Hof zum „Standard“.
Ja, ich weiß, wer sich anpaßte, lebte dennoch nicht schlecht. Not litt niemand, jedenfalls nicht, solange er sich in der relativen Freiheit der DDR befand. Insbesondere auf dem Land hielten sich viele Bewohner ein Schwein oder eine Kuh, da wurde schwarz geschlachtet und wer etwas zum Tauschen oder Beziehungen hatte, kam auch an Material, das es sonst nirgends käuflich gab.
Hast Du wirklich alles vergessen? Ist nach so kurzer Zeit schon so Vieles in der geschönt-verbrämten Erinnerung versunken?
Gruß
Wolfgang
Hallöchen, Hallöchen,
also erstmal sollten wir deutlich festhalten daß der werte Herr Stoiber nicht für alle Wessis spricht, ganz im Gegenteil. Er vertritt keineswegs „die Wessis“, sondern er ist Ministerpräsident eines einzigen Bundeslandes, derer es insgesamt 16 gibt.
Selbst in seinem Bundesland repräsentiert er nur ungefähr die Hälfte der Wählerschaft, also 1/32 der Gesamtbevölkerung.
Alleine weil er besonders laut schreit heißt das noch lange nicht daß er viel zu sagen hat oder irgendwelche Mehrheiten vertritt.
Und zum anderen war früher auch nicht alles besser. Es war auch nicht alles schlechter, aber die Menschen sind im Osten 1989 auf die Straße gegangen weil sie die Nase vom real existierenden Sozialismus der DDR gestrichen voll hatten. Stell Dir mal vor das marode System von damals hätte bis heute, 16 Jahre lang, weiter vor sich hin gewirtschaftet… Ich weiß nicht ob das so toll für die eigesperrten Ossis gewesen wäre.
Natürlich bringen Freiheit, Demokratie, Marktwirtschaft usw. kein Schlaraffenland, in dem einem alles von alleine in den Mund fliegt. Aber bevor man pauschal behauptet daß in der DDR alles besser war sollte man sich mal konkret vorstellen wie es dort heute aussehen würde wenn es keine Grenzöffnung und keine Widervereinigung gegeben hätte. „Ihr“ Ossis hättet dann Verhältnisse wie in Nordkorea. Und mal im ernst: würdest Du dort wirklich leben wollen?
Ich nehme Dir schon ab daß heute nicht alles so sehr dufte aussieht wie es wünschenswert wäre. Aber ich halte es auch für unüberlegten Unsinn wenn man ernsthaft behauptet daß es „eigentlich ganz schön war“ früher in der DDR…
Denk einfach mal ein bißchen darüber nach und laß Dich von einem Seppelhosen-Depp wie Stoiber nicht ärgern. Der Mann labert viel und laut, aber im Grunde ist er ein relativ kleines Licht, das bei weitem nicht die bundespolitische Bedeutung hat, die er durch seine Präsenz in den Medien zu haben glaubt.
Gruß,
MecFleih
jo wos homma denn do…ein stodtmensch…
niemand in deutschland weiss, was im kopf des mannes aus bayern wirklich vorgeht.
die cdu greift sich an die stirn, die spd lacht sich kaputt und lafontain und gysi schauen sich nur fragend in die augen(wenn gysi auf nem hocker steht)und reiben sich dabei die haende.
ich werde meine stimme nach diesen ausserungen auf jeden fall nicht der cdu geben.
määäh…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
der Fehler ist einfach daß man Stoiber zu ernst nimmt. Würde man den Mann als Polit-Entertainer, als Realsatiriker oder Showman betrachten hätte er einen unvergleichlichen Unterhaltungswert. Die Leute nehmen das nur alles zu ernst was der Mann erzählt… kapier ist nicht. Warum freut man sich denn nicht einfach an dem Clown?
Gruß,
MecFleih
Die Sachsen wird er wohl am wenigsten gemeint haben,
er wird nicht davon ausgehen, dass Frustrierte in
Sachsen die Wahlen als Zünglein an der Waage’
bestimmt haben pro Schröder, weil er ihnen ein par
Euro Stütze versprochen hat, die Stoiber ihnen abnehmen wollte.
Es ist viel mehr abzusehen, dass Sachsen
was aus den Geldern macht, die man darein pumpt,
genau wie einst die Bayern.
Stoiber wird die Sachsen sehr gerne haben,
denn sie haben wie die Bayern auch alles erfunden,
sind immer Fussballmeister, haben die beste Schulbildung,
kaum (hausgemachte) Arbeitslose,
ihre ‚Kruzifix im Klassenzimmer Kultur‘ ist
auch durch die Restrepublik bedroht.
Ein Hoch auf Bayern, Sachsen und … Texas.
Hi,
der Fehler ist einfach daß man Stoiber zu ernst nimmt. Würde
man den Mann als Polit-Entertainer, als Realsatiriker oder
Showman betrachten hätte er einen unvergleichlichen
Unterhaltungswert. Die Leute nehmen das nur alles zu ernst was
der Mann erzählt… kapier ist nicht. Warum freut man sich
denn nicht einfach an dem Clown?
tu ich doch:smile:määääääääh, oder wie macht das tier auf der weide:smile:aber wo waere dann der, zu lachen und ihn dann trotzdem zu waehlen. das waere mir nicht spassig genug.
Gruß,
MecFleih
du schon wieder
moin Leute,
Art Inhalt System und Provokation ohne Hirn und Verstand…
kommt mir bekannt vor…
der letzte Troll war Captain Future, jetzt Amazing…neuer nick, neue e-mail alter Scheiß
ne ne ne
Ralf
PS @ Amazing bitte nicht re-posten, danke!
Noch ganz frisch im Kopf ??
Hallo,
und weil in der DDR alles so toll war, haben es auch alle Leute zu Wohlstand gebracht, konnte Ihre Meinung frei von der Leber weg äußern, haben durch Reisen die Welt kennengelernt und eine funktionierende, gerechte und stabile Wirtschaft geschaffen.
Natürlich sind alles Bewohner Ostdeutschlands auch viel schlauer als die „Wessis“ und wählen darum alle rechts- oder linksextrem. Auch ist die Produktivität im Osten bekanntlich viel größer als in der alten Bundesrepublik gewesen, was sich an der geballten Wirtschaftsmacht der DDR gezeigt hat. Die Mieten waren auch viel billiger und man hat nicht nur weniger bezahlt, sondern echte Luxuswohnungen (Platte) dafür bekommen. Vollbeschäftigung gab es auch. Zur Not wurden bei Partei und Stasi einfach ein paar mehr Stellen geschaffen. Die einzigen Arbeitslosen (selbst Schuld) waren die Regimegegner, die den Mund aufgemacht haben. Selbst schuld.
Da frage ich mich doch ernsthaft, warum die BRD nicht der DDR beigetreten ist.
Es ist peinlich, was Stoiber da abgelassen hat. Noch peinlicher ist aber Deine Reaktion.
Ich empfehle Kuba oder Nord-Korea, meines Wissens nach die einzigen beiden halbwegs funktionieren kommunistischen Regime, die es mit dem System der ehemaligen DDR aufnehmen könnten.
Zu Deiner Aussage „Die Wessis sind alle Scheisse!“ schreibe ich lieber nichts. Ich muss morgen früh arbeiten gehen und der Kommentar dazu würde deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Matthias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
und weil in der DDR alles so toll war, haben es auch alle
Leute zu Wohlstand gebracht, konnte Ihre Meinung frei von der
Leber weg äußern, haben durch Reisen die Welt kennengelernt
und eine funktionierende, gerechte und stabile Wirtschaft
geschaffen.
nanana
auch in der sog. ddr hat es leute gegeben denen es gut ging.
jedes systhem hat vorteile - und nachteile.
ein kluger politiker hat gesagt: der westen hat nur glück gehabt das der osten vor ihm in die pleite geschlittert ist.
schau dazu mal www. staatsverschuldung.de
alles klar ?
fraght ein ami dn russen: wir haben meinungsfreiheit. ich darf sagen bush ist doof. kannst du das ach ? sagt der russe: klar doch Bush ist doof.
t.
Natürlich sind alles Bewohner Ostdeutschlands auch viel
schlauer als die „Wessis“ und wählen darum alle rechts- oder
linksextrem. Auch ist die Produktivität im Osten bekanntlich
viel größer als in der alten Bundesrepublik gewesen, was sich
an der geballten Wirtschaftsmacht der DDR gezeigt hat. Die
Mieten waren auch viel billiger und man hat nicht nur weniger
bezahlt, sondern echte Luxuswohnungen (Platte) dafür bekommen.
Vollbeschäftigung gab es auch. Zur Not wurden bei Partei und
Stasi einfach ein paar mehr Stellen geschaffen. Die einzigen
Arbeitslosen (selbst Schuld) waren die Regimegegner, die den
Mund aufgemacht haben. Selbst schuld.Da frage ich mich doch ernsthaft, warum die BRD nicht der DDR
beigetreten ist.Es ist peinlich, was Stoiber da abgelassen hat. Noch
peinlicher ist aber Deine Reaktion.Ich empfehle Kuba oder Nord-Korea, meines Wissens nach die
einzigen beiden halbwegs funktionieren kommunistischen Regime,
die es mit dem System der ehemaligen DDR aufnehmen könnten.Zu Deiner Aussage „Die Wessis sind alle Scheisse!“ schreibe
ich lieber nichts. Ich muss morgen früh arbeiten gehen und der
Kommentar dazu würde deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.Matthias
Hallöchen,Hallöchen,Also was Stoiber und Co sich da erlaubt
haben ist einfach unverschämt!Ich lebe in Chemnitz und muss
mich gegen solche Behauptungen einfach wehren…das ist nal
wieder typisch Wessi!Wir hatten in der DDR eine weitaus
bessere Schulbildung als die Wessis,wir arbeiten besser,die
meisten Erfindungen kommen aus Sachsen…!Klar wir wollten
die Wiedervereinigung…aber nicht so.die Wessis haben doch
das ganze Kapital bzw die ganzen Firmen sind in Hand der
Wessis!Man hat uns euer System übergestülpt und unsere Kultur
wurde vernichtet!Es war nicht alles schlecht in der DDR…die
Mieten viel billiger,ein Brief hat zum Beispiel nur 25 Pfennig
gekostet,es gab kaum Arbeitslose(die die damals keinen Job
hatten waren entweder krank oder waren nur sehr kurze Zeit
ohne Lohn und Brot)…Ich kann nur sagen:smiley:ie Wessis sind alle
Scheisse!
seit wann ist Stoiber Wessi??
Hallo,
Er ist doch Bayer! ;O
Es grüsst
Omar Abo-Namous
Warum freut man sich
denn nicht einfach an dem Clown?
Weil er auf anderen Bühnen auftritt wie der Mittermayer.
Stoiber = Südi
Er ist ein Südi!
Da karma nichts machen…
nicht so einfach
der letzte Troll war Captain Future, jetzt Amazing…neuer
nick, neue e-mail alter Scheiß
falsch, Captain Amazing ist nicht Captain Futere, jedenfalls gibt es sie mindestens schon 6 Monate parallel
Wer ist Capten Future?Mit dem hab ich nix am Hut!Aber wenn Du meinst dann ist es eben so.Schizophrenen soll man immer recht geben,sie können ja nichts für ihre Wahnvorstellungen!
Hi!
Zu Deiner Aussage „Die Wessis sind alle Scheisse!“ schreibe
ich lieber nichts. Ich muss morgen früh arbeiten gehen und der
Kommentar dazu würde deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.Matthias
Nun ja, jetzt weißt du aber zumindest, wie sich die Ossis nach der Generalattacke durch Stoiber fühlen. Ist doch auch was.
Grüße
Heinrich
Sorry
ich seh´s ein, Captain Future ist ein anderer Troll
wenn du ihn kennelernen möchtest, drei/vier Threads tiefer…
Welch weise Worte des Herrn Stoiber
Ich stehe voll hinter der Meinung von Herrn Stoiber. Es gibt keine schlimmeren Miesmacher wie die Ostdeutschen. Sei es auf der Arbeit, bei Ebay, oder einfach nur im Laden um die Ecke. Die Ostdeutschen wollen immer nur nehmem, sind aber nicht bereit dasfür auch mal Abstriche zu machen. Wenn ich schon den Spruch höre:„Das hätte es früher bei uns nicht gegeben.“ Sicherlich hätte es das früher nicht gegeben. Was gab es überhaupt ? Aber jetzt den Dicken raushängen lassen. Was wollt ihr denn noch ? Seid nicht so weinerlich. Stoiber hat wenigstens mit seiner Politik bewiesen, daß man sich als Deutscher nicht auf der Nase rumtanzen lassen muß. Kommt mit dem Hintern hoch und packt mit an. Die fetten Jahre sind vorbei. Für uns alle heißt es den Gürtel enger schnallen, aber wir müssen was bewegen. Wir mutieren zu einer Fuck Off Gesellschaft, aber mit fuck off schaffen wir es nicht mehr den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Warum hat Bayern so einen Erfolg (und trotzdem die meisten Feiertage ) ? Wir haben unzählige ausländische Investoren an die Nachbarländer verloren, weil zuviel bürokratische Auflagen gemacht werden. In Bayern ist so etwas unkomplizierter. Ihr wollt ne Fabrik ? Kein Thema baut schon mal die Genehmigung kommt. Bei uns in Rheinlandpfalz: Da steht ja auf dem Bauplatz eine seltene Distelart, die müssen sie aber erst umsiedeln (obwohl der Bauer 5 mal im Jahr mit dem Traktor drüber fährt). So geht es nicht. Wir verlieren den Anschluß an die Industrienationen mit unseren überzogenen Forderungen und Bestimmungen. Wir brauchen wieder Volksvertreter und keine Weicheier, die nur versuchen ihren eigenen Vorteil aus der Sache zu ziehen. Tut mir leid, daß ihr 40 Jahre eures Lebens beraubt worden seid. Aber die Kombinatsbosse sind weg. Ihr müßt so langsam lernen mal selbst nachzudenken und nicht euch von dem kahlrasierten Schreihälsen oder den Altlasten der SED ein besseres Leben versprechen lassen. Mit sozialer Gerechtigkeit oder rechtsradikalen Verhalten wird es nie was in Deutschland. Lernt aus der Vergangenheit. Die Arbeiter, die den Nachkriegskäfer gebaut haben konnten sich das Auto damals bei den Stundenlöhnen nicht leisten. Und haben Sie darum die Arbeit bestreikt ? Nein, Sie haben Millionen von den Dingern gebaut und sind so langsam aber sicher zum Wohlstand gekommen. Dort müssen wir auch wieder hin. Darauf zu pochen, daß mir eine Regierung (oder gar Gewerkschaft (ich lach mich tod))aus der Klemme hilft könnt ihr allemal vergessen.
So jetzt habe ich mir genug Feinde für heute abend gemacht. Verbessert nur meine Rechtschreibefehler und diskutiert jede noch so kleine Aussage von mir. Das ist nämlch das, was der Deutsche am besten kann: Erbsen zählen
Mit freundlichen Grüßen
Thomas