Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Situation:
endlich ist ein Käufer für mein Haus gefunden mit einem sehr guten Wert, und der Kaufvertrag vom Notar erstellt, und wurde bereits auch direkt beim Notar von allen Parteien unterschrieben. Das Haus hatte noch eine Grundschuld wobei diese aber das Haus nicht negativ belastet hat, und von der Bank auch eine Löschbewilligung unterschrieben wurde, und somit die Lastenfreistellung in der Hinsicht vollzogen ist. Laut Grundbuchauszug wurde der Käufer mit einer Auflassungsvormerkung schon ins Grundbuch eingetragen, und das gesetztliche Vorkaufsrecht der Gemeinde sowie Negativteste stellen auch kein weiteres Hindernis dar.
Nun steht mein Vater noch im Grundbuch mit einer Zwangssicherungshypothek in Höhe von gerade mal 1000,00 EUR die 2003 eingetragen wurden im Zuge der Scheidung mit meiner Mutter. Er weigert sich die Löschbewilligung für die Zwangssicherungshyphotek zu unterschreiben. Inwiefern kann er den Verkauf stoppen oder blockieren? Ich stehe als Alleineigentümer im Grundbuch!