Streichen / streicheln

Hallo zusammen!

ich bin mir nicht sicher, aber ich habe diese Frage gestellt und immer noch nicht kapiert.

Sind streichen und streicheln austauschbar? Es ist mir klar, dass das Wort „streichen“ auch ein Synonym für ‚malen‘ ist.

Man streicht einen Hund
Man streichelt einen Hund

Vielen Dank

ja das wurde hier schon mal behandelt

Streichen / streicheln sind nicht beliebig austauschbar.

Man kann eine Stelle streichen, aber nicht streicheln

hallo!

nein, das sind keine Synonyme !

Streichen ist eine leichte Bewegung/Berührung mit der Hand, man streicht über etwas um es zu erfühlen etwa.
Man streicht einem Hund über das Fell.

Streicheln ist eine besondere Form des „streichens“, es hat etwas liebvolles, gefühlvolles, man drückt Zuneigung und Liebe mit der Berührung aus.
Bei Mensch wie beim Tier.

Man streicht dem Hund durch das Fell oder über das Fell.
Aber macht man das eben nicht zur Fellpflege sondern aus Zuneigung, dann streichelt man ihn. Die Handbewegung ist leichter, feinfühliger- eben zärtlich.

Streichen kann auch ein Begriff aus der Malerei sein. Es ist die gleiche Handbewegung nur eben mit einem Hilfsmittel, meist ein Pinsel.

mfG
duck313

@Nadja vergisst manchmal, dass sie das eine oder andere schon gefragt hat. :wink:

1 Like

ja, leider. Was sagt Leona Meier?: Doppelt hält länger :wink:
Ich wette, dass du vergessen hast, wer Leona Meier war.

1 Like

Man kann aber einen Hund streichen, so lang er sich nicht wehrt.

2 Like

Leona Meier aus Bümpliz?

1 Like

Ich weiß nicht, woher sie kommt und ob das ihr richtiger Name ist. Sie hatte vor einigen Wochen ein paar Beiträge in diesem Forum.
Was meinst du mit Bümpliz?

Bümpliz ist ein zum Stadtteil VI Bümpliz-Oberbottigen gehörendes Quartier im Westen von Bern. Der Stadtbach, welcher in die Aare mündet, fliesst teilweise untermauert oder renaturiert durch das Quartiergebiet. Wikipedia
Postleitzahl: 3018
Höhe: 558 m
Einwohner: 15’884 (31. Dez. 2015)
Stadtteil: Bümpliz-Oberbottigen
BFS-Nr.: 351029
Fläche: 2,95 km²

1 Like

http://www.buemplizwoche.ch/artikel.html?tx_gicontent_pi1[tcid]=1596

1 Like

Das wär’s noch! :smiley:

1 Like

Gut recherchiert! :wink:

Wie könnte ich nur?!

1 Like

Nein, das ist die T… die mich damit beleidigen wollte, dass sie mich 14jährig nannte und ein paar andere Sachen. Wurde gelöscht (auf ihren Wunsch, glaube ich).

Grüße
Siboniwe

2 Like

vergiss sie. Sie ist weg.

Mir wurde nur von ihren Beleidigungen berichtet, aber das:

glaube ich weniger. Es gab noch andere, die ihre Ergüsse nicht toll fanden, um das mal forumfähig auszudrücken.

Weg ist sie nicht:
Mitglied seit 28. Febr. Letzter Beitrag 4 Tage Zuletzt gesehen 3 Stunden

Nur der Thread, den @anon73739668 meinte, wurde bereinigt.

Das stimmt nicht ganz. „Streichen“ bedeutet anmalen. Man kann eine Wand streichen oder anstreichen. Das ist reines Handwerk.
Sobald es um Kunst geht, heißt es „malen“. Z.B. kann man ein Bild oder auch ein Wandbild „malen“, nicht „streichen“.

Malen muss aber nicht unbedingt auch Kunst sein.
Nicht jeder Maler (Beruf) darf sich auch Künstler nennen.