Hallo,
gestern kam ein Anruf aus dem Kindergarten, dass sich die Kleine (5 Jahre) beim Kerzenanzünden mit den Streichhölzern verbrannt habe und man sie doch besser abholen soll und evtl. ein Arztbesuch in Frage käme.
Auf die Frage, warum sie denn im Kindergarten unbeaufsichtigt mit Streichhölzern hantieren darf, kam die Gegenfrage, warum wir denn das daheim nicht mit ihr üben würden, dann würde sowas nicht passieren.
Ich war gelinde gesagt, völlig baff und sprachlos. Da ich noch sehr gut weiß, was ich in jungen Jahren so alles angezündet habe, sind Streichhölzer und Feuerzeuge zuhause absolut tabu für die Kleine.
Der Kindergarten kann die Aufregung gar nicht verstehen.
Daher meine Fragen:
Ist das normal und auch in anderen Kindergärten so üblich? Bringt Ihr Euren Kindern schon mit 5 Jahren bei, wie man Streichhölzer anzündet?
Danke für Eure Meinungen.
Grüße
Didi