Streichhölzer im Kindergarten

Hallo,

gestern kam ein Anruf aus dem Kindergarten, dass sich die Kleine (5 Jahre) beim Kerzenanzünden mit den Streichhölzern verbrannt habe und man sie doch besser abholen soll und evtl. ein Arztbesuch in Frage käme.

Auf die Frage, warum sie denn im Kindergarten unbeaufsichtigt mit Streichhölzern hantieren darf, kam die Gegenfrage, warum wir denn das daheim nicht mit ihr üben würden, dann würde sowas nicht passieren.

Ich war gelinde gesagt, völlig baff und sprachlos. Da ich noch sehr gut weiß, was ich in jungen Jahren so alles angezündet habe, sind Streichhölzer und Feuerzeuge zuhause absolut tabu für die Kleine.

Der Kindergarten kann die Aufregung gar nicht verstehen.

Daher meine Fragen:
Ist das normal und auch in anderen Kindergärten so üblich? Bringt Ihr Euren Kindern schon mit 5 Jahren bei, wie man Streichhölzer anzündet?

Danke für Eure Meinungen.

Grüße
Didi

Hallo Didi,

Ist das normal und auch in anderen Kindergärten so üblich?

ja.

Es wird auch mit anderen ‚gefährlichen‘ Gegenständen hantiert, so z.B. im Wald mit Schnitzmessern oder in der Holzwerkstatt mit Sägen.

Bringt Ihr Euren Kindern schon mit 5 Jahren bei, wie man
Streichhölzer anzündet?

Aber sicher.

Wie soll ein Kind denn den verantwortungsvollen Umgang mit derlei Dingen lernen, wenn es keine Möglichkeit hat, ihn einzuüben?

Beste Grüße

=^…^=

PS: Mein 5jähriger hatte vor ein paar Monaten auch ein Kokel-Phase. Aber was wäre eindrücklicher als ein Loch in der coolen Frisur? Ermahnungen bestimmt nicht. ;o)

Hallo Didi,

ich stelle mir das jetzt mal nicht so vor, dass in eurem Kindergarten Streichhölzer zum Zündeln für die Kinder herumliegen, oder?

Im KiGa unseres Sohnes wurden aber zu Feiern aller Art oder zum gemeinsamen Frühstück etc. immer einige Kerzen angezündet. Die machten die Kinder (auch behinderte) mit Streichhölzern. Da war dann allerdings immer eine Aufsichtsperson dabei, die im Notfall eingegriffen hätte, bevor es zu ernsthaften Feuerschäden an Menschen oder Sachen gekommen wäre.

Zu Hause essen wir, außer im Hochsommer, fast immer bei Kerzenschein zu Abend. Unser Sohn hat das Anzünden der Kerzen sicher schon mit ca. 3 Jahren übernommen, aber immer unter Aufsicht. Klar ist es mal passiert, dass es mächtig heiß am Fingerchen wurde, ist ja auch lehrreich, aber zu behandlungsbedürftigen Verbrennungen sollte es wirklich nicht kommen, weder zu Hause noch im KiGa.

Allerdings waren die Streichhölzer oder Feuerzeuge jenseits solcher Aktionen für Junior tabu, obwohl sie immer auf dem Esstisch lagen. Das hat geklappt.

LG
sine

Hallo,

ich stelle mir das jetzt mal nicht so vor, dass in eurem
Kindergarten Streichhölzer zum Zündeln für die Kinder
herumliegen, oder?

Nein, einige Kinder durften Kerzen anzünden, aber es hat dann halt niemand aufgepasst und meine hat dann fasziniert zugeschaut, wie das Streichholz schön nach unten abrennt und nicht losgelassen und als es anfing weh zu tun, hat das Streichholz irgendwie an der Haut geklebt.

Vielleicht bin ich wegen meiner eigenen Erfahrungen :wink: so (über-)vorsichtig mit diesem Thema, ansonsten bin ich auch für viel Eigenverantwortung schon in diesem Alter.

Aber Eure beiden Antworten zeigen, dass es eben doch „normal“ ist und ich nun froh bin, das ich meine Reaktion gegenüber dem Kindergarten erstmal überschlafen habe. Gestern hätte ich sie alle einhändig erwürgen können.

Danke Euch beiden und schöne Grüße
Didi

Hi!

Aber Eure beiden Antworten zeigen, dass es eben doch „normal“
ist und ich nun froh bin, das ich meine Reaktion gegenüber dem
Kindergarten erstmal überschlafen habe. Gestern hätte ich sie
alle einhändig erwürgen können.

Ich find die Antworten eher etwas fragwürdig. Wie alt ist ein Kindergartenkind? 3? 4?

Was hat ein Kind in dem Alter mit Streichhölzern zu tun?

Und ganz unabhängig: Die Kindergartentanten haben das Kind in ihrer Aufsicht. Dafür bezahlst du auch. Passiert ein Unfall dann liegt eine Verletzung der Aufsichtspflich vor.

Ich hätte dem Trampel ordenlich den Marsch geblasen!

fg
MT

2 Like

Hallo Dusan,

schlecht geschlafen?

Ich find die Antworten eher etwas fragwürdig. Wie alt ist ein
Kindergartenkind? 3? 4?

Im UP wird das Alter expressis verbis genannt: 5.

Was hat ein Kind in dem Alter mit Streichhölzern zu tun?

Es erlernt den sicheren Umgang damit.

Und ganz unabhängig: Die Kindergartentanten haben das Kind in
ihrer Aufsicht.

Die ‚Tanten‘ sind ausgebildete Erzieherinnen - im Zweifelsfall verstehen sie von der Sache deutlich mehr als Du.

Passiert ein Unfall dann liegt eine Verletzung der Aufsichtspflich vor.

Unsinn - manchmal passieren Unfälle auch dann, wenn eine Aufsichtsperson direkt daneben steht; es lässt sich nicht jedes Lebensrisiko vermeiden.

Ich hätte dem Trampel ordenlich den Marsch geblasen!

Damit hättest Du aufs Beste Deine gute Kinderstube gezeigt.

Gruß

=^…^=

4 Like

Hi,

ja also ich weiss auch net, bin ja auch mal klein gewesen, bzw. konnte es dann bei meinen um einiges jüngeren Geschwistern beobachten. Da hat keiner mit 3 bis 4 Jahren mit Streichhölzern hantiert. Wie heisst dieser Spruch? „Messer, Gabel, Scher und Licht, sind für kleine Kinder nicht“ …

und es sind ja kleine Kinder. Und wenn dann haben wir später eher Feuerzeuge verwendet wenn wir Kerzen angezündet haben, die sind nicht so gefährlich, die gehen wenigstens gleich aus wenn man sie fallen lässt. Also ich würde da an deiner Stelle auch noch mal ernsthaft mit den Erziehern dort sprechen.

Schöne Grüsse
Blumenkind

Hallo!

Da kommen Erinnerungen an meine eigene Kindergartenzeit hoch.

Damals war es im Kindergarten auch tabu, Streichhölzer anzuzünden.

Die Folgen:

Neugierig, wie wir Kinder waren, haben wir die Sache selbst in die Hand genommen. Haben uns, als niemand hinsah, eine Schachtel besorgt und in der Puppenecke heimlich den sicheren Umgang mit Streichhölzern eingeübt.

Es war der abenteuerlichste Tag meiner ganzen Kindergartenzeit.

Grüße

Andreas

schlecht geschlafen?

Nein, eigntlich bestens, da mein Kleiner ja mittlerweile durchschläft.

Was hat ein Kind in dem Alter mit Streichhölzern zu tun?

Es erlernt den sicheren Umgang damit.

Das braucht es in diesem Alter nicht zu können.

Und ganz unabhängig: Die Kindergartentanten haben das Kind in
ihrer Aufsicht.

Die ‚Tanten‘ sind ausgebildete Erzieherinnen - im Zweifelsfall
verstehen sie von der Sache deutlich mehr als Du.

Falls du dich durch den Begriff Tanten angegriffen fühlst, bei uns werden diese so genannt, der Begriff ist von mir völlig wertfrei benutzt worden.

Passiert ein Unfall dann liegt eine Verletzung der Aufsichtspflich vor.

Unsinn - manchmal passieren Unfälle auch dann, wenn eine
Aufsichtsperson direkt daneben steht; es lässt sich nicht
jedes Lebensrisiko vermeiden.

Du solltest dich genauer mit dem Thema Aufsichtspflicht auseinandersetzen. Frag doch mal im Rechtsbrett nach!

Ich hätte dem Trampel ordenlich den Marsch geblasen!

Damit hättest Du aufs Beste Deine gute Kinderstube gezeigt.

Eine ausgebildete Erzieherin, die ihre Veantwortung auf das Kind abwälzen will, ist in meinen Augen ein Trampel. Nicht umsonst sind Kinder z.B. vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Was wäre gewesen, hätte das Kind den Kindergarten abgefackelt?

Eine Entschuldigung der Dame wäre mehr als angebracht gewesen.

2 Like

Streichhölzer in Kinderhand!

Ist das normal und auch in anderen Kindergärten so üblich?

ja!! jedes kind darf die kerze anmachen und auspusten. reihum! jeden tag!

Bringt Ihr Euren Kindern schon mit 5 Jahren bei, wie man
Streichhölzer anzündet?

ja!!! schon mit drei!
kokelbrett! kerzen! anmachen und vor allem (!) AUSMACHEN!
nicht hinwerfen, nicht verbrennen.

üben, üben, üben lassen.
reiz des verbotenen vermeiden!

meine güte,
willst du, dass dein kind mal das haus abfackelt, weil es streichhölzer findet?

puh, da wird mir heiß.

Danke für Eure Meinungen.

gerne
tilli

spruch

Hi,

ja also ich weiss auch net, bin ja auch mal klein gewesen,
bzw. konnte es dann bei meinen um einiges jüngeren
Geschwistern beobachten. Da hat keiner mit 3 bis 4 Jahren mit
Streichhölzern hantiert. Wie heisst dieser Spruch? „Messer,
Gabel, Scher und Licht, sind für kleine Kinder nicht“ …

nein, er heißt:
paulichen war allein zu haus
die eltern waren beide aus
als sie nun durch das zimmer sprang

da sah sie plötzlich vor sich stehn
ein feuerzeug! hübsch anzusehn!

tilli

1 Like

r expressis verbis genannt: 5.

„5“ ist eine zahl.

tilli

2 Like

=^…^=

PS: Mein 5jähriger hatte vor ein paar Monaten auch ein
Kokel-Phase. Aber was wäre eindrücklicher als ein Loch in der
coolen Frisur? Ermahnungen bestimmt nicht. ;o)

ich habe mir seinerzeit die wimpern abgebrannt. nun weiß ich, dass auch vor dem funken gas ausgetreten sein kann.

tilli

Hi!

paulichen war allein zu haus
die eltern waren beide aus
als sie nun durch das zimmer sprang

da sah sie plötzlich vor sich stehn
ein feuerzeug! hübsch anzusehn!

verbrannt ist alles ganz und gar,
das arme kind mit haut und haar …

Und JA: Wenn sich das Kind mit einem Streichholz verbrennt und die Zicke dann meint, der UP sollte mit ihm zum Arzt, dann ist es eine Verletzung der Aufsichtspflicht.

Grüße,
Tomh

Hi!

ja!!! schon mit drei!
kokelbrett! kerzen! anmachen und vor allem (!) AUSMACHEN!
nicht hinwerfen, nicht verbrennen.

Und genau HIER hat die ausgebildete Erzieherin versagt, ansonsten hätte sich das Kind nicht verbrannt!

Grüße,
Tomh

1 Like

Hi!

ja!!! schon mit drei!
kokelbrett! kerzen! anmachen und vor allem (!) AUSMACHEN!
nicht hinwerfen, nicht verbrennen.

Und genau HIER hat die ausgebildete Erzieherin versagt,
ansonsten hätte sich das Kind nicht verbrannt!

äh…
warst du schon mal in einem kindergarten?
tilli

1 Like

ps

äh…
warst du schon mal in einem kindergarten?
tilli

ich meinte damit:
überlebenswichtige fähigkeiten habe ich nicht den kindergärtnerinnen überlassen.
die habe ich meinen kindern selber beigebracht.
t

Hallo tilli,

überlebenswichtige fähigkeiten habe ich nicht den kindergärtnerinnen überlassen. die habe ich meinen kindern selber beigebracht.

Mit Zündhölzern spielen?

Hoffentlich nicht Dein Ernst. Es gibt eigentlich keinen Grund dafür, das so junge Kinder mit Zündhölzern hantieren.

Gruß
Didi

Hallo tilli,

überlebenswichtige fähigkeiten habe ich nicht den kindergärtnerinnen überlassen. die habe ich meinen kindern selber beigebracht.

Mit Zündhölzern spielen?

nein, eben nicht SPIELEN.
mit feuer umgehen. im kleinen, ehe ein brand entsteht.
ich habe sie auch zwei treppenstufen runterfallen lassen. damit sie nicht die ganze treppe herunterstürzen.
ja, sie dürfen sich ein bißchen wehtun, meine kinder. und keins hat sich jemals richtig dolle wehgetan.

Hoffentlich nicht Dein Ernst. Es gibt eigentlich keinen Grund
dafür, das so junge Kinder mit Zündhölzern hantieren.

doch. neugier.

und dann tun sie’s, lassen nicht los (verbrennen sich) und werfen es dann weg
(verbrennen den rest).

endlich cool sein wie die erwachsenen. da!! ein streichholz!
nix as hin!

tilli

3 Like

nun weiß ich,
dass auch vor dem funken gas ausgetreten sein kann.

no na. was sollte der funken sonst auch zünden?

gruß

t.

1 Like