Hallo,
nachdem ich jetzt vorhabe, mir so einen Knoblauchwürfler (nicht -quetsche) zu kaufen, behauptet eine Bekannte, irgendein Chefkoch (dessen Namen sie natürlich nicht wusste) würde behaupten, dass Knoblauch nur gequetscht sein volles Aroma entfaltet. Ich habe mal genau das Gegenteil gehört: dass das nur bei gewürfeltem Knoblauch der Fall ist.
Aus meiner langjährigen Kocherfahrung hat es sich entwickelt, dass ich es von dem Gericht abhängig mache, ob ich den Knoblauch
a) im Ganzen mit Schale
(wenn ein milder Geschmack erreicht werden, die Zehen dann aber nicht mitgegessen werden sollen)
b) im Ganzen ohne Schale
(ebenfalls für milden Geschmack wobei die Zehen mitgegessen werden sollen/können)
c) Gequetscht
(z.B. in Gorgonzolasauce, in Tzaziki oder ganz zum Schluss in ein Essen gequetscht, damit die Knoblauchschärfe deutlich herauszuschmecken ist)
d) gewürfelt
(unbedingt bei Knoblauch- oder sonstigen Spaghetti, die mit Knobi zubereitet werden. Auch zum einreiben von Fleisch…)
e) in dünnen Scheiben
(Auch zu Fleisch, insb. Schmorgerichten, die nicht so lange gekocht werden, als dass man ganze Zehen verwenden könnte, vor allem aber zum Marinieren oder um sie unter die Haut von Fleisch zu schieben.)
Wie macht ihr das?
Sonntagsgruß,
Anja
einsetze.