Stress mit der Ex vom Freund

Hallo

VOR-INFOS:
mein freund hat ein kind (5) mit seiner ex-freundin
die beiden sind jetzt seit ca 3 jahren getrennt.
wir sind seit ca 2 jahren zusammen; 1 jahr gemeinsame wohnung.
alles 2 wochen das wochenende ist die maus bei uns
ich hab bisher die kleine freitags (alleine)geholt und mit ihm sonntags weg gebracht (er alleine rein).

PROBLEM:

mit den papa-wochenenden lief bisher soweit alles ganz gut (bis auf kleinere zickereien, wie z.b. ewiges getausche der wochenenden (meist nur so 2.3 tage vorher bescheid gegeben) und wenn wir dann mal tauschen wollten und zeitig bescheid gegeben haben hat sie auf stur gestellt)

vor ca 2 monaten gab es bei mir in der familie einen todesfall.
das wochenende darauf hatten wir (laut absprache) die kleine maus.
wollten dann dieses absagen. er hat sie angerufen und wurde bei jedem satz von ihr unterbrochen und angeschrien.

ende von dem gespräch war dass es ihr sch… egal ist was passiert ist und wir die kleine ZU HOLEN HABEN.

oki wir es dann doch geschafft dass sie die kleine zu oma kam (mutter von dem kindsvater)

da wäre mir persönlich schon fast der kragen geplatzt und hätte am liebsten keinen fuß mehr bei der mama ins haus gesetzt um die kleine zu holen!(bitte nicht falsch verstehen, ich hab die kleine maus echt lieb und sie gerne hier, nur hab ich es nicht mehr eingesehen dass die mama immer alles so macht wie sie es will und uns auf der nase rumtanzt)

dann hat sie den dienstag vor ostern angerufen und gefragt ob wir die maus nicht schon donnerstag holen wollen. eig ja kein problem aber er musste donnerstag noch arbeiten (mittelschicht. morgens/gegen mittag anfangen und ende offen) und somit hat er ihr gesagt dass es nicht geht.
die wieder nur am schreien und zicken - beleidigt aufgelegt!

keine 5 min nach dem gespräch kam dann ein „netter“ text auf einer bekannten seite im internet in dem sie ihn und auch mich nicht grad nett betitelt hat.

damit hat es uns dann auch gereicht und wir haben sie den freitag als wir die maus holen wollten gebeten ob sie denn nicht mal grad 2 min für ein gespräch ÜBER IHRE TOCHTER hat.
sie meinte NEIN dazu hätte sie keine zeit!
er hat ihr darauf hin dann gesagt dass wir die kleine nur noch sa-so holen werden.Folge: gezicke ihrerseits.

oki wir die kleine mitgenommen.

sonntag die maus wieder hin gebracht

sie meinte dann zu meinem freund (hat die kleine allein reingebracht)dass er mich doch bequatschen sollte dass ich die maus doch freitags wieder hole! (ich wollt sie eig schon nach der sache mit dem todesfall nicht mehr freitags holen, hab es aber meinem freund zu liebe doch weiter getan)

als er dies dann verneinte meinte sie dass wir/er die kleine dann garnicht mehr bekommen wĂĽrden.

soooo das waren dann mal die 2 größten dinge die sich die ex von meinem freund geleistet hat! (sind wie gesagt noch mehrere kleinere dinge und zickereien)

wie wĂĽrdet ihr jetzt weiter handeln?
was haltet ihr von der ganzen sache?

Hi,

so schwer es fällt, versucht Euch von der Kindsmutter nicht provozieren zu lassen. Durchgeknallte Mütter, die aus Rache die Väter entsorgen, sprich ihm sein Kind entfremden, gibt es genügende, deshalb Ruhe bewahren, sonst ist es die Kleine die leiden muß und es ist davon auszugehen, dass sie das bei dieser sogenannten Mutter schon zu genüge tut!

Dein Freund sollte derjenige sein, der ein klärendes Gespräch verlangt, ihr evtl. anbietet, dass beide eine „neutrale“ Person dazu nehmen, wenn es gar nicht geht, dann informiert Euch bei der AWO o.ä. Verbänden, diese bieten Elterngespräche an. Es müssen klare Regeln aufgestellt und Vereinbarungen getroffen werden, schon allein zum Kindswohl!

Was ich von dem Verhalten dieser Frau halte?- Das kann ich nicht ausfĂĽhrlich schreiben sonst verstoĂźe ich gegen alle guten Manieren!

Haltet durch - fĂĽr die Kleine!

Alles Gute!

Cha’kwaina

du hast ja auch recht mit dem ruhig bleiben, nur dass wir das auch schon ne ganze weile tun! und sie dadurch meint uns dem entsprechend auf der nase rum tanzen zu können.(tauscht die wochenenden wie sie lust hat und sagt nur nen paar tage vorher bescheid dass wir die kleine Z.B. nicht dieses we haben sondern erst das nächste. ob es dann bei uns passt oder nicht ist ihr dabei egal und wir dürfen all unsere pläne umplanen).

und klar die kleine wird egal was ist (wenns nicht friedlich ist) immer die „doofe“ sein die leiden darf! und deswegen haben wir ja auch so lang die füße still gehalten und es einfach so hingenommen wie es halt kam.

Hallo,

nicht schön, dass die Ex Deines Freundes das Kind als Druckmittel benutzt und Euch das Leben und Eure Planungen schwer macht.

Aber Du hast einen Mann mit Vaterpflichten zum Freund gewählt. Egal, wie seine Ex tickt.

Warum fragst Du hier im Forum an und nicht Dein Freund? Der müsste doch das größte Interesse an einer einvernehmlichen Lösung für Dich und sein Kind haben?

Viele GrĂĽĂźe - alles Gute
Maralena

natĂĽrlich habe ich das.
und es ist und war auch nie ein problem.

nur er ist langsam mit auch mit seinem latein am ende da ein vernünftiges gespräch mit seiner ex nicht möglich ist bzw immer wieder nur im geschrei endet. hab ja schon im 1. text geschrieben wie sie reagiert wenn man sie mal um 2 min bittet um mit ihr über die maus zu sprechen! und es ist leider kein einzelfall, dass sie ausgerechnet dann kiene zeit hat oder es gleich in geschrei ausartet bzw endet.

zudem dachte/denke/hoffe ich dass hier vllt auch ein paar tips, oder ideen kommen wie er/wir mit ihr wieder auf ne vernĂĽnftige ebene kommen!

Hallo

wir haben sie den freitag als wir die maus holen wollten gebeten ob sie denn nicht mal grad 2 min für ein gespräch ÜBER IHRE TOCHTER hat.
sie meinte NEIN dazu hätte sie keine zeit!

Vielleicht lass ihr ihr mal den Paragraphen zukommen, nach dem sie gesetzlich dazu verpflichtet ist, sich mal mit dem Kindsvater zu unterhalten, wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt.

§ 1627 BGB Ausübung der elterlichen Sorge
Die Eltern haben die elterliche Sorge in eigener Verantwortung und in gegenseitigem Einvernehmen zum Wohl des Kindes auszuĂĽben. Bei Meinungsverschiedenheiten mĂĽssen sie versuchen, sich zu einigen.

Auf manche Leute macht das Eindruck, man kann es ja mal versuchen.

Vielleicht kann man sie aber auch mal fragen, warum sie eigentlich so rumzickt. Fühlt sie sich irgendwie benachteiligt, oder worin besteht das Problem. usw. Das macht allerdings nur Sinn, wenn ihr euch dazu bringen könntet, euch ehrlich dafür zu interessieren. Wenn von vornherein feststeht, dass sie unrecht hat, dann bringt das nichts.

Es macht manchmal ganz viel aus, wenn sich jemand nur einmal aussprechen kann.

Dass sie das Kind da als Druckmittel einsetzt, das ist natürlich total un-O.K., mal abgesehen davon, dass sie damit auf die Dauer auch nicht durchkäme, sondern nur viele Kosten, unnötige Arbeit, Stress und Verwirrung verursachen würde, die sie und das Kind wohl zum größten Teil zu tragen hätten. Aber vielleicht kann man sie trotzdem mal unabhängig davon fragen, wo der Schuh drückt.

Viele GrĂĽĂźe

Hallo,

ihr werdet wohl nicht auf einen Nenner kommen. Zumindest solange nicht, solange ihr nicht nach der Pfeife der Kindsmutter tanzt. Wenn ihr euch darauf einlassen könnt, wäre das vermutlich für das Kind die stressfreiste Lösung - für euch allerdings eher nicht.

FĂĽr mich werden solche Auseinandersetzungen immer dann ungut, wenn damit gedroht wird, das Besuchsrecht zu verweigern. Es genĂĽgt gerade bei jungen Kindern durchaus, das auch nur wenige Male durchzuziehen, um die Kinder stark zu verunsichern.

Aus diesem Grund wĂĽrde ich frĂĽhzeitig das Jugendamt oder einen Rechtsanwalt hinzuziehen.

Schöne Grüße,
Jule

alles 2 wochen das wochenende ist die maus bei uns
ich hab bisher die kleine freitags (alleine)geholt und mit ihm
sonntags weg gebracht (er alleine rein).

Weshalb du und nicht der KV?

vor ca 2 monaten gab es bei mir in der familie einen
todesfall.
das wochenende darauf hatten wir (laut absprache) die kleine
maus.
wollten dann dieses absagen. er hat sie angerufen und wurde
bei jedem satz von ihr unterbrochen und angeschrien.

Des Todesfall war in DEINER Familie, hat also nicht das Kind betroffen.
Man kann ein Kind nicht wegstellen und hervorholen wie es gerade in die Lebensplanung passt.
Wenn das die KM tut - ihr Bier, aber ihr macht das gleiche.

oki wir es dann doch geschafft dass sie die kleine zu oma kam
(mutter von dem kindsvater)

Solche Lösungen sind in jeder Familie notwendig.

nur am schreien und zicken - beleidigt aufgelegt!

er hat ihr darauf hin dann gesagt dass wir die kleine nur noch
sa-so holen werden.Folge: gezicke ihrerseits.

Super er schränkt jetzt den Kontakt ein zu Lasten des Kindes weil er mit der KM nicht zurecht kommt?

sie meinte dann zu meinem freund (hat die kleine allein
reingebracht)dass er mich doch bequatschen sollte dass ich die
maus doch freitags wieder hole! (ich wollt sie eig schon nach
der sache mit dem todesfall nicht mehr freitags holen, hab es
aber meinem freund zu liebe doch weiter getan)

Wie gesagt, holen und bringen bzw. die Organisation liegt in den Händen des KV.

als er dies dann verneinte meinte sie dass wir/er die kleine
dann garnicht mehr bekommen wĂĽrden.

Das Kind hat ein Recht auf den Vater, dies kann er notfalls einklagen, aber natĂĽrlich nicht: ich will aber nur Samstag-Sonntag.

Es geht hier einzig und allein um das Recht des Kindes regelmäßigen und ausreichenden Kontakt zum Vater zu haben.

Was macht der KV wenn das Kind zur Schule geht und es gibt 13 Wochen Ferien in denen er die Hälfte betreuen soll?

Ich kann mir leider vorstellen wie die „Gespräche“ bisher ablaufen.
Von BEIDEN Seiten kommt da kein ruhiger Vorschlag - jeder nur Ich will und du musst.
Es gibt überall entsprechende Hilfe übers Jugenamt, Caritas, Jugendschutzzbund u.ä. - die sollten KV und KM annehmen.

Du hast einen Mann mit Kind, dazu gehört nunmal eine KM mit dieser auseinandersetzen ist aber nicht deine Aufgabe.
Sagen wir mal krass: du hast nur Pflichten - keine Rechte.

GrĂĽĂźe
KrĂĽmelchen (die beide Seiten hat)

er würd das gern zum wohl der maus mit ihr vernünftig bereden damit es vernünftig weiter gehen kann…

aber genau das ist ja das ding. man kommt bei ihr garnicht so weit sie zu fragen warum sie so zickt, denn vorher hat man entweder ne schreiende frau vor der nase die keine weitere diskusion zu lässt oder gleich ne tür die zu ist!

genau das ziehen wir ja auch schon in erwägung… nur allein über das jugendamt wird das (wenn sich nix geändert hat bei denen) wohl nix werden, da sie vor einiger zeit einen ganz schönen mist dort über ihn erzählt hat und er seit dem nen „stempel“ auf der stirn hat!

Weshalb du und nicht der KV?

er ist von mo - fr arbeiten (von morgens halb 10 - ? ende offen)

Des Todesfall war in DEINER Familie, hat also nicht das Kind
betroffen.

doch hat es in gewisser weise schon.

  1. ich (total fertig) wäre freitags mit ihr (bis erfahrungsgemäß ca 20:00 uhr) allein gewesen.

  2. sie kannte die person auch da sie mit im haus gewohnt hat und sie (mit uns) dort auch recht oft war. (3-familien-haus - wobei alle parteien zu meiner familie gehören)

Man kann ein Kind nicht wegstellen und hervorholen wie es
gerade in die Lebensplanung passt.
Wenn das die KM tut - ihr Bier, aber ihr macht das gleiche.

natürlich kann man das nicht! und allein die kürzung von freitags tut mir der kleinen gegenüber auch mehr als leid. hatten auch nie ein problem damit die maus mal länger hier zu haben oder so wenns der mutter mal in den sinn kam die maus zu uns „abzuschieben“ weil es ihr grad mal so passte

Das Kind hat ein Recht auf den Vater, dies kann er notfalls
einklagen, aber natĂĽrlich nicht: ich will aber nur
Samstag-Sonntag.

aber im grunde geht es halt bei uns nur sa-so da die maus freitags nix von ihrem papa hat da er (wie oben schon erwähnt) arbeiten ist und in der regel erst gegen 20 uhr wieder da ist (wenn nicht sogar einiges später)

Es geht hier einzig und allein um das Recht des Kindes
regelmäßigen und ausreichenden Kontakt zum Vater zu haben.

das ist glaub ich hier allen klar!

Was macht der KV wenn das Kind zur Schule geht und es gibt 13
Wochen Ferien in denen er die Hälfte betreuen soll?

da muss man dann schauen in wie weit das mit seinem urlaub (arbeit) machbar ist!

Ich kann mir leider vorstellen wie die „Gespräche“ bisher
ablaufen.
Von BEIDEN Seiten kommt da kein ruhiger Vorschlag - jeder nur
Ich will und du musst.

nee das kommt selten vor seinerseits da er ja garnicht erst groĂź zu wort kommt!
er hat schon oft versucht mit ihr in ruhe zu reden nur leider läuft es immer wieder aufs gleiche hinaus (zicken, schreien ihrerseits und dann hat er ne tür vor der nase die zu ist oder nen beendeten anruf)

Du hast einen Mann mit Kind, dazu gehört nunmal eine KM mit
dieser auseinandersetzen ist aber nicht deine Aufgabe.

klar gehört die KM dazu und BISHER lief es auch ganz ok zwischen mir und ihr. nur geht es mir auf den keks wie sie meint (uns) dem KV auf der nase rum zu tanzen.

glaub mir mir/uns wäre es auch lieber sich einfach mal mit ihr hin zu setzten und alles zu bereden (ob ich dann dabei bin oder nicht ist dabei nicht wirklich von bedeutung, da die beiden klar kommen müssen wie alles abläuft usw)

3 Like

Hallo,

wie wĂĽrdet ihr jetzt weiter handeln?

Ist ne schwere Frage, denn erstens bin ich nicht du und zweitens kenne ich nur Teile deiner Sichtweise.

An deiner Stelle würde ich erstmal wenig tun, sondern eher meinen Freund bitten, dass er was tut. Ist nämlich sein Problem. Er macht sich das ganz schön einfach, in dem er dir die Verantwortung überlässt. (das ist zumindest das Gefühl, dass bei deinen Zeilen rüberkommt)

was haltet ihr von der ganzen sache?

Ich habe das Gefühl, dass da (alte unverarbeitete) Paarkonflikte (zwischen Deinem Freund und seiner Ex) auf der Elternebene ausgetragen werden. Ist nicht schön und geht zu Lasten des Kindes.

Das Jugendamt kann da evtl. gut vermitteln. Oder eine Erziehungs- und Famlienberatungsstelle (diese Arbeit kann kein Forum der Welt ersetzen!!!)

LG
Stefan

nur allein
über das jugendamt wird das (wenn sich nix geändert hat bei
denen) wohl nix werden, da sie vor einiger zeit einen ganz
schönen mist dort über ihn erzählt hat und er seit dem nen
„stempel“ auf der stirn hat!

Interessant. Welchen denn?

Uns wird hier immer erstmal nur ein Teil der Wahrheit erzählt.

Schade.

1 Like

:die kleine maus.

Was haben eure Haustiere denn mit der Situation zu tun?

lg

*g* kleine maus = seine tochter!

Dann nenne sie doch so.

3 Like

thema alkoholabhängig
thema drogenabhängig
thema gewaltätig

was ALLES völliger quatsch und auch im grunde bis auf die meinung (unterstützung) des jugendamtes nix mit dem ganzen zu tun hat.

ich hab mit den sachen die ich geschrieben hab schon nen halben roman geschrieben (und das waren nur 2 der dinge die so los sind), wenn ich alles aufschreiben würde wäre ich übermorgen noch nicht fertig!

1 Like

thema alkoholabhängig
thema drogenabhängig
thema gewaltätig

was ALLES völliger quatsch

NatĂĽrlich, klar.

ich hab mit den sachen die ich geschrieben hab schon nen
halben roman geschrieben (und das waren nur 2 der dinge die so
los sind), wenn ich alles aufschreiben würde wäre ich
ĂĽbermorgen noch nicht fertig!

Bedenkenswert ist aber deine Auswahl der Informationen.

3 Like

aber genau das ist ja das ding. man kommt bei ihr garnicht so weit sie zu fragen warum sie so zickt …

Dann vielleicht per Brief?

Dann nenne sie doch so.

Willst du hier wildfremden Leuten vorschreiben, wie sie die Tochter ihres Freundes zu nennen haben? Jeder wusste, wer gemeint war. Diese Bevormundung ist ĂĽberflĂĽssig.

6 Like