Stromheizung...ohne Brandgefahr

Hallo!

Ich hab ein Haaus mit uralten Nachtspeicherheizungen und hab, da ich in der Küche nun keine Heizung habe, ein Feuchtigkeitsproblem…Ich benötige daher eine kleine effektive Stromheizung, die ich auch nachts laufen lassen kann ohne, dass ich Angst haben muss, dass mir die Bude abfackelt.
Es wäre von Vorteil, wenn man den Heizkörper auch aufhängen könnte.
Es gibt mitlerweile alle möglichen Arten von Stromheizungen, allerdings weiss ich nicht welche da wohl am besten ist. Ich hab zwar noch eine Nachtspeicherheizung da, die scheidet allerdings schon allein aus Platzgründen aus. Bin für jeden Tip dankbar!
LG Dione

Hallo

Eigentlich ist der Nachtstromspeicher schon das richtigste auch diese gibt es in gewissen Leistungen als wandhängend oder auch als spezielles Küchengerät eines was sich den Küchenmassen anpasst also z.b. 60ger Schrankgröße .
Wichtig wäre zu wissen wie hoch der Wärmebedarf für dem Raum ist damit man das entsprechende Gerät auswählen kann .

M.f.G. Horst

Hallo,
wenn der Waermebedarf so klein ist, dass ein Heizluefter reichen wuerde, dann auf ein Geraet ohne drehende Teile achten. Also Konvektionsheizung oder Oelradiator.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41jPy-up5TL.jpg
http://www.gimahhot.de/images/products_large/53/5330…
Der Oelradiator ist im Vergleich noch sicherer, gegen Abdecken der oberen Oeffnungen geschuetzt, er hat keine.
Gruss Helmut

Hallo,

Feuchtigkeitsproblem…Ich benötige daher eine kleine
effektive Stromheizung, die ich auch nachts laufen lassen kann
ohne, dass ich Angst haben muss, dass mir die Bude abfackelt.
Es wäre von Vorteil, wenn man den Heizkörper auch aufhängen
könnte.

/t/welche-mobile-heizung-ist-am-besten/6646632/3
/t/oelradiator-oder-e-heizung/6078558/3

Gruß Uwi