Hallo,
Kathleen hat hier genaue Zeiten angegeben wann sie mit dem
Hund rausgeht.
Ich möchte Kathleens Antwort nicht vorgreifen.
Warum tust du es dann ?
Ich(!) hätte
auch schreiben können, ich gehe um 6:05, 13:31, 18:15 und
22:48 Uhr mit dem Hund raus. Entspricht den gleichen Tatsachen
Bezogen natürlich auf Sommer- und Winterzeit und auf die Minute genau eingehalten.
Trotzdem wird dein Hund auf bestimmte Zeiten getrimmt, die ich so
nicht anerziehen würde, weil jedes Leben kann sich ändern und der
leidtragende ist dann der auf Zeiten getrimmte Hund.
Entscheidet sich wohl nach Lebenssituation (sic!, von C eingefügt), wenn man sich
zufällig öfter mal zur gleichen Uhrzeit trifft.
Nein, kein Zufall. Können sicher andere Hundbesitzer
bestätigen. Kann ja sein, dass du bei deinem großen Garten gar
nicht wirklich spazieren gehen musst. Es sei dir gegönnt,
wirklich!
Stimmt, ich müsste es nicht, gehe aber trotzdem mit meinen beiden Hunden raus in die Felder, weil sie ganz bestimmte Aufgaben erfüllen
und das geht nun mal nur draußen in Wald und Feld.
Da ich mit meinen Hunden viel unterwegs bin, treffen wir auch viele Menschen mit Hunden, zufällig auch mal die gleichen zu gleichen Zeiten würde aber daraus keinen Rhythmus ableiten, weil eben Zufall sich am selben Ort ein paar mal zufällig zu treffen. Auch du kennst die Lebenssituation der anderen Hundehalter nicht, kann alles nur Zufall sein.
Nehme ein Hundebuch und nehme ein anderes du wirst viele
Antworten lesen
Da gebe ich dir völlig Recht. Der Punkt Zuverlässigkeit und
Berechenbarkeit kommt aber in jedem Hundebuch vor, als
absolutes Muss.
Nichts ist Muss beim lesen eines Hundebuches. Kein Tier ist
berechenbar oder gar zuverlässig. Noch nicht mal du kannst Zuverlässigkeit ein ganzes Hundeleben garantieren, dass kannst du noch nicht mal für dein Leben garantieren, wie genau sollte dieses ein Hundebuch, was die Meinung eines Autors wiedergibt, garantieren.
Ein Hundebuch ist eine Hilfe, aber kein Muss. Keiner muss dieses was er liest nun unbedingt umsetzen, geht auch gar nicht, weil jeder Hund anders ist, jede Lebenssituation…
Wobei ich dazu schreiben muss, dass wir über einen sehr großen
Garten verfügen, wo sich die Hunde die meisten Zeit, wenn ich
nicht mit ihnen unterwegs bin, aufhalten.
Da hast du einen Luxus, den die meisten Hundebesitzer nicht
haben.
Viele Hundebesitzer haben große Gärten, ob das aber ein Luxus ist, lasse ich mal dahingestellt.
Eine Geburt finde ich nun nicht so gravierend, wie einen
Arbeitsplatzwechsel :
Tut mir Leid, dann hast du was im Leben wohl völlig
missverstanden. Wenn du das tatsächlich ernst meinst, kann ich
nicht verstehen, dass du hier als MOD wirkst.
Was hat Mod sein mit Geburt zu tun ? Lehnst du dich da nicht ein
bisschen weit aus dem Fenster. Nach der Geburt eines Kindes bist du
wieder Zuhause, der Hund lebt weiter in der Familie, im Idealfall, es
ändert sich für ihn nicht viel.
Musst du, aus welchen Gründen auch immer plötzlich Arbeiten gehen, da
können sich deine Zeiten wo du mit dem Hund gehen kannst, schnell
ändern. Es gibt viele einschneidende Erlebnisse im Leben, die vieles
verändern und dann getrimmte Zeiten nicht eingehalten werden können.
Wenn du nichts dagegen hast, stelle ich deine letzte Aussage
mal bei „Eltern & Kindern“ rein.
Oh doch, ich habe sehr wohl etwas dagegen, dass Beiträge von mir völlig aus dem Zusammenhang gerissen in einem anderen Brett auftauchen um dort zur Diskussion gestellt zu werden.
Der Satz über den du meinst stolpern zu müssen bezieht sich ganz alleine auf einen Hund der auf Uhrzeit getrimmt wurde oder werden soll und nichts was du meinst verstehen zu wollen.
Auf meinem Rechner bleibt sie
gespeichert.
Muss ich hoffentlich nicht verstehen!
Gruß
BelRia
P.S.: Wer fehlende Buchstaben findet, darf sie behalten und bei eBay versteigern 