Hallo Marie,
D. h. Student A bekommt quasi Hartz IV wenn er die
Exmatrikulation bei der ARGE (so heißt das wohl hier…)
vorlegt.
jeder deutsche mit Wohnsitz in Deutschland, der dem Arbeitsmarkt uneingeschränkt mindestens 15 Stunden in der Woche zur Verfügung stehen kann, kann Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen. So heisst das im Amtsdeutsch.
Das bedeutet nicht, dass es eine Exclusivregelung ist.
WANN man etwas beantragen kann? Wenn man definitiv ein Datum
kennt, hier Studienende.
O. k. als mit der Exmatrikulationsbescheinigung zur ARGE gehen
und Hartz IV beantragen also. Werden dann womöglich die Eltern
von Student A zur Unterhaltszahlung „verdonnert“ (für Student
A ist es das Erststudium und er ist z. B. 26 Jahre alt).
Richtig und falsch.
ALG II sofort beantragen, wenn man exmatrikuliert ist wird die Bescheinigung nachgereicht. Völlig normal.
Die Eltern sind gegenüber volljährigen Kindern die eine Ausbildung (hier Studium) erfolgreich abgeschlossen haben, zu keinerlei Unterhalt gesetztlich mehr verpflichtet. Moralisch ist das möglich.
Es gibt keine Fristen, allerdings kann man frühestens nach
Antragstellung Geld bekommen. Auch eine angemessene Miete, die
Nebenkosten und die Krankenversicherung wird über das ALG II
bezahlt.
Ah - Student A ist nämlich derzeit studentisch selber
versichert.
Das ist für BAföG-Empfänger normal. Sind glaube ich 78,-€
Wenn man Lust und viel Zeit hat kann man auch zuerst zur
Agentur für Arbeit gehen, aber von da wird man zum Job-Center
weitergeschickt
und - laß mich raten, die haben auch keinen Job (habe schon
lange mal online geschaut)…
Es gibt seit diesem Jahr ein neues Gesetz (Name fällt mir gerade nicht ein) das besagt, dass junge Arbeitslose besonders gefördert werden müssen. Hier ein interessanter Link:
http://www.sozialhilfe24.de/sozialhilfe-forum/ftopic…
Student A wird sich natürlich vielfach bewerben, kann das aber
erst tun, wenn er die Bescheinigung bekommt, dass er das
Studium mit Erfolg abgeschlossen hat - das kann etwas
dauern…
Warum? Kann A denn nicht selbst einschätzen wie er abgeschnitten hat? Er hat doch Vornoten/Scheine. So ein Bewerberauswahlverfahren dauert auch Wochen…
Ja - ich glaube Student A zählt zur Geneartion „Praktikum für
lau…“
Weiss ich nicht. Wenn man Germanistik studiert hat kann das schon mal vorkommen. 
Schönen Gruß
Termid
Und viel, viel Erfolg, nicht Glück!!