ich habe ein Problem, ich muss in der Uni nen Zettel an die Tür machen weil ich eine Person erwarte, leider weiß ich aber nicht wie ich die singular form von „Studierende“ generieren soll!?!?
Studierender ist ja männlich und Studierende weiblich, ich würde das aber gerne genderneutral draufschreiben um niemanden zu verärgern.
Weiß da einer weiter? Da muss es doch schon ne Lösung für geben, bin nur grad zu blöd dass zu finden. Danke euch
Ich würde ‚studierende Person‘ nehmen.
Person geht immer, und hat zur Abwechslung mal ein weibliches grammatisches Geschlecht, obwohl alle Geschlechter gemeint sein können.
In solchen Fällen nimmt man den generischen Plural:
Eingeladene Studierende werden gebeten,…
Ansonsten, wenn es Singular sein muss, die Variante mit dem gendersternchen perfekt.
Und wenn die eine Person gemeint ist, die sich da angegriffen fühlen würde, dann nimmst du das Thema als überschrift und sprichst denjenigen persönlich an: Filmabend „ab durch die Hecke“. Wie besprochen, gucken wir zwei heute den Film. Komm bitte in den filmsaal.dein binheuteunkreativ"
Wir können dor schon helfen, wissen aber nicht genug von der situatio.
Der typografische Stern soll zum Ausdruck bringen, dass sowohl männliche und weibliche als auch nichtbinäre Geschlechtsidentitäten einbezogen sind (vergleiche Divers, Drittes Geschlecht).
Da wäre eine Person in meinem bekanntenkreis wirklich not amused drüber.
… und diese Person fände es okay, als „das XYZ“ bezeichnet zu werden?