hallo aus berlin,
ich schreibe das NICHT in meinem namen sondern um einem guten bekannten zu helfen:
er hat vor an einer fh zu studieren. er hat die fachhochschulreife, allerdings ist diese nur in rheinland-pfalz gültig (hintergund: er fiel in englisch durch)
er hat nun sein zeugnis manipuliert (den satz auf einer farbkopie mit tipex entfernt. faellt nicht auf denn es war der letzte satz eines absatzes auf dem zeugnis) und wird von einer fh aufgenommen.
er hat dies gemacht weil er sonst aus formalen gruenden nicht zugelassen worden waere und er wenn er den englischkurs nachholt sich erst wieder in einem jahr bewerben koennte und er nicht nur englisch sondern 5 weitere faecher nachholen muesste und dann also ein halbes jahr wegen einem kurs nochmal in die schulke muesste, also auch nicht arbeiten kann)
frage: muss man damit rechnen das rene auffliegt? wird die fh zwangslaeufig irgendwann nochmal seine bewerbungsunterlasgen in die hand nehmen und dann evtl nachtraeglich feststellen das das zeugnis manipuliert ist? kann er sogar seinen titel in ein paar jahren verlieren wegen des zeugnisses?
oder wird sich keine sau (sorry fuer den ausdruck) interessieren fuer sein zeugnis da er ja nun eine zusage hat fuer das studium und seine unterlagen vergammeln in einem schrank oder werden sogar ? aus platzgruenden vernichtet? dh das verlorene jahr waere auch noch umsonst verloren weil das zeugnis nun eh keiner mehr in die hand nimmt?
ich habe selber an der fh studiert und ich tendiere dazu ihm zu raten das sich niemand mehr fuer seine eingereichten papiere interessiert und das er nun einfach die fh besuchen soll und sein studium macht, aber ich will mal hoeren was andere dazu sagen, am besten leute die in der verwaltung (gar an einer hochschule?) arbeiten - moralische aspekte lassen wir bitte aussen vor, danke