Stumpfes und trockenes Haar durch Mangelernährung

Liebe WWW-Experten,
ich bin ganz unglücklich undzwar werden meine Haare von Monat zu Monat stumpfer, glanzloser und auch dünner. Eine Arbeitskollegin sagte mir, dass das unter Umständen mit einem Mangel an Mineralien oder Vitaminen zusammen hinge und ich außerdem mal meinen Eisengehalt im Blut untersuchen lassen solle.
Liegt sie mit der Diagnose schonmal ganz richtig, oder soll ich die Ursache wo anders suchen?
Ich wäre sehr froh,wenn mir jemand helfen könnte- vielen Dank. Greta

Sicherlich kann ein solcher Mangel vorliegen, und ein Bluttest kann ja prinzipiell nicht schaden.
Auch die Schilddrüse kann Einfluß auf die Haarqualität haben. Nicht zu vergessen sind auch Nebenwirkungen von Medikamenten!
Möglich wäre natürlich auch ein hormonelles Problem. Bei gravierendem Haarausfall sollte man an einen Besuch beim Hautarzt denken.

Die Längen und Spitzen der Haare sind allerdings - wie auch die Fingernägel - totes Material. Wenn also Längen und Spitzen immer stumpfer werden, dann ist wohl zuerst an äußere Einflüsse zu denken wie z.B. Sonne, Salz- und Chlorwasser, zu heißes Fönen oder alkoholhaltige Festiger etc. Da können Pflegekuren durchaus helfen. Ich will keine Werbung machen, aber es gibt soooo viele Produkte, die ich nicht alle kenne, aber das Produkt Kerasilk ist empfehlenswert.

Ein Mittel, um den Haarwuchs zu aktivieren, welches auch vom meinem Hautarzt als das einzig wirksame beschrieben wird, ist Regaine. Allerdings ist es relativ teuer und die Anwendung gerade bei langem Haar irgendwie umständlich.

Kieselerde soll einen positiven Einfluß auf Haut, Haare & Nägel haben. Das bekommt man in der Drogerie. Allerdings muß man das wohl mindestens sechs Wochen nehmen, damit man etwas merkt.

Ich hoffe, ich konnte ein bißchen helfen!

guten tag,

ihre kollegin hat recht. die ursachen können an einer mangelernährung oder vitaminmangel liegen.
am besten beim arzt abklären lassen.

mit freunlichen grüßen

nina

Liebe Greta,
das ist sehr gut möglich, Eisenmangel ist bei Frauen weit verbreitet.
Ob allerdings dadurch das Haar wieder besser wird,vermag ich nicht zu beurteilen.
Ich bin der Meinung,dass Du neben dem Eisen unbedingt L-Arginin (eine natürliche Aminosäure) und Zink (in Chelat Form) einnimmst.
Beides bekommt man normalerweise nicht, oder nur in schlechter Bioverfügbarkeit in Apos zu kaufen.
Lieber mal in div. Sportlernahrungsshops schauen. Ich glaube z.B. bcnutri.de hat Arginin und Zink Chelat
LG

Liebe Greta!
Um einen Mangel auszuschliessen,solltest du zu einem Arzt gehen.Für Haar und Kopfhautgeschichten ist der Hautarzt zuständig.
Dann solltest du überlegen,welche Produkte du benutzt.
Haar bestehen 80% aus Proteine(Keratin) und 20% aus Feuchtigkeit.Grob gesagt.
Wenn du Z.B. sehr feine weiche Haare hast und ein Feuchtigkeitschampoo benutzt,wird es noch weicher,„schlapper“.
Also auch da zum Fachmann(Friseur) gehen und dich beraten lassen:smile:

Viel Spass
Deine Cindy

Liebe Greta,
Deine Kollegin hat nicht ganz unrecht. Ein Mangel an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien kann das Haar in Mitleidenschaft ziehen. Spezielle „Haarvitamine“ sind z.B.Folsäure, Selen und B-Vitamine. Am besten man nimmt ein all-in -one-Produkt ein, wie z.b. Centrum ( gibts in der Apotheke) 1x täglich eine Kapsel und man ist auf der sicheren Seite. Allerdings merkst Du erst nach ca. 2-3 Monaten Anwendungszeit die positive Wirkung.Solange braucht das Haar um sich zu regenerieren.
Wenn die Haare aber auch gleichzeitig dünner werden, steckt oft ein Hormonproblem dahinter. Ich würde Dir raten beim Frauenarzt einen „Hormonspiegel“ machen zu lassen.
Manchmal gibt es zu niedrige Östrogenwerte o.ä. , dann können die Haare nämlich auch ausfallen oder werden, wie bei Dir , dünner.
Das kann aber gut behandelt werden.
Ich hoffe , ich konnte Dir helfen.
Viel Glück und viele Grüße, Ajaina

Hallo Greta,

Haarprobleme haben sehr oft mit einem Vitalstoffmagel und mit einer Übersäuerung des Körpers zu tun.
Genauere Aussagen lassen sich aber so aus der Ferne nicht treffen.
Es gibt sehr viele Faktoren, die damit zusammen spielen können, z.B. Alter, Schwangerschaften, Geburten, Zyklus, Menopause, Ernährungsgewohnheiten, psychischer und emotionaler Zustand usw., so dass es verantwortungslos wäre, aus der Ferne einfach etwas erraten zu wollen.
Die Schulmedizin ist dabei oft überfragt, insbesondere beim Thema Eisen- oder Vitalstoffmangel.
Ein sehr naturheilkundlich orientierter Arzt, ein Orthomolekularmediziner oder ein Heilpraktiker wären aus meiner Sicht die empfehlenswerteren Adressaten.

Alles Gute und viel Erfolg
Ralf

Hallo
Deine Freundin hat zum teil recht. Eisenmangel kann sich wirklich auf das Haar austragen. Es wird stumpf und du bekommst Haarausfall. Da du schreibst das es nur stumpf ist, fehlt dir in deinem Fall Vitamin A.
Experten,

ich bin ganz unglücklich undzwar werden meine Haare von Monat
zu Monat stumpfer, glanzloser und auch dünner. Eine
Arbeitskollegin sagte mir, dass das unter Umständen mit einem
Mangel an Mineralien oder Vitaminen zusammen hinge und ich
außerdem mal meinen Eisengehalt im Blut untersuchen lassen
solle.
Liegt sie mit der Diagnose schonmal ganz richtig, oder soll
ich die Ursache wo anders suchen?
Ich wäre sehr froh,wenn mir jemand helfen könnte- vielen Dank.
Greta

Hallo
Mein Rat- gerade am Haar kann man alles feststellen ant Mineraleien- Giften usw. ob wir gesund leben oder nicht.
Durch falsche Ernährung kann man sogar starken Haarausfall bekommen.
Das heisst - zb. gerade in unserer Zeit …
Kohlenhydrate weglassen führt zum übersäuern des Körpers- dies wiederum zu Haarausfall
was tun-- Ernährungsergänzung- Basica tabletten Abotheke- Brennesseltee- Brühe–
Gesunde Ernährung - gesunde schöne Haare-- das ist eine alte Weissheit.

Hallo, liebe Grete,

aus orthomolekularer Sichtweise entwickelt sich eine Abweichung von Gesundheit, auch vorzeitige Alterserscheinungen (da bekommt „vorzeitig“ eine ganz neue Bedeutung!), durch einen Mangel irgendeinen Stoffes, der eigentlich aus der Nahrung kommen sollte (Gene und Unfälle natürlich ausgeschlossen).

Kuckma hier z.B.:
http://www.diabetes-news.de/info/vitamine-naehrstoff…

Welche Krankeheiten auf Mangelernährung zurückzuführen sind, beschreibt auch Andreas Jopp in seinem unterhaltsam geschriebenen Buch Risikofaktor Vitaminmangel, für das er endlos viele aktuelle Studien von rennomierten Instituten gesichtet hat und welches für mich als Naturköstler ein Eye Opener war.

Hier ein Link dazu zum online lesen, lohnt aber der Kauf, nicht teuer für viel Info:
http://books.google.com/books?id=HX1Rim-Cyb8C&prints…

Danach habe ich mich für ganz besonders hochwertige (Definition liefer ich dir gern nach) Nahrungsergänzungsmittel entschieden, weil ich sicher gehen wollte, dass, wenn ich schon Geld dafür ausgebe, ich damit auch etwas bewirke.

Das tollste war, dass sich Zustände verbessert haben, die ich gar nicht als veränderbar gekannt hatte. Auch haben einige Sachen erst meine Freunde an mir bemerkt, bevor mir das bewußt wurde. Und einiges konnte ich ganz direkt auf die NEMs zurückführen: nämlich als sich Zustände (Haut, Gelenke, Verdauung…) verschlechtert haben - weil ich damit ausgesetzt hatte und mir die Verbesserung zuvor noch nicht aufgefallen war.

In Bezug auf stumpfes Haar kann ich dir aus eigener und endlos vielen Erfahrungen anderer ganz klar OPC empfehlen (Achtung: auch hier große Preis- und Qualitätsunterschiede!). Und eine Abdeckung erst einmal komplett aller essentiellen Nährstoffe mit einem Basisprodukt (nicht etwa Aldi…) ist nie verkehrt, falls du dir die Sichtweise des ersten Links zu eigen gemacht hast.

Meinungen zu NEMs gibts endlos viele, deshalb war für mich das Buch so interessant. Da stehen Studienergebnisse drin, keine Meinungen…

OPC u.a. hatte ich auch meinem Hund gegeben wg. Gelenkschmerzen. Das erste, was ich bemerkte und eigentlich nicht glauben konnte, war, dass sein immer grobes stumpfes Fell (ich dachte, er IST so - Tierheim alter Schäferhund, Staub) nach 3 Tagen glatt und weich wurde - krass! Ich hielt Rücksprache mit meiner Heilpraktikerin, weil ich dachte, ich fantasiere da was rein. Nö, meinte sie, fast alle ihre Bekannten, die die NEs „unserer“ Firma nehmen, geben ihren Viechern auch was vom OPC ab wg. eben diesen Erfolges…

Natürlich hat dieser Stoff noch andere positive, viel wichtigere, Effekte auf den gesamten Organismus.

So, nu reichts erstmal, ist ja reichlich lang geworden, die Antwort. Ich hoffe, du erreichst damit etwas!

Liebe Grüße aus Portugal!

Hallo Greta,
Deine Arbeitskollegin hat Recht. Auch die üblichen Shampoos tragen dazu bei. Ich habe beste Erfahrungen gemacht mit Micromins und dem Shampoo derselben Firma: [EDIT: Produktname entfernt].com/empfehlenswert. Ich kann Dir auch gerne Hintergrundinfos zu Haut/Haare/Nägel schicken. Mein Mailadresse: [email protected]
Liebe Grüße aus Göttingen

ich würde mal noch die schildrüsenwerte abklären lassen!

Sorry für die späte Antwort.
Ausprobieren bringt mehr als Meinungen aus dem Netz.
Mein Favorit: FitLine.
Nehme ich seit 10 Jahren.
Viel Erfolg
Julian

Hallo Greta,

wenn Du sichergehen willst, finde die Ursache Deiner Haarprobleme heraus. Dann hast Du eine dauerhafte Lösung.

Die Ärzte konnten bei mir nichts feststellen. Das liegt daran, dass die Schulmedizin mit seinen Diagnosemethoden an Grenzen stößt.

Medikamente helfen, wenn überhaupt, auch nur kurzzeitig. Oft treten Nebenwirkungen auf und die Lage verschlechtert sich.

Ich bin fast verzweifelt, als ich nach einer Lösung für meine Haarprobleme gesucht habe.

Habe dann die Ursache für meine Haarprobleme von einer speziell dafür ausgebildeten Ärztin für Alternativmedizin ermitteln lassen.

Sie hat mir dann eine ursachenbezogene Empfehlung gegeben.

Heute ist alles wieder in Ordnung.

Aber Vorsicht, auch hier gibt es viele unseriöse Angebote!

Wenn Du Hilfe brauchst, schau mal hier:
http://www.praevenzin.de

Gute Besserung!

LG

Peter