Suche besondere Kindersicherung für Fenster

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, unsere Fenster im OG des Hauses zu sichern. Da mir das ständige Auf- und Abschließen aber nicht so zusagt, suche ich nach einer guten Lösung, mit der man das Fenster zwar kippen oder einen Spalt breit, aber eben nicht so weit öffnen kann, dass ein Kind durch passt. Möglich wäre auch eine Vorrichtung, mit der man ohne Schlüssel kippen, aber nur mit Schlüssel ganz öffnen kann. Das Ganze sollte dann auch noch anzubringen sein, ohne das Fenster oder die Fensterbretter anbohren zu müssen.
Zur Info: Sowas wie die „Druckknopfolive“ (man muss den Knopf gedrückt halten beim Drehen des Griffs) finde ich nicht ideal, da meine Kurze ein Schlitzohr ist und wahrscheinlich spätestens mit 4 Jahren das System durchschaut hat! :wink:

Freue mich auf gute Tipps und Infos. Danke.

Kathi

Wenn das Beschlagssystem Ihrer Fenster noch aktuell ist, könnte ein mit Ihren Fenstern vertrauter Fachbetrieb evtl. eine zusätzliche (reine) KIPPSCHERE im Fensterfalz einbauen, diese ist nicht von außen sichtbar.

Diese kommen z.B. zum Einsatz, wenn bei übergroßen Fensterflügeln verhindert werden soll, dass jemand unbedacht das Fenster öffnet, da der Flügel aufgrund seines hohen Gewichtes nur zum „gelegentlichen Öffnen, zu Reinigungszwecken“ geeignet ist oder ein besonders ungünstiges Höhen-/Breitenverhältnis hat (z.B. Oberlichter, sehr breite Treppenhausfenster).

Die Kippschere lässt sich „vorsätzlich“ in gekipptem Zustand aushängen. Da muss man aber ersteinmal wissen wie es geht und i.d.R. ersteinmal eine Leiter holen…

Viel Erfolg!

Meines Wissens gibt es so etwas nicht. ( zumindest nicht ohne irgendwas anzuschrauben bzw. Fenster anzubohren.
Leider keine positive Antwort

mfg Thomas

Hallo Kathi,

ich finde es toll, dass du dir früh genug Gedanken zu dem Problem machst. Ganz ohne Schrauben kenne ich keine Lösungen. Aber es gibt sogenannte „Drehsperren“, mit und ohne Schloss, die für den gewünschten Zweck entwickelt wurden. Das Element ist dabei kippbar, jedoch sonst nicht zu öffnen.
Schau mal bei den Beschlagherstellern nach. Die gibt es von MACO, Siegenia, Roto und weiteren. Wahrscheinlich findest du das Bauteil auch im Baumarkt.
Bei Google könntest du nach "Kindersicherung und Drehsperre suchen.

Viele Grüße aus dem Emsland
Maik

Hallo,

es gibt Drehbegrenzer und Drehsperren. Für beides muss aber der Rahmen angebohrt werden. Die Begrenzer müssen ja irgendwo befestigt werden.

Sonst hilft wirklich nur der abschließbare Fenstergriff.

Gruß

Hallo Kathi!

Eine Lösung für Dein Problem ist beinahe unmöglich zu finden, wenn Du die Grundvoraussetzung für die Funktionalität schon einmal grundsätzlich „verbietest“. Wie könnte man mechanisch eine Funktion sperren, wenn die (stabile) Montage nicht gewünscht ist?

Es gibt speziell für Dein Problem von vielen Herstellern geniale Drehsperren. Die Dinger sind meistens sehr klein und unauffällig. Doch was nützt es, wenn man sie nicht montieren kann, weil Rahmen und Flügel nicht angebohrt werden dürfen?

Das mit der Druckknopfolive (Sperrknopffenstergriff) halte ich für Deine Situation für die einfachste Lösung. Mag sein, dass Deine Kurze mit 4 Jahren die Technik durchschaut hat, doch was bringt das theoretische Wissen, wenn sie mit 4 Jahren keinesfalls die Kraft aufwenden kann, um den Knopf einzudrücken? Ich will aufgrund der Nutzungsbedingungen dieses Portals keine Marken oder Modelle nennen und ganz bestimmt nicht den Kauf in meiner Firma empfehlen, doch ich möchte aus sachdienlichen Gründen mitteilen, dass wir (erwachsene) Kunden hatten, die Druckknpofoliven reklamiert haben, weil sie diese angeblich (als Erwachsene) kaum bedienen konnten. In meinen Augen (als Verkäufer) eigentlich eine idiotische Behauptung mit maßloser Übertreibung, doch durch die tatsächlich spürbar höhere Federkraft als bei Produkten des Wettbewerbs ein perfekter Schutz gegen Missbrauch durch ein 4-jähriges Mädchen! Es gibt eben viele Marken und Modelle, so dass man sich vielleicht nur ein paar Muster (von sehr bekannten Markenprodukten) zeigen lassen sollte, um die Meinung über Druckknpofoliven als Kindersicherung zu ändern.

Eine andere Alternative die mir zum Thema einfällt, die aber nur bei bestimmten Bausituationen (Übergang von Fenster zum Mauerwerk) funktioniert, sind sogenannte „Sicherungswinkel“, die rechts und/oder links auf dem Mauerwerk befestigt werden und das Öffnen (Drehen) des Flügels verhindern sollen. Eigentlich sind es „Einbruchshemmungen“, die daher auch bei den Produkten für „Haussicherheit“ eines sehr bekannten Markenherstellers zu finden sind. Mit dem entsprechenden Abstand zum Flügel könnte man sie, je nach Bausituation der Fenster-Mauer-Montage, auch als Drehsperre verwenden ohne den Kippmechanismus zu blockieren. Die Löcher für die Montagedübel in der Wand lassen sich bei Bedarf im Rahmen einer Renovierung mit Spachtelmasse jedenfalls schnell unsichtbar machen. Mein Tipp ist, mit Kreativität einmal die Montageempfehlungen verschiedener „Sicherungswinkel“ eines bekannten Herstellers für „Haussicherheit“ ansehen (z.B. nach Download auf Hersteller-Homepage). Bestimmt wird man erkennen können, ob sich die „Sicherungswinkel“ bei der vorhandenen Bausituation als Drehsperre „missbrauchen“ lassen.

Mit den in Anführungsstrichen gekennzeichneten Suchbegriffen sollte man mit Suchmaschinen schnell im Internet den/die richtigen Anbieter finden. Soweit ich informiert bin, gibt es wenig entsprechende Produkte im Wettbewerb.

Viel Erfolg bei der weiteren Problemlösung!
Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka
ActualVision ZILL-Fenster GmbH, Berlin

Siehe Antwort per Mail.

einfach in den Beschlägehandel gehen und sich da beraten lassen. LG Ganges

hallo cestmoi,

sorry…mir ist keine sicherungsmöglichkeit bekannt, die diese bedingungen erfüllen kann

gruß

Hallo Kathi
Die Druckolive ist die Beste Lösung
Ist ganz Schlecht von Kindern zu bediehnen.
Die Griffe kann man so Montieren das sie nur auf Kipp aufgehen
MFG
Ingo

Im nachhinein etwas anzubauen ohne zu schrauben wird nicht möglich sein.Fenster unterliegen einer Norm,bei der berücksichtigt wird ob jemand aus dem Fenster fallen kann oder nicht .Bei Kindern würde ich verschließbare Griffe empfehlen.Fenster öffnen abschließen und fertig.Der Fenstergriff bleibt starr.Rausklettern ist auch nicht möglich ,da der Öffnungsgrad zu gering ist.

A.

Hallo Kathi,

es gibt da etwas ganz neues seit kurzem auf dem Markt.
Bin selber durch Zufall darauf gestoßen.
Das Produkt heisst ISI SAFE und scheint eine Kindersicherung für Fenster zu sein welche ganz ohne schrauben und bohren auskommt.
Schau mal unter www.isi-safe.com, eventuell ist das ja was für dich.

LG Michael

Guten Tag,