… zwei gute Marken für den Echten Lavendel gefunden mit denen ich zufrieden bin (Primavera und Maienfelser). Auf http://www.lavendel.net/lavendeloel/lanata/ habe ich jedoch Interessantes über den Wolllavendel gelesen, den ich bisher nicht kannte, und ich möchte das Öl gerne mal ausprobieren. Hat da jemand einen guten Tipp für einen Hersteller,bzw. eine Empfehlung? Scheint etwas seltener zu sein. Danke.
Hallo Lebensfreund,
ich bin ein ganz ausgesprochener Verfechter der Naturheilkunde und habe weitreichend sehr gute Erfahrungen mit naturreinem Lavendelöl aus dem Reformhaus, aber wenn ich so einen esoterischen Stuss wie „energetische Säuberung von Räumen“ (oder bedeutet das lediglich, mal ordentlich energisch zu putzen?) lesen muss, dann glaube ich den Rest auch nicht mehr.
Mit Sicherheit ist diese Seite nur eigens dafür erschaffen worden, künstlich leichtgläubigen Kunden eine Marktlücke (Neu! Das bessere Lavendelöl!) in den Bauch zu reden, die so rein gar nicht existiert. Vermutlich ziehen sie auf Anfrage „schwupp“ eine ganz tolle Bezugsquelle aus dem Hut.
Gruß
Annie
Hallo Lebensfreund,
ohne L. lanata zu kennen würde ich doch raten bei L.offizinalis zu bleiben, zumal Dir sehr gute Bezugsquellen bekannt sind.
Es ist schmerzlindernd,antiseptisch,na Du weißt ja wovon wir reden.
Ausserdem kam der Lavendel nicht nur aus Frankreich sondern auch aus Persien.Die Zusammensetzung der Wirkstoffe wird vielleicht etwas abweichen aber die große Kraft, die von ihm ausgeht ist doch nicht zu toppen.
LG aria
Liebe Annie,
schade das Du so schnell bist.
Die energetische Reinigung beschreibt doch nur, was eigentlich bekannt sein dürfte.
In einem meiner Bücher ist beschrieben,( ich war aber nicht dabei )
„bereits Perser, Griechen und Römer verbrannten Lavendel, um Krankenzimmer zu reinigen.“ Dass ist das was die Seite der Firma besagt.
Und Jean Valnet hat damit Wunden von Kriegsverletzten behandelt, genau wie ich meinem Mann das verbrühte Bein damit behandelt habe,er hatte kaum Schmerzen und auch keine Narben.
Ich würde es sicher auch nicht kaufen, wenn du Lavendel extra bekommen kannst,- mehr kannst du garnicht tun. Wenn Du weißt, wie du ihn anwenden kannst bist du eigentlich aus dem Schneider.
LG aria
Hallo liebe aria,
Lavendel wirkt durchaus antiseptisch und reinigend, wie Salbei beispielsweise auch. Schon möglich, dass man vor der Erfindung von heutigen Desinfektionsmitteln eine gewisse Wirkung erzielte (oder auch zu erzielen glaubte), wenn man die Kranken Lavendel einatmen liess. Und es roch ja auch gleich viel besser, somit tat man auch etwas für das allgemeine Wohlbefinden allerseits (was man von Sagrotan, Softasept und wie das ganze infernalisch stinkende Zeug heisst, ja nun nicht wirklich behaupten kann).
Aber energetische Säuberung ist etwas ganz anderes, höchst okkultes, welches mit den tatsächlichen Heilwirkungen (die niemand ernsthaft bestreitet) man so gar nichts zu tun hat. „Energetisch“ heilen viele Quacksalber auch gerne, indem sie irgendwelche bunten Steinchen auf deinen Bauch legen oder dir ein Kupfer- bzw. Magnetarmband andrehen. So Leute reinigen energetisch, keine ernstzunehmenden Naturheilkundler.
Schönen Gruß
Hallo und danke Annie.
Begriffsverwirrung beendet.
Aber ich sehe, Du kennst auch andere feinen Sachen zum Guttun!
Servus,
ganz ohne wohlklingende Handelsmarke und direkt vom Lambic bekommst Du ein Lavendelöl, das ziemlich oben an der Treppe steht, von der Kooperative in Simiane la Rotonde - das hat keinen Lavandin gesehen.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Moin,
Hat da jemand einen guten Tipp für einen Hersteller,bzw. eine
Empfehlung?
aus eigener Anschauung und Riechung kann ich Lavendelöl von Jersey empfehlen
http://www.jerseylavender.co.uk/
Mit dem Master of Alembic habe ich ein längeres Gespräch geführt, als er mitkriegte, daß ich quasi auch vom Fach bin.
Im Laden der Farm hab ich einige Fläschchen des Öl erstandenund zu Hause verteil, mit einhelliger Begeisterung über dessen Qualität.
Gandalf