Nochmal die Datei Hosts ist also eine Lokal auf dem Pc
gespeicherte Datei welche abspeichert z.B www.google.ch =
89.45.245.242 zur Auslastung der DNS Server. Weshalb steht bei
dir den nur der Localhost drin? Bei Wikipedia steht das es
anstelle des DNS benutzt wurde.
Standardmässig, wenn Du Windows installierst, wird nur eine HOSTS-Datei erstellt, in der einzig der Localhost-Eintrag enthalten ist. Ob Du da dann selber Einträge vornimmst, kommt drauf an. Wenn ich z.B. ein lokales Netzwerk mit mehreren Rechnern einrichte, aber keinen eigenen Server, dann trage ich die Namen und IP-Adressen meiner Rechner in der HOSTS ein. Damit ich für den Zugriff auf die Daten der anderen Rechner nicht immer deren IP sondern den Namen eingeben muss.
Stell Dir die HOSTS vor wie Dein eigenes Adressbuch, in das Du die Namen, Adressen und Telefonnummern Deiner Verwandten und Bekannten einträgst. Wenn Du dann jemanden anrufen willst, schaust Du dort nach und brauchst nicht unbedingt die Auskunft anzufragen.
Wenn Du aber jemanden anrufen willst, der (noch) nicht in Deinem Adressbuch eingetragen ist, rufst Du bei der Auskunft an. Das wäre dann der DNS-Server Deines Providers.
Schau Dir auch mal dieses Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=8PNRrOGJqUI
Das sollte eigentlich alles so erklären, dass es verständlich wird.
CU
Peter