Suche meditative Kampfkust

Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einer Kampfkust die Meditation und Kampf vereint. Nicht weil ich den Schwerpunkt darauf legen möchte mich selbst verteidigen zu wollen, sondern eher innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Nur gibt es sehr viele Kampfkünste und es fällt mir sehr schwer mich in dem Angebot zurecht zu finden. Kann mir jemand helfen?

Hallo, da empfehle ich Quigong. (googeln in Wikipedia…)
LG N Richter

Hallo,
das wäre Judo mit Worten
Wie sie gelassen Kontra geben.
Beleidigungsfrei auf fiese Attacken antworten.
Kontern mit Humor und Inteligenz.
Den Gegner mit ungewöhnlichen Antworten verwirren.
100 Siege in 100 Schlachten zu erringen, das ist nicht die höchste Kunst, den Feind kampflos zu unterwerfen, das ist die höchste Kunst Sun Tsu
Wenn du dich auf einen Kampf vorbereitest, bedeutet das immer viel Stress. Besser ist eine verbale Verteidigung mit der du die Gegner auf die Matte legst.
So erlangst du Selbstsicherheit mit den pfiffigen Strategien und hast das schöne Gefühl des darüberstehens.
Zu dieser Kampfkunst bin ich inzwischen gekommen.

Da gibt es ein Buch darüber.

Viel Spass dabei!
Grüße Herbert

Hi,

wenn es dir nicht darum geht wirklich kämpfen zu lernen sonder der meditative Aspekt im Vordergrund stehen soll, empfehle ich dir einen Tai Chi Stil. Ich schätze mit dem stark verbreiteten Yang Stil machst du keinen Fehler!

Viele Grüße,
DanBrug

Hallo Kekz :smile:

ich glaube, dass Kung Fu das Richtige für dich wäre, denn eigentlich ist zB Tai Chi ein Teil davon. Leider gibt es in Europa kaum Schulen die eine vollständige Kampfkunst lehren. Meist ist das Training nur auf Kampf ausgerichtet. Natürlich könntest du aber bei verschiedenen Schulen anfragen, wie ihr Training aufgebaut ist.
Ich weiß nicht, ob sowas wie Tai Chi das ist, was du suchst, aber du könntest natürlich selber zB einen Tai Chi und Kung Fu Kurs verbinden.
Wenn du Ausgeglichenheit suchst kann es aber auch sein, dass es dir schon hilft, wenn du dich in einem anstrengenden Training 3x die Woche auspowerst :wink:

Ansonsten gibt es noch etwas, das „pushing Hands“ heisst, ich glaube es kommt aus dem Wing Chun, aber da müsstest du dich nochmal selber schlau machen, ob das überhaupt in die richtige Richtung geht.

Noch ein Tip zum ausgeglichen Sein: geh raus!
Bewegung im Grünen baut Stresshormone ab. Da bringt es auch schon was, wenn du 20 oder 30min spazieren gehst.
Ähnlich hilfreich soll es sein, wenn du regelmäßig eine Lieblingsbeschäftigung ausübst. Ob das Gummiebärchen nach Farbe sortieren, Bilder malen oder Telefonstreiche sind bleibt dir überlassen :smile:

Hoffe, ich konnte dir helfen! Liebe Grüße, Nicole.

Moin superkekz,
mit Deiner Fage bist Du schon in der Zielgeraden :wink: Was Du suchst, genau das, nennt sich ‚Tai Chi‘. Du brauchst jetzt nur noch mit diesem Stichwort in einer Suchmaschine ‚Tai Chi‘ Kurse in Deiner Umgebung finden.

Bei Youtube findest Du mit der Eingabe Tai Chi for Beginners ein Video von einem ganzen Kurs zum Tai Chi Selbst Studium (allerdings in enhlisch). gefunden. Es gibt viele andere Videos, vielleicht findest Du solch einen Kurs auch in deutscher Anleitung. Einen Kurs mit anderen Menschen und fachlicher Anleitung, oft auch in der Volkshochschule, zu belegen ist, gerade für den Anfang sicher besser.
Viel Freude dabei!
Spiritrebell

Moin superkekz,
mit Deiner Fage bist Du schon in der Zielgeraden :wink: Was Du suchst, nennt sich Tai Chi. Gib Tai Chi mit Deinem Wohnort in eine Suchmaschine und finde Deinen Kurs.
Bei Youtube findest Du ein Video ‚Tai Chi for Beginners‘ 44:25 Min. zum Selbst Studium (in Englisch). Vielleicht findest Du solch einen Kurs mit deutscher Anleitung. Weitaus besser ist, besonders zur Einführung, ein realer Gruppen Kurs, mit fachlicher Anleitung. Volkshochschulen bieten Tai Chi Kurse an, Vorteil: die Krankenkassen erkennen das als Prävention Maßnahme, und übernehmen diese Kosten.
Viel Erfolg bei der Suche und Freude bei den Übungen!
Spiritrebell

Suche nicht nach einer Kampfkunst, sondern suche deinen Meister.
Du wirst selbst wissen in welchem Raum du suchst bzw wie weit du jedes mal fahren magst…
damit ist die Auswahl der Meister begrenzt, die du dafür aufsuchen musst.
ggf. findest du in deiner Region nicht den richtigen.

Hallo Unbekannter,

jede Kampf-Kunst sollte beides vereinen - du brauchst also „nur“ nach dem / Deinem Meister(in) Ausschau halten, welche® die Inhalte mit geistigem Hintergrund lehrt. Meditation ist dann Teil des Lernens und jeden Tag zu üben -

viel Erfolg,
Eberhard