Suche Programm zum Aufnehmen des Outputs

Liebe Leute

Kennt jemand ein Programm, mit welchem ich die Line-Out des Computers direkt digital und in guter Qualität aufnehmen kann? Windows Vista.

Liebe Grüsse
Kalsan

Kennt jemand ein Programm, mit welchem ich die Line-Out des
Computers direkt digital und in guter Qualität aufnehmen kann?

Zunächst: Linie-Out geht, wie ja der Name schon sagt, vom Computer raus (z.B. an Aktivboxen oder einen Verstärker).
Ich nehme aber an, du meinst Line-In, also den Audio-Eingang von einem externen Gerät?

Das, was du am PC abspielst, also auch das, was über Line-In reinkommt, kannst du mit jedem Programm aufnehmen. Z.B. Audacity, Music Editor Free / Power Sound Editor Free (sind eigentlich identisch) und und und…

Gruß

Robi

Hallo Robi

Herzlichen Dank für dein Antwort.

Nein, ich meine tatsächlich die Line-Out des PCs.
Ich möchte das, was gerade abgespielt wird, aufnehmen und in Datei speichern. Wenn ich die Line-In an die Line-Out kopple und dann so aufnehme wird die Qualität trotz 44000 und 16Bit grässlich.
Bisher ist die einzige Lösung, einen Player mit Aufnahmefunktion an den Computer anzuschliessen und dann die Daten wieder auf den Computer zu kopieren.
Es tönt vielleicht sinnlos, den Output aufnehmen zu wollen, aber besonders beim Internet-Streaming (z.B. Nachrichten im Radio) gibt es häufig keine andere Möglichkeit.

Ich brauche also ein Programm für die Aufnahme der Line-Out (also Lautsprecher- / Kopfhörerbuchse).

Liebe Grüsse
Kalsan

um Radio-streams ausm Internet aufzunehmen kannst, Du wie bereits erwähnt, jedes freie Recorderprogramm nutzen.
Z.B. den „No23“
http://www.no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme_Software…

Gruß S-J

Hallo SJ

Herzlichen Dank für deine Antwort.

Vielleicht bin ich zu blöd für sowas. Aber ich kapier’s immer noch nicht :wink:

Wenn ich beim No32 Recorder die Aufnahmequelle festlegen will, gibt es da nur zwei Möglichkeiten: Das integrierte Mikrofon/Line-In und einen Bluetooth-Eingang.

Von Line-Out und Streaming steht da nichts. No32 Live scheint nur zu senden, nicht aufzunehmen.

Dazu kommt, dass mir Streamingaufnahme alleine nicht reicht. Ich brauche ein Programm dass die Line-Out vollständig und mit allem was da kommt aufnimmt. Möglicherweise habe ich schon ein solches Programm, aber merke es nicht. Bisher habe ich immer bei der Aufnahmequelle gesucht. Ist das falsch?

Liebe Grüsse
Kalsan

Nochmal:

du kannst mit jedem Programm, das über eine Aufnahmefunktion verfügt, alles aufnehmen, was deine Soundkarte gerade abspielt, da musst du nicht die Line-Out- mit der Line-In-Buchse verbinden!

Was du einstellen musst, hängt von deiner Hardware und den installierten Treibern ab. Bei mir z.B. zeigt Audacity als Geräte „Microsoft Soundmapper - Input“ und „Realtec AC97 Audio“ an. Ich habe den MS Soundmapper eingestellt und das funtioniert bestens. Also einfach mal probieren.

Alternativ: wenn es dir darum geht, Sendungen von Internetsendern aufzunehmen, warum verwendest du dann nicht gleich ein entsprechendes Programm wie z.B. Phonostar (http://www.phonostar.de) oder Nexus Radio http://www.nexusradio.com)? Mit beiden kannst du während des Hörens aufnehmen, aber auch über Timer gesteuert.

Gruß

Robi

du kannst mit jedem Programm, das über eine Aufnahmefunktion
verfügt, alles aufnehmen, was deine Soundkarte gerade
abspielt, da musst du nicht die Line-Out- mit der
Line-In-Buchse verbinden!

Gut, das habe ich nun verstanden. Die Frage ist wie, also lese ich weiter…

Was du einstellen musst, hängt von deiner Hardware und den
installierten Treibern ab. Bei mir z.B. zeigt Audacity als
Geräte „Microsoft Soundmapper - Input“ und „Realtec AC97
Audio“ an. Ich habe den MS Soundmapper eingestellt und das
funtioniert bestens. Also einfach mal probieren.

Hab ich. 3 Dinge werden unter Bearbeiten->Einstellungen->Aufnahme angezeigt: Microsoft Soundmapper - Input (Nimmt nur meine eigene Stimme auf), Mixrophone SoundMAX Integrated (Nimmt auch nur meine Stimme auf) und Kopfhörermikrofon Bluetooth (Nimmt gar nichts auf, da keines vorhanden ist).
Wäre es wohl möglich, dass du bei deinem Versuch per Zufall mit dem Mikrofon die Lautsprecherausgabe aufgenommen hast?

Alternativ: wenn es dir darum geht, Sendungen von
Internetsendern aufzunehmen, warum verwendest du dann nicht
gleich ein entsprechendes Programm wie z.B. Phonostar
(http://www.phonostar.de) oder Nexus Radio
http://www.nexusradio.com)? Mit beiden kannst du während des
Hörens aufnehmen, aber auch über Timer gesteuert.

Nein, ich brauche eine allgemeine Lösung, da ich an diversen und häufig kleinen Orten „grat schnell“ aufnehmen muss.

Gruß

Robi

Danke für deine Geduld
Kalsan

Hallo nochmal,

hier ist eine narrensichere Anleitung des No23
http://www.swisseduc.ch/ict-kompetenz/audio-bearbeit…

Vergiss line-out oder -in, es wird aufgenommen, was die Soundkarte wiedergibt.

Gruß S-J

Idiotensicher, mag sein… aber es funktioniert nicht :wink:
Sehen wir die Sache mit Humor: Ich bin ein Idiot oder mein Computer ist einer.

Also: Laut Anleitung soll ich Mono Out oder Stereo-Mix wählen. Die gibt’s bei mir nicht. Also soll ich „zuerst die richtige Soundkarte samt Treiber wählen“. Da gibt’s genau zwei in der Liste: Mikrofon/Line-In und Bluetooth-Mikrofon.
Tönt schlecht. Trotzdem gebe ich nicht auf und probiere beide aus. Resultat: Bluetooth kommt nix (wie erwartet), Mikrofon nur meine eigene Stimme, keine Musik, kein Erfolg…
Dafür hat auch die schweizer Qualitätsanweisung keinen Rat mehr.

An euch zu entscheiden, wer blöder ist: ich oder mein Laptop :stuck_out_tongue:

Liebe Grüsse und lasst euch nicht aufregen
Kalsan

Mit der Soundquelle „Stereomix“ kann man in jedem Audio-Programm (ich nehme Audacity weil kostenlos und gut) alles aufnehmen, was der Computer so von sich gibt.

Einige Laptop-Soundkarten bieten werksseitig nur „Mikrofon“ und „Line-In“ an. Bisher habe ich noch für jeden meiner Laptops treiber gefunden, die auch den „Stereomix“ anbieten.

Problem bei der Sache ist, wenn du für den Maileingang einen Sound zugewiesen hast und während der aufnahme Post bekommst, dann ist dieser Mail-Ton auch auf der Aufnahme zu hören.

1 Like

Aha! Das hilft mir schon weiter!

Dank deiner Antwort und http://www.go-windows.de/forum/vista-vs-xp/stereomix… kann ich nun so aufnehmen, wie ihr beschrieben habt. Hintergrundsounds spielen dabei keine Rolle, ich arbeite während einer Aufnahme nicht am PC.

Ein Problematik bleibt aber: Trotz 44100 und 16bit bleibt die Qualität grässlich. Zwar ist alles sauber zu hören, aber der Gesamtton ist so spitz, dass es in den Ohren klingelt! „Spitz“ mag vielleicht komisch tönen, aber es fühlt sich tatsächlich so an, wie wenn jemand zu hoch singt :wink:
Die Tonlage bleibt aber unverändert.

Habt ihr da auch so eine Superlösung auf Lager?
Ich zähle auf euch :smile:

Kalsan

Es könnte sich um eine übersteuerte Aufnahme handeln. Im Audacity erkennt man das daran, das die blauen Wellen bis an die Ränder der spur gehen (Eigentlich sogar darüber hinaus - das ist das ÜBERsteuert). Im Audacity gibt es einen Regler „Aufnahmelautstärke“, den mal etwas runternehmen und noch mal probieren. Verstärken kann man meistens, Übersteuerung - also zu lautes Aufnehmen - kriegt man nicht mehr weg.

Hallo Thomas

Herzlichen Dank für deine Antwort. Die Werte sind im grünen Bereich (ca. 75%). Ich habe den Aufnahmeregler, den du beschrieben hast, auf 0.5 gesetzt (max=1), dadurch wird das Resultat zwar halb so laut, bleibt aber immer noch genau so spitz wie bei voller Aufnahmelautstärke.

Das Problem besteht weiterhin.

Liebe Grüsse
Kalsan

Jetzt sind wir am Ende der per Ferndiagnose möglichen Hilfe. Kannst du ein Beispiel deiner Aufnahme als Link ins Netz stellen?

Hier ist ein Beispiel:

Link zur Aufnahme (die spitz tönt): http://cid-2ddfbdcb1e801eb9.skydrive.live.com/self.a…
Link zum Original: http://cid-2ddfbdcb1e801eb9.skydrive.live.com/self.a…

Liebe Grüsse
Kalsan

Ist mir gestern am Netbook passiert: Aus Versehen habe ich mit dem eingebauten Mikro aufgenommen. Das hat sich „spitz“ und übersteuert angehört, obwohl es das nicht war. Welche Aufnahmequelle hattest du?

Nein, wenn ich spreche, klatsche, puste etc. hört man das auf der Aufnahme nicht.
Ich benutze StereoMix (Sound Max Integrated).

Liebe Grüsse
Kalsan

Der StereoMix ist gut zum mitschneiden von Streams oder Videos, die auf dem Rechner laufen. Für Aufnahmen mit dem Mikro nimm die Mikro-Schnittstelle.

Na eben, darum geht es ja. Ich will aufnehmen, was auf dem Rechner läuft. Das Problem ist die Qualität (siehe bisherigen Gesprächsverlauf).

Jetzt habe ich mir deine Soundbeispiele angehört (habe erst jetzt die Links entdeckt *tropf*). Schau mal in Audacity unter Bearbeiten/Preferences (oder STRG + P) unter Qualität und probier da mal höhere Einstellungen aus und auch beim Speichern als MP3 auch auf die Qualität (44 kHz und 256 Bit) ob sich da Änderungen in die gewünschte Richtung ergeben.