Sudoku ist aufgrund Deiner „Empfehlung“ gelöst, aber ich bin nicht so ganz zufrieden, weil das ja die Methode RaRa (Raten und Radieren) ist, die ich für mich als unsportlich empfinde.
Ich möchte eben „sehen“ im Sinne von „erkennen“, was mein nächster Schritt ist.
Du hast mir zwar den Tip für das Pärchen G3+I3 gegeben, aber ich kann nicht nachvollziehen bzw. ergründen, warum genau dieses Pärchen. @vdmaster nahm ein anderes und es hätte ja noch weitere gegeben. @drambeldier s Version habe ich noch nicht nachgespielt, das mache ich noch.
Ich übe schon eine Weile (viele Jahre ;-), seit wann gibt es S.? ) und möchte aus dem Stadium „kurz vor Schluß der Hänger“ raus.
Beim nächsten Sudoku - fürchte ich - sitze ich wieder da und weiß nicht weiter.
das würde jemandem helfen, der sich aus der „leichten“ Liga eins höher kämpfen möchte. Vor allem, daß Du dabei „laut“ gedacht hast, hilft ungemein, wenn mensch sich fragt, wieso denn jetzt hier X.
Wie versprochen habe ich nachgespielt.
Erst dachte ich, wow! Du hast ja 31 gefunden, dann mußt Du ja doch weiter als ich gekommen sein.
Pfeifadeckl, Du hast geschummelt: ein vorgegebenes und zwei doppelt genannt, tja, da muß ich Dir 3 Punkte abziehen.
Dazu noch ein Vertipper und eine nicht ganz zutreffende Begründung.
Vertipper: das muß H9 = 7 heißen
das ist der Doppler dazu
okay
das ist der Doppler dazu
Wie Du es fertiggebracht hast, in dieses Feld eine 2 zu schreiben, wo die 2 doch schon vorgegeben war - tja, das ist etwas erklärungsbedürftig.
Ich entschuldige mich dann, wenn es eine logisch zwingende Lösung gibt. Aber nicht dafür, dass ich die Möglichkeit einer schlechten Konstruktion ins Spiel brachte.
Bald gibt es wieder die Temperaturen, bei denen Du Deine eigene Puste angucken kannst.
Draußen, versteht sich, frühmorgens beim Joggen.
Nicht auf’m Sofa.
Mit der 2 in G8 wär’s wohl leichter gewesen ':-)))
Ich setz mich gelegentlich nochmal dran, beim ersten Versuch vor 6 Wochen war nämlich kein RaRa notwendig. Was allerdings nie auszuschließen ist: dass durch einen Fehler beim Hinschauen zufällig irgendwo eine korrekte Zahl gelandet ist. Heißt glaube ich selbstheilender Doppelfehler '
Pfeifadeckl, Du hast geschummelt
Wer kann denn ahnen, das jemand so genau hinschaut!
Gefunden habe ich das Ding in der Allgäuer Zeitung, da gibt’s täglich ein 29er und samstags ein 25er. Verrätst Du auch Deine Lieblingsseite? Ich - Kampfname Häuptling Faule Sau - suche immer noch nach einer Seite, von der ich 4 (gern auch 12) Sudokus auf einmal drucken kann, diese sind mir allerdings zu einfach.
An Sudoku bin ich hängengeblieben, als unsere Mutter nicht mehr allein sein konnte, da konnte ich mich schon nicht mehr mit ihr unterhalten. Um nebenher ein Buch zu lesen, war sie aber noch zu rege.
Ich habe keinen Unterschied bemerkt und am Ende kam auch nicht mehr raus!
Nun ja, ich bin einfach Deinen Schritten gefolgt und es war äußerst interessant festzustellen, daß auch eine völlig andere Reihenfolge zum selben Ziel führt.
Dein 1. Schritt ist bei mir erst Nr. 16, wohingegen mein 1. bei Dir erst an 22. Stelle kommt. Schau selbst, wie der Vergleich aussieht
.
Du kennst meine Lieblingsseite nicht?
Von der stammten - glaube ich - die beiden zuletzt von mir erfragten
(als dodeka mit seinen Adleraugen noch da war -:[ ).
Meine Lieblingsseite bietet Dir ca. 30 auf einen Schlag, solange sind die Sudokus noch aufrufbar. http://sudoku.org.uk/Daily.asp
Der dunkelbraune Kalender sind die Sudokus, der mittelbraune die Lösungen.
Der angegebene Schwierigkeitsgrad ist an jedem Wochentag identisch:
gentle = Mo
moderat = Di + Mi + Sa
tough = Do
diabolical = Fr + So
Der Kalender springt um nach Ostküsten-Zeit (warum auch immer das bei einer brit. Site so ist!) und so könntest Du an dem vor einer Stunde aus dem Archiv verschwundenen 25. Okt. testen, ob Dir das zu leicht, zu schwer oder grade richtig ist. Das Gemeine an diesem Datum ist: die Lösung ist auch verschwunden! Gibt’s natürlich bei Bedarf von mir.
.
.
.
Wegen Deines Gewichtungsspunktes „Anzahl der vorgegebenen Zahlen“ wollte ich mir in meine Excel-Datei eine zählenwenn-Formel reinsetzen.
Ich habe aber mein bisheriges Excel-Leben lang die nie gebraucht und so weiß ich nicht, was bei Suchkriterien reingeschrieben werden muß. Kannst Du mir bitte helfen, die Formel hinzukriegen?
zählenwenn Feld nicht leer minus 36 (meine Striche)
oder zählenwenn alle schwarzen Zahlen
oder weiß der Kuckuck …
Nr. 1 habe ich nicht gemacht. Mir war schon Nr. 2 genug, dass am Rande von nervig verlief. Aber auf der Seite war manchmal ein TOUGH schwieriger als der höchste Schwierigkeitsgrad vom gleichen Tag, sofern ich mich richtig erinnere.
heißen Dank für den Link! Lösungen brauche ich übrigens nicht, entweder geht das Ding auf oder ich habe gemurkst. An die zwei taffen mache ich mich sobald wie möglich.
Beim 2. Hinschauen fällt mir übrigens auf, dass in unserem „harmlosen“ Beispiel im Mittelpunkt die 2 steht, der Rest von Zeile 5 und Spalte 5 ist leer. Hätte mir zu denken geben sollen.