Hallo an Alle!
Die Bibel redet ja recht deutlich über den Sündenfall und
seine Folgen.
Aber ich hätte gerne mal eine Erklärung dafür, wie man das
deuten soll.
Was ist in Wirklichkeit damit gemeint?
Das Apfelessen kann´s ja wohl nicht gewesen sein.
Und außerdem wäre das ja ziemlich hinterlistig von Gott
gewesen.
Wenn da ausgerechnet ein Baum steht, von dem man nichts essen
darf und extra noch drauf hingewiesen wird!
Fand ich zumindest als Kind.
Danke und Gruß, Nemo
Hallo Nemo,
die biblischen Geschichten, besonders viele des AT sind Deutungsgeschichten. Das heißt, die Menschen haben sich Gedanken gemacht, warum ist das so, warum ist etwas anders so usw und haben dann, wenn sie etrwas verstanden haben, ein Geschcihet dazu „erfunden“ Die Menschen zum Beispiel haben erlebt, dass es Unrecht gibt, dass es Hass gibt, dass es Streit zwischen den Mneschen gibt und dass es sehr mühselig ist, das Leben zu bewältigen. Das muss doch einen Grund haben, haben sie sich gedacht. Und dass da Gott nicht Schuld dran sein kann, haben sie auch vermutet. Das muss mit dem Menschen zusammenhängen. Sie haben auch gespürt, dass es so etwas wie einen „pardiesischen Zustand“ geben muss, einen Zustand der Zufriedenheit und des Glücks. Und diesen Zustandand gab es wirklich, nämlich als die Menschen noch nicht die Erkenntis hatten, nämlich die Erkenntis darüber, dass sie einmal sterben werden. Vom Baum der Erkenntis essen, heißt in der Beispielgeschichte nichts anderes, als zur Erkenntnis gelangen, als sich das „menschliche Wissen“ anzueignen.
Tiere sind zum Besipiel in sich immer „glücklich“ weil sie nicht über ihr eventuelels Ende nachdenken könnnen. Menschen können das. Und wenn in der Beispielgeschichte Gott sagt: Wenn ihr vom Baum der Erkenntis esst, werdet Ihr sterben, heißt das in der Kulturgeschichte des Menschen nichts anderes als :Als das Wesen, das sich zum Menschen entwickelte Erkenntis hatte, Intelligenz, Weitsicht, hat deises Wesen auch erkannt, dass es sterben wird. Und das war hart.
Ich will es jetzt etwas abkürzen: Und, dass es so viel Elend unter den Menschen gibt, Krieg, Hass usw , da ist nicht Gott daran Schuld, sondern der Mensch, der sich selber das meiste Unrecht zufügt.
Erbsünde, um es jetzt abzuschließen, verstehen wir so, dass wir immer in eine „sündhafte“ fehlerhafte, „kaputte“ Gesellschaft hineingeboren werden, da kommen wir nicht daran vorbei. Und da ist Gott nicht daran Schuld sondern der Mensch, der selber sein will wie Gott, alles besser machen, Gottes Grenzen überschreiten.
Ich weiß, das muss man zwei-dreimal lesen… ich beantworte aber gerne noch alle offeme Fragen
Heiner