Hallo Freakzz,
vorab: Deine Mutter hat damit gar nichts zu tun - das ist allein Eure Sache! Enttäuschung hin oder her - ein derartige Einmischung würde ich sofort unterbinden (bevor ich das Leben eines Kindes und das meinige riskiere).
Soll heißen: Es ist grundsätzlich eine Entscheidung von Dir und Deinem Partner - alle anderen haben schlicht kein Mitspracherecht (Du solltest an dieser Stelle definitiv Deine Mutter in ihre Schranken verweisen, da die Namensgebung nur ein Anfang einer Einmischung darstellt/darstellen kann, die ihr schlicht nicht zusteht!).
Partnerschaftliche Entscheidung: Meine Freundin hat es so gemacht: Beim ersten Kind durfte ihr Mann entscheiden, beim zweiten sie.
Allerdings sollte man schon im Kopf haben, was man einem Kind mit der Namensgebung lebenslang auch antut! „Süß“ sollte der Name beileibe nicht sein - dieser Mensch kann heute 80 Jahre alt werden - und in der wenigsten Zeit ist er der süße Fratz!
Exotische Vornamen mit einem klassischen deutschen Nachnamen wie Meier/Schmidt/Müller sollte man dann auch eher vermeiden.
Außergewöhnliche Vornamen können in der Schulzeit sehr nervig werden. Doppelnamen (ich habe auch einen, allerdings ohne Bindestrich, so dass ich ihn nie mitführen musste) können für den Heranwachsenden eine gute Alternativ sein.
Hier nur ein paar Anmerkungen, alles andere ist selbstredend (hoffentlich) Eure Entscheidung.
Liebe Grüße und ganz viel Glück und Entspannung bei der Geburt!
Kathleen