Sumatrabarben

Hallo ihr,

ich habe ein Problem mit meinen Sumatrabarben. einige verhalten sich komplett i.o. und andere scheinen irend eine Krankheit zu haben. Z.b. habe ich 2 Moosbarben die sonderbares verhalten zeigen. Sobald eine Barbe in ihre Nähe kommt stelle sie sich auf den Kopf und schwimmen auf der Stelle und beobachten die Barbe ganz genau. Erst fand ich da verhalten ja ganz putzig aber seit sie anfangen die Farbe zu verlieren und sich auch kleine weisse punkte auf ihren Flossen (teilw.auch auf den Schuppen) gebildet haben mach ich mir schon nen Kopf. neuerdings schnappen sie auch ab und zu nach Luft / springen aus dem Wasser. ???

So nun zu meinen AQ:

80 Liter; 3 Sumatrabarben + 3 Hongkongbarben + 3 Moosbarben + 3 5Gütelbarben = ein Schwarm von 12 Fischen zusätzlich 2 Panzerwelse und 2 Antennwelse

Die Wasserwerte sind soweit im grünen Bereich außer der PH- wert ist etwas hoch, aber das hat ich schon öfter.

dank schon mal im Vorraus.

Hallo Torsten,

zumindest das mit den weißen Punkten ist ansteckend! Besorg die EsHa in jedem Zooladen erhältlich und dosiere wie angegeben.

Gruß
alex

Hallo Thorsten,

schau doch hier mal rein, dafür sind die FAQ eingerichtet worden:

Arzneimittel für Fischlies?? FAQ:1217

Krankheiten der Zierfische?? FAQ:990

Wichtige Fischkrankheiten? FAQ:1366

Gruss BelRia

Auch Hallo,

die weißen Punkte sind das sichtbare Zeichen für Streß im Becken.

Die Moosbarben sind eine Züchtung aus den Sumatrabarben und verhalten sich manchmal so komisch.
Da Barben ja zu den Raubfischen im Aquarium zählen, würde ich nicht zu viele von ihnen darin halten, wegen des starken Revierverhaltens. Deine Aufzählung ist für 80 Liter fast schon zuviel an Barben.

Nach Behandlung der Pünktchenkrankheit solltest Du einen kleinen Teilwasserwechsel machen und Ruhe einkehren lassen.
Du solltest versuchen den pH-Wert im Gleichgewicht zu halten, wenn dieser ständig schwankt ist das auch „Streß“ für Dein kleines Biotop.

Gruß Iso.Osi