Symptome für Bandscheibenvorfall

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit immer stärkere Schmerzen im Rücken, genauer gesagt im Kreuz, rechts von der Wirbelsäule.
Es ist ein stechender Schmerz, der beim Bücken am meisten wehtut, mittlerweile aber leider auch schon beim Sitzen. Stehen und Gehen hingegen ist kein Problem.
Nach einer kurzen Massage gestern ging es mir deutlich besser und Wärme hilft auch etwas, was mich hoffen lässt, dass es nur so eine Art Muskelverspannung ist.

Kann eine Verspannung solche Schmerzen im Rücken auslösen, oder spricht das eher für so eine Art Vorstufe zum Bandscheibenvorfall?
Kann mir jemand sagen, was für Symptome ein Bandscheibenvorfall hat?

Ich danke allen Experten!

Hallo,

Ein Bandscheibenvorfall äußert sich eher in dem Bereich, zu dem die „gequetschten“ Nerven laufen. Also durch Schmerzen oder Lähmengserscheinungen im Bein z.B. Aber ich würde das auf jeden Fall trotzdem von einem Arzt checken lassen. Ein MRT kann nie schaden.

Gruß, Jörn Otten.

Hallo,
schätzungsweise ist Dein Ischiasnerv betroffen. Wenn Wärme und Massage hilft, verspannt sich Dein Muskelgewebe aufgrund diverser Schonhaltungen. Denn ich gehe mal davon aus, daß Du Dich nicht mehr so wie sonst bückst, weil Du ja weißt, daß es weh tut. Also verhärtet sich das Gewebe um den Schmerzpunkt und das macht stärkere Schmerzen.
Wenn es sich um einen Bandscheibenvorfall handeln sollte, hast Du eventuell kribbeln im Bein, einschlafen des Beines, ziehen im Oberschenkel oder gar bis zum Fuß, Fußhebeschwäche und kaum erträgliche Schmerzen im Rücken.
Versuche so ein Wärmepflaster aus der Apotheke. Wenn es zu schlimm wird, kannst Du auch mal eine Tablettenkur (Ibuprofen) machen. Das ist ein Schmerzstiller und gleichzeitig Entzündungshemmer.
Und wenn Du Dich massieren läßt, dann nur sehr leicht. Denn jemand, der es nicht gelernt hat, kann mehr Schaden anrichten, falls es sich tatsächlich um einen Bandscheibenvorfall handeln sollte.
Wenn Du zu unsicher bist, laß ein MRT (Röhre) machen. Dann hast Du wenigstens Gewissheit und kannst auch noch auf schonende Weise was dagegen machen.
Bitte bedenke aber, ich bin kein Arzt, sondern spreche nur aus Erfahrung.

Liebe Grüße
profeta

Hallo,

es gibt unterschiedliche Symptome für einen Bandscheibenvorfall, je nachdem, wo er auftritt. Typisch sind meist ausstrahlende Schmerzen bis zu Kribbeln und Taubheitsgefühlen.

Allerdings können auch „nur“ Muskelverspannungen und Blockaden starke Schmerzen auslösen. Meist kann man das am Anfang nicht auseinanderhalten.

Mach’ ruhig weiter mit der Wärme und gehe mal zu einem Physiotherapeuten, der kann Dir eher sagen, was nicht stimmt.

Gute Besserung und viele Grüße

Simone

Hallo, es kann und es kann nicht. Die Symptome eines Vorfalls sind klassischerweise Rückenschmerzen mit Ausstrahlungen in ein Bein. Doch die Beschwerden können eben sehr unterschiedlich sein, ich habe da schon ganz viel erlebt. Klarheit bringen nur CT oder Kernspin. Wobei das Wichtigste ist zum Orthopäden zu gehen und dann zur Physiotherapie. Massagen direkt am Rücken nehmen den so wichtigen Schutzmechanismus des Körpers, bringen kurzzeitige Linderung, sorgen aber auf Dauer dafür, dass die Bandscheiben dann endgültig keinen Halt mehr hat, weil die Muskulatur „weich“ massiert wird. Grundsätzlich sind Schmerzen ein Warnmechanismus, es gilt die Ursache zu finden, die im Falle eines Vorfalls natürlich auch direkt im Rücken zu finden sind, aber wenn eben kein Vorfall vorliegt, sich ganz woanders befinden. Die Massagen sorgen aber dann irgendwann für den Vorfall.
Grüße Daniela

Hallo Babsie,
leider kann ich dir auch nichts bestimmtes sagen. Ich hatte vor meiner Bandscheibenop. überhaupt keine Schmerzen. Bewegung war auch nicht eingeschränkt, nur eben eine Taubheit im Bein. Wie Du deine Beschwerden beschreibst, denke ich kann es durchaus sein, dass Du nur eine Muskelverspannung hast. Da helfen Wärme und Massagen gut. Tabletten mit dem Namen Ortoton helfen dann wunderbar. Bei einem Prolaps (Vorfall) helfen sicher keine Massagen.
Gute Besserung
alex

Hallo,

Gleich vor weg, ich bin KEINE Expertin, sondern auch nur eine Bandscheibenvorfall Geschädigte.

Aus diesem Grund würde ich bei anhaltenden Beschwerden, die Hilfe eines Orthopäden hinzuziehen.

Alles andere wäre nur unnötige Spekulation.

Wünsche gute Besserung.

Mit freundlichen Grüßen
Marlies

Hallo BabsieM!

Also ich hatte auch Schmerzen im Rücken nachdem ich einen Patienten gehoben hatte die dann nach einigen Tagen wieder besser wurden.Dann konnte ich kaum noch sitzen nicht mehr liegen und nur noch durch hin und herlaufen hielt ich die Schmerzen aus. Die strahlten in die rechte Wade aus. Das war als würde man mir ein Messer in die Wade stechen.
Ich war dann beim CT nachdem der orthopäde nix gefunden hat.
Und ich hatte einen Bandscheibenvorfall!

Ich würde mal zum Orthopäden gehen und mich untersuchen lassen… Ein Bandscheibenvorfall zeigt sich nämlich durch viele Symptome…

Liebe Grüsse Kerstin

Solange Beine oder Arme oder sonstige Körperteile nicht kribbeln oder taub werden, ist keine Gefahr in Verzug, hat man mir gesagt.
Um jedoch ganz sicher zu gehen, ab zu einem guten Orthopäden.

Ansonsten: Rücken warm halten und in Bewegung bleiben!
Gute Besserung!

Sehr geehrte Frau Babsie,
die meisten Bandscheibenvorfälle werden garnicht registriert - eindeutige Beweise bekommt man lediglich bei den schweren Vorfällen mit Lähmungserscheinungen der Beine, der Blase und dem Darm.
In Ihrem speziellen Fall würde ich einen versierten Heilpraktiker, Manualtherapeuten oder Osteopathen vorschlagen. Möglicher Weise haben Sie einen Beckenschiefstand, der alle Symptome erklären würde.
Bevorzugen Sie bitte einen weich arbeitenden Therapeuten, der nicht mit Hau-Ruck Ihre Bänder demoliert.
Gute und baldige Besserung
Friedrich Schelberg, Heilpraktiker, Lübeck