TA verweigert behandlung weil nicht genug geld

hallo ihr lieben,
ich stecke noch in der trauer um meine katze (12j), sie starb heute vor genau 7 tagen, zuhaus.
folgendes passierte= meine katze entwickelte seit einigen wochen eigenarten. die ich darauf zurückführte, dass sie eifersüchtog auf den kater(17j) war, um den wir uns nun mehr kümmerten.
aber ihre eigenarten= trank mehr, übergab sich öfter, zog sich zurück, würden dann zu einem krankheitsverlauf. sie nahm an gewicht ab, sabberte stark und frass nicht mehr. ich dachte mir,hmm, dann wird sie wohl probleme mit ihren zähnen haben, bin also nach der arbeit zum TA. der sich zunächst darüber beklagte,dass ich zu so später stunde ( es war gerade 18:45 uhr) bei ihm aufschlage. ich erklärte ihm: tut mir leid, ich komme direkt von der arbeit, ich konnte leider nicht eher.
wie auch immer, ich zeigte ihm meine katze,die wirklich sehr schwach war, und sich nicht mal wehrte,darauf der arzt dann nur ganz trocken, „na die sieht ja auch nicht mehr gut aus“
dann nahm er *puppi blut ab, untersuchte es und teilte mir dann mit= die macht nicht mehr lange,sie hat ne niereninsuffizienz,man kann ihr leben zwar etwas verlängern, aber heilen nicht.
darauf erfragte ich dann, wie die therapie aussehen soll,er sagte mir was von 2 mal täglich zu ihm mit puppi und dann bekäme sie glucose unter die haut gespritzt,und dann müsse sie täglich eine herztablette einnehmen…würde aber alles sehr teuer werde. ich war sofort mit der behandlung einverstanden,sagte aber auch ehrlich= herr doktor, ich hab gerade nicht ausreichend geld bei, aber alles was ich jetzt bei habe, gebe ich ihnen,
worauf er mich auslachte und sagte= das vergiss mal, kein geld= keine behandlung. und dann warf er uns noch nachdem er meiner katze wenigstens glucose spritze ( dafür hat das geld noch gereicht) aus der praxis, mit den worten= meine pizza ist jetzt schon ganz kalt,ich hab hunger.
meine katze hatte nur noch die kraft, das wochenende zu überstehen, und am montag, letzte woche starb sie dann hier zuhaus.
dies ist nur ein knapper bericht dessen, was mit meiner katze und dem tierarzt ablief,nun zu meiner frage= kann ich dem arzt wegen " unterlassener hilfeleistung" irgendwie zur rechenschaft ziehen??
ich hätte über diesen arzt noch ne menge mehr zu berichten,denn genau diese katze die uns leider sprichwörtlich unter den händen wegstarb, wäre fast wegen diesem inkompetenen azrt vor jahren verblutet, weil er vergessen hatte, meiner puppi nach einer op, ein gerinnungsmittel zu spritzen,und und und…auch sein rauchen dierekt im bahandlungszimmer hat mich immer gestört, aber auch dass seine instrumente nie steril gelagert waren/ sind
ich danke euch für eure aufmerksamkeit und das ihr euch für die geschichte meiner katze interessiert, und verbleibe mit freundlichem gruss
bia

Hi,

ein TA ist nicht verpflichtet eine Katze ohne Bezahlung zu behandeln. Wärst Du ein Stammkunde hätte er vielleicht auch eine Rechnungsstellung in Erwägung gezogen, warst Du Neukunde vermutlich eher nicht.

Was aber hat denn dagegengesprochen:

a. Einen anderen Tierarzt aufzusuchen

b. Genügend Geld zu holen um die Behandlung bezahlen zu können?

Ich kenne zwei Tierärzte privat. Beide behandeln nur noch bei Kunden, die sie wirklich gut kennen, auf Rechnung, da es genügend Fälle gab, wo sie auf den Kosten für die Behandlung sitzengeblieben sind.

Auch ein Tierarzt muß Medikamente, Personal, Praxis, Strom, Versicherungen, Heizung etc. bezahlen.

Gruß
Tina

hallo tina,

meine tiere waren in „notfällen“ immer bei diesem arzt in behandlung.
und gerade nachdem der arzt meine katze um die es hier auch geht, fast getötet hatte, wollte ich eigentlich nicht mehr mit ihr zu ihm gehen.
aber und ich betone es wieder= ich war wirklich in der annahme, meine katze hätte „nur“ probleme mit den zähnen, und weil der arzt seine praxis gleich um die ecke hat, bin doch wieder zu ihm.

das thema geld ist bei mir, wie sicherlich auch bei vielen anderen tierhaltern, ein heikles, ich bin alleinerziehend und bekomme von keinem amt oder ähnliche einrichtungen finanzielle unterstützung, daher hält sich mein etat leider in grenzen.
darüber hinaus, habe ich immer alle rechnungen bei dem arzt beglichen.
er hat mir sogar noch 2 monate zuvor eine behandlung meines katers in rechnung gestellt, die ich dann umgehen beglichen habe, denn mir ist durchaus bewusst was für kosten der arzt selbst zu tragen hat.
dennnoch bin ich der meinung, abgesehen von den kosten/ rechnungen, sollte ien arzt nie nie niemals im behandlungszimmer rauchen, und auch die instrumente sollte er immer steril halten. konnte ich bei ihm jedoch nicht feststellen, im gegenteil.

ich danke dir für deinen beitrag,
lieben gruss

Liebe Tina,

alles korrekt, aber Deine Bekannten ließen dann doch auch sicherlich nicht wissentlich ein Tier elendig krepieren und lachten Tierhalter aus, wären doch sicherlich bereit, die Tierhalter an Kollegen zu verweisen, damit dem Patienten geholfen wird, oder wenigstens wiesen sie auf die Konsequenzen einer Nicht-Behandlung hin, oder?

Ich meine, das gehört zu der „Profession“.

Und schließlich war die UP bereits Kundin und hat anscheinend ihre Rechnungen immer bezahlt, da wäre ein Gespräch über Raten-Zahlung doch nicht gleich auszuschließen.

Überall gibt es „schwarze Schafe“ - auch unter den Tierärzten. Ich habe vor fast einem Jahr bei der Wochenend-Notfallbehandlung der Hündin meiner Mutter auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht (durch die TA-Ignoranz durften wir über 6 Wochen täglich (!) zu unserem Haus-Tierarzt). Da war ich auch an dem Punkt, die TA anzuschwärzen. Habe es aber nicht getan! Warum eigentlich nicht?

So, wie die UP die Lage darstellt, finde ich schon, dass man die „Sache“ nicht so einfach auf sich beruhen lassen sollte.

Wäre der Hund meiner Mutter damals gestorben, wäre ich sicherlich auf die Barrikaden gegangen.

Liebe Grüße

Kathleen

1 Like

Hallo,

Es ist immer traurig ein Tier zu verlieren und es tut mir leid für Dich,

es gibt JAMEDA,dort kann man über Ärzte urteilen.
Vielleicht gibt es so eine Einrichtung auch für Tierärzte.
Das wäre dann vielleicht eine kleine Genugtuung für Dich und andere Tierhalter wären gewarnt.Denn ein Prozess kostet Dich Nerven und Geld.
Erkundige Dich mal…

Grüße von Oscara

Hallo auch,

erstmal mein Beileid zu deinem Verlust

meine tiere waren in „notfällen“ immer bei diesem arzt in
behandlung.
und gerade nachdem der arzt meine katze um die es hier auch
geht, fast getötet hatte, wollte ich eigentlich nicht mehr mit
ihr zu ihm gehen.
aber und ich betone es wieder= ich war wirklich in der
annahme, meine katze hätte „nur“ probleme mit den zähnen, und
weil der arzt seine praxis gleich um die ecke hat, bin doch
wieder zu ihm.

soweit seh ich das ja ein, aber ich wäre NACH diesem unfreundlichen Rauswurf auf direktem Wege zu einem anderen TA gegangen, oder zu einem Notdienst.

dennnoch bin ich der meinung, abgesehen von den kosten/
rechnungen, sollte ien arzt nie nie niemals im
behandlungszimmer rauchen, und auch die instrumente sollte er
immer steril halten. konnte ich bei ihm jedoch nicht
feststellen, im gegenteil.

und auch das Thema… ich wäre zu so einem nicht mal mehr hingegangen um Spot on zu kaufen, der hätte mich nie wieder gesehen *Kopfschüttel* wenn du schon weißt das der nix taugt, hättest du dich längst nach einem anderen TA umsehen können, ich denke das hatte Tina auch ein Stück weit gemeint.

ob du dem wirklich was kannst bin ich mir nicht sicher, aber ich würde es versuchen, bei der Tierärztekammer (suchen in Google, mit enttsprechendem Bundesland).

lg Schnarchi

2 Like

Hi,

alles korrekt, aber Deine Bekannten ließen dann doch auch
sicherlich nicht wissentlich ein Tier elendig krepieren und
lachten Tierhalter aus, wären doch sicherlich bereit, die
Tierhalter an Kollegen zu verweisen, damit dem Patienten
geholfen wird, oder wenigstens wiesen sie auf die Konsequenzen
einer Nicht-Behandlung hin, oder?

zum einen ist hier nur aus der Sicht der Halterin berichtet worden. Sorry, aber ich bin da einfach skeptisch. Und bei allem Mitleid, es vielen Tierärzten nicht möglich, Tiere umsonst zu behandeln. Zum einen dürfen sie das nicht, zum anderen haben sie eben auch laufende Kosten die bezahlt werden müssen. Auch meine Bekannten haben Anfangs auf Rechnung behandelt und dabei viel Geld in den Sand gesetzt.

Und schließlich war die UP bereits Kundin und hat anscheinend
ihre Rechnungen immer bezahlt, da wäre ein Gespräch über
Raten-Zahlung doch nicht gleich auszuschließen.

Das ging aus dem UP aber nicht hervor, daß sie bisher alle Rechnungen bezahlt hat. Wenn dem so wäre, wäre das natürlich unverständlich.

Überall gibt es „schwarze Schafe“ - auch unter den Tierärzten.
Ich habe vor fast einem Jahr bei der
Wochenend-Notfallbehandlung der Hündin meiner Mutter auch sehr
schlechte Erfahrungen gemacht (durch die TA-Ignoranz durften
wir über 6 Wochen täglich (!) zu unserem Haus-Tierarzt). Da
war ich auch an dem Punkt, die TA anzuschwärzen. Habe es aber
nicht getan! Warum eigentlich nicht?

Da ich meine TA privat kenne, habe ich solche Probleme nicht. Aber wäre einem TA ein gravierendes Fehlverhalten nachzuweisen, könnte man natürlich rechtlich dagegen vorgehen.

So, wie die UP die Lage darstellt, finde ich schon, dass man
die „Sache“ nicht so einfach auf sich beruhen lassen sollte.

Und was soll sie dagegen tun können? Welche rechtlichen Möglichkeiten hat sie? Mir ist keine Vorschrift bekannt, nach der ein TA ein Tier behandeln muß. Kennst Du eine Vorschrift die besagt das er behandeln muß? Selbst wenn es so ein Vorschrift gäbe stünde hier vermutlich Aussage gegen Aussage.

Wäre der Hund meiner Mutter damals gestorben, wäre ich
sicherlich auf die Barrikaden gegangen.

Das ist ja alles richtig aber bei einer Nierengeschichte die nicht behandelt wurde und bei einer Verschlechterung des Zustandes hätte sie doch auch einen anderen TA aufsuchen können.

Gruß
Tina

1 Like

hallo schnarchi,

ich danke für dein mitgefühl und rational hab ich sicher verstanden worum es „tina“ ging, aber sind wir mal ehrlich,sobald es um gefühle geht, ist der verstand aus.
was ich damit sagen will ist folgendes= ich habe 2 katzen gehabt,einen kater der 17 jahre alt ist und eine katze die 12 jahre alt war.
die katze: puppi, war immer gesund, hat gern und viel gefressen,da haben wir doch niemals damit gerechnet sie innerhalb der kurzen tage zu verlieren.
bei dem kater sind wir schon fast drauf eingestellt, wenn man sich überhaupt drauf einstellen kann.
die erste begegnung zwischen diesem arzt und meiner katze war vor 4 jahren, als ich sie kastrieren ließ.
ich holte sie ab, da war sie eiskalt, lag bei dem arzt in der praxis auf dem boden,…ich nahm sie nun also mit nachhause,legte mich mit ihr auf die couch…ich legte eine decke über uns. da bemerkte ich plötzlich wie aus meiner katze blut lief,also rief ich den arzt an,der kicherte dann nur und sagte= ja dann komm halt vorbei, aber mach schnell ich bin zum essen verabredet.
als wir bei ihm waren, sagte er nur in einem spöttischen ton= ja dann hab ich wohl das gerinnungsmittel vergessen,kann passieren
dann zündete er sich eine selbstgedrehte zigarette an…und forderte tatsächlich noch geld.
dann etwa 1 woche später, sabberte meine katze stark…also zum arzt,der dann einen lockeren zahn diagnostizierte,nd ihn entfernte.
und da fiel mir dann so richtig auf: der arzt geht mit tieren um, als wären sie ausgestopft.
nennt mich naiv, weil ich wieder zu ihm ging, aber ich tat es aus der not heraus, weil er der einzige arzt in der nähe ist/ war…und ich schnelle behandlung für meine katze wollte,denn ich dachte anfänglich meine katze hätte nur wieder nen lockeren zahn.

lieben gruss

1 Like

… also, ich hab wohl vergessen zu erwähnen, wir waren erst kürzlich mit meinem kater bei diesem arzt…da stellte er mir eine rechnung aus und gut war.

da ging es dann aber auch „nur“ um krallenschneiden.

abgesehen davon wirden hier auch noch 2 dinge aus dem augen verloren=
die praxis ist rein optisch aus dem 18ten jahrhundert,alles verdreckt, selbst sein untersuchungswerkzeug…
und dann sein rauchen in der praxis/ behandlungszimmer…
würde ein humanmediziner soetwas machen,vielleicht ausgerechnet dann während er dich untersucht…wie würdest du darüber denken,was sagt das über den arzt aus.

und es ist doch nun auch sehr mühsam hier meine schuldfrage zu stellen…denn schliesslich gibt es ja noch weitere tierhalter, die aller wahrscheinlichkeit mit ihrem „mündel“ zu ihm gehen und glauben sich in guten händen zu befinden.
da muss man doch gegensteuern, oder etwa nicht???

Hi,

abgesehen davon wirden hier auch noch 2 dinge aus dem augen
verloren=
die praxis ist rein optisch aus dem 18ten jahrhundert,alles
verdreckt, selbst sein untersuchungswerkzeug…
und dann sein rauchen in der praxis/ behandlungszimmer…
würde ein humanmediziner soetwas machen,vielleicht
ausgerechnet dann während er dich untersucht…wie würdest du
darüber denken,was sagt das über den arzt aus.

dann verstehe ich erst recht nicht, warum man überhaupt zu so einem TA geht und nicht von vornherein gleich einen anderen TA aufsucht. Egal was meine Katzen hätten, zu einem TA mit einem derart versifften Praxisraum würde ich selbst im absoluten Notfall nicht gehen.

und es ist doch nun auch sehr mühsam hier meine schuldfrage zu
stellen…denn schliesslich gibt es ja noch weitere tierhalter,
die aller wahrscheinlichkeit mit ihrem „mündel“ zu ihm gehen
und glauben sich in guten händen zu befinden.

Ein TA dürfte nur im absoluten Notfall verpflichtet sein ein Tier zu behandeln. In Deinem Fall hättest Du aber durchaus die Möglichkeit gehabt einen anderen TA aufzusuchen. Es ist nicht schön was der TA gemacht hat, allerdings sehe ich keinen Grund gegen ihn anzugehen. Wenn es so ein Notfall gewesen wäre, bei dem davon ausgegangen werden mußte, daß das Tier auf dem Weg zu einem anderen TA sterben würde, sähe die Sache vermutlich anders aus.

da muss man doch gegensteuern, oder etwa nicht???

Das ist so eine Sache. Was wenn der TA viele zufriedene Kunden hat und das auch beweisen kann? Was wenn er gegen Dich auf Unterlassung klagen würde?

Wenn Du diesbezüglich etwas vor hast, solltest Du Dir Deiner Sache sehr sicher sein und dies auch belegen können. Vorschnell irgendetwas gegen den TA zu starten, könnte sich als Eigentor erweisen. Solltest Du wirklich handfeste Beweise haben, könntest Du Dich an die zuständige Tierärztekammer wenden.

Gruß
Tina

1 Like

ich denke ich habe genug beweise,…einen zeugen hatte ich auch bei.
darüber hinaus, denke ich ist es wirklich zu mühsig darüber zu disskutieren, ob ich zu ihm hätte gehen sollen oder nicht, denn fakt ist= andere tierhalter gehen auch noch zu ihm, vielleicht ohne das wissen, wie er sich gebärdet.

ich werde nun etwas punktgenauer: der arzt fing erst an mich anzuzicken, als ich ihm keine auskunft über meine mutter erteilen wollte,denn sein interesse bestand nicht in der behandlung meiner katze, sondern wie meine mutter ihr leben gestaltet,und wo sie nun ansässig ist.

und ich gehe jede wette ein, wenn ich mich hier in der umgebung umhören würde,was ich sicher machen werde, wäre der tenor der gleiche: der arzt ist wirklich schlecht.
nicht jeder hat privaten kontakt zu einem tierarzt…daher kannst du dich glücklich schätzen und dankbar sein, für den fall der fälle tag und nacht hilfe für dein tier/ deine tiere zu erhalten.
und hoffe dieser private kontakt bleibt wenigstens solange erhalten, wie du tiere in deinem haushalt hast, sollte dieser kontakt aber vielleicht mal nicht mehr gegeben sein,

kann ich dir nur wünschen, an keinen ta zu geraten, wie er es ist…und sollte es aber doch mal der fall sein, dann lies deine texte von hier durch…

ich denke ich habe genug beweise,…einen zeugen hatte ich
auch bei.
darüber hinaus, denke ich ist es wirklich zu mühsig darüber zu
disskutieren, ob ich zu ihm hätte gehen sollen oder nicht,
denn fakt ist= andere tierhalter gehen auch noch zu ihm,
vielleicht ohne das wissen, wie er sich gebärdet.

Hi,

nein ist es nicht. Ich habe drei Katzen und ein Pferd. Wenn ich mit der Behandlung bei einem TA nicht zufrieden bin und es meinem Tier schlecht geht, gehe ich zu einem anderen TA. Genauso wie ich mir im Falle einer schlechten Diagnose eine Zweitmeinung einholen würde. Insbesondere mein Pferd wird nicht von meinen Bekannten behandelt, da die nur Kleintiere behandeln und auch hier bin ich bei einem TA bei dem ich mich gut aufgehoben fühle.

ich werde nun etwas punktgenauer: der arzt fing erst an mich
anzuzicken, als ich ihm keine auskunft über meine mutter
erteilen wollte,denn sein interesse bestand nicht in der
behandlung meiner katze, sondern wie meine mutter ihr leben
gestaltet,und wo sie nun ansässig ist.

Sorry, aber irgendwie ist mir das Ganze suspekt.

und ich gehe jede wette ein, wenn ich mich hier in der
umgebung umhören würde,was ich sicher machen werde, wäre der
tenor der gleiche: der arzt ist wirklich schlecht.

Ich glaube Du wirst über jeden TA gutes und schlechtes hören können. Fakt ist man muß dem TA ein Fehlverhalten nachweisen können.

nicht jeder hat privaten kontakt zu einem tierarzt…daher
kannst du dich glücklich schätzen und dankbar sein, für den
fall der fälle tag und nacht hilfe für dein tier/ deine tiere
zu erhalten.

Es geht doch gar nicht darum, daß ich meinen TA persönlich kenne oder nicht. Wäre ich mit der Behandlung nicht zufrieden oder würden sie die Behandlung verweigern und meinem Tier ginge es schlecht, würde ich eben einen anderen TA aufsuchen. Im übrigen waren meine Tiere jahrelang bei einem TA in Behandlung, mit dem ich nicht befreundet, aber absolut zufrieden war. Erst als dieser TA in Rente ging, habe ich zu meinen Bekannten gewechselt.

und hoffe dieser private kontakt bleibt wenigstens solange
erhalten, wie du tiere in deinem haushalt hast, sollte dieser
kontakt aber vielleicht mal nicht mehr gegeben sein,

s.o.

kann ich dir nur wünschen, an keinen ta zu geraten, wie er es
ist…und sollte es aber doch mal der fall sein, dann lies
deine texte von hier durch…

Dann würde ich zu einem anderen TA gehen und zwar sofort und nicht abwarten ob sich der Zustand bessert oder verschlechtert.

Gruß
Tina

Hallo,

vorab ich habe die anderen Antworten nicht gelesen, man möge mir verzeihen, wenn da etwas doppelt vorkommt.

Wenn eine Katze eine Niereninsuffizenz entwickelt, dann merkt Mensch das meist erst, wenn bereits große Teile des Nierengewebes untergegangen sind.
Die Katze beginnt sich langsam selbst zu vergiften, weil die Niere ihre Filterfunktion verloren hat.
Die Katze trinkt viel, magert ab, ihr ist ständig übel…
Ganz gut erklärt hier:
http://www.que.at/html/kleintiere/katzen/katzeundnie…

Wenn die Katze schon so ausgeprägte Symptome wie Deine hatte, dann war es sehr wahrscheinlich nur mehr ein ganz kurzer Weg zur Regenbogenbrücke.

Ich habe einmal mit einer Katze so eine Infusionstherapie durchgezogen inkl MCP Tropfen gegen die Übelkeit und Medikamente gegen den immer wieder auftretenden Schnupfen, weil der Körper versucht den Harnstoff anderweitig über die Schleimhäute loszuwerden…siehe dazu auch:
http://www.tierklinik.de/medizin.00147
Das Tier bekam dann letztendlich nachdem es schon nur mehr Tag und Nacht schlief eine Blasenlähmung und musste dann im Notdienst eingeschläfert werden.
Nochmal würde ich das keinem Tier antun.

Was Dir jetzt nicht mehr hilft, aber vielleicht in Zukunft:
http://www.felinecrf.info/
Das beste ist aber immernoch qualitativ hochwertiges Futter zu füttern.

dies ist nur ein knapper bericht dessen, was mit meiner katze
und dem tierarzt ablief,nun zu meiner frage= kann ich dem
arzt wegen " unterlassener hilfeleistung" irgendwie zur
rechenschaft ziehen??

Kannst Du denn den Sachverhalt beweisen?

Was er gesagt hat war so sicher nicht gerade das freundlichste und auch nicht das was Du gebraucht hättest…vermutlich hätte er Dir besser dazu raten sollen das Tier gehen zu lassen.
So viel Geld sollte man als Rücklage unbedingt haben, damit man sein Haustier in der Not sanft hinübergleiten lassen kann.
dazu eignet sich ein Sparkonto auf den regelmäig kleine Beträge eingezahlt werden.

ich hätte über diesen arzt noch ne menge mehr zu
berichten,denn genau diese katze die uns leider
sprichwörtlich unter den händen wegstarb, wäre fast wegen
diesem inkompetenen azrt vor jahren verblutet, weil er
vergessen hatte, meiner puppi nach einer op, ein
gerinnungsmittel zu spritzen,und und und…auch sein rauchen
dierekt im bahandlungszimmer hat mich immer gestört, aber auch
dass seine instrumente nie steril gelagert waren/ sind
ich danke euch für eure aufmerksamkeit und das ihr euch für
die geschichte meiner katze interessiert, und verbleibe mit

Tierärztekammer wäre eine Anlaufstelle, aber bedenke dass Du beweisen können solltest was Du behauptest, sonst könnte der Arzt Dich wegen falscher Verdächtigung belangen:
http://dejure.org/gesetze/StGB/164.html
Wenn der Arzt so ein „Albtraum“ ist, wieso bist Du dann überhaupt dorthin gegangen? Das verstehe ich nicht. Ich mache max. 2 negative Erfahrungen bei ein und demselben Arzt…je nach Klarheit der Situation , aber sicher nicht 3.

Alles Gute wünscht
Maja

suspekt
Hallo,

du hast einen Verlust erlitten. Du hast dich über den Tierarzt geärgert. Soweit verständlich.

Und jedesmal, wenn jetzt jemand etwas schreibt, das irgendwie das Verhalten des Tierarztes erklären (niemand entschuldigt) möchte, dann kommst du mit neuen Fakten (die Praxis ist versifft, er raucht, er wurde erst grantig, als du ihm keine Info über deine Mutter gabst…).
Das klingt nicht überzeugend.
Und klingt auch nicht, als ob du Rat suchst, sondern Bestätigung.
Also bitte:
Ja, das ist ein böser Mann. Der dürfte gar nicht mehr Tierarzt sein.

Geht’s dir jetzt besser?

Gruß
Elke

7 Like

Huhu,

lies mal folgende Seite:

http://mahopa.de/murks/augenkrebs-hintergrund-a09.html

hier ist der gleiche text den du geschrieben hast, zumindest in der gleichen lesefreundlichen Schreibweise.

Liebe grüße

Michael

Hallo,

von einem Tierarzt zu erwarten, dass er umsonst arbeitet, ist in meinen Augen eine ziemliche Anspruchshaltung. Die Tatsache, dass es sich um die Behandlung eines Tieres handelt, scheint für viele gleichbedeutend damit zu sein, dass ein Tierarzt gefälligst aus Tierliebe zu handeln hat und bei Bedarf eben auf sein Geld verzichten muss. Aber nicht er hat die Verantwortung für das Tier, sondern dessen Besitzer. Eine Verpflichtung, auf Rechnung zu behandeln, hat er ebenfalls nicht.

In anderen Ländern kriegt man auch als Mensch keine medizinische Versorgung, wenn man sie nicht zahlen kann und nicht in Lebensgefahr schwebt. Wir sind in Deutschland in dieser Hinsicht nur ziemlich verwöhnt.

Die Symptomatik der Katze bestand zudem über Wochen, mindestens aber über Tage. Da hätte wohl auch ein früherer Besuch, zu dem man entsprechend vorbereitet (mit ausreichend Bargeld)gegangen wäre, klappen können.

und dann warf er uns noch nachdem er meiner katze wenigstens glucose spritze ( dafür hat das geld noch gereicht) aus der praxis

Was hättest du dort auch noch gewollt? Er hat behandelt, die Behandlung war abgeschlossen, so what?

Schöne Grüße,
Jule

*so what*…???

also nochmal= ich gehe arbeten und habe zuvor nicht die zeit gehabt einen tierarzt aufzusuchen, darüber hinaus, hab ich die ( mir inzwischen als symptome bekannten) auffälligkeiten, als eifersucht, bzw zahnprobleme gedeutet.
abgesehen davon möchte ich hier auch nicht missverstanden werden, ich habe nie erwartet dass mein tier umsonst behandelt werden sollte.
ich war erschrocken über das verhalten des arztes.

ja nennt mich naiv, aber ich dachte immer mediziner machen ihren job tatsächlich aus menschlichkeit,weil sie gern helfen.
mir ist durchaus bewusst, JEDER ARZT WILL AUCH GELD VERDIENEN UND HAT NICHTS ZU VERSCHENKEN!!!
er sollte mir auch nichts schenken!! ich hab alle rechnungen zuvor auch bezahlt, per überweisung!!!
ich war verwundert, warum es diesmal nicht auch so abgewickelt wurde.

klar könnt ihr hier alle auch nur eure meinung äussern, genau darum hab ich mich hier auch angemeldet,aber ich hab das gefühl an die wand gestellt zu werden.
rational mag der eine oder andere einwand logisch nachvollziehbar sein, aber unterscheiden wir uns nicht angeblich gerade durch die emotionen vom tier,

so manchem sag ich hier= danke für deine meinung, danke für die tipps, aber nein danke, ich möchte kein neues „tier“ ( ich hoffe diese anspielung wird verstanden)

ich muss noch anmerken= in anderen ländern ist bigamie gestattet, sollte mich das interessieren?? nein, denn ich bin hier in deutschland!!! und entsprechend richte ich mich auch nach dem hier üblichen sitten, rechte, und pflichten!

so what jule…einen schönen montag noch

1 Like

Hallo,

auch wenn es hart klingen mag: Haustiere sollte man sich nur dann anschaffen, wenn man nicht nur knapp die regelmäßig laufenden, sondern auch die außergewöhnlichen Kosten tragen kann.

Und auch bei einer Katze können leicht Tierarztkosten in Höhe einiger hundert Euro binnen kurzer Zeit auflaufen. Wenn man die nicht hat, muss man leider damit leben, dass auch Tierärzte die Miete für die Praxis, das Gehalt ihrer Mitarbeiter, die eigene Altersvorsorge, und schließlich auch noch ihr ganz normales Einkommen erwirtschaften müssen, und daher nicht in der Lage sind umsonst oder mit dem hohen Risiko notleidend werdender Rechnungen zu arbeiten. Wenn dies dann ein Tier das Leben kostet ist dies einerseits tragisch, andererseits sollten sich dann unvernünftige Halter besser selbst an die Nase fassen, als einen Freiberufler an den Pranger zu stellen, der selbst über die Runden kommen muss.

Aber man kann natürlich auch den Vermieter leer ausgehen lassen um mit dem so freiwerdenden Geld dann den Tierarzt zu bezahlen, um sich dann im nächsten Schritt über Wohnungskündigung des herzlosen Vermieters zu beklagen, … Oder wie es hier mal eine Fragerin schrieb, die Kreditraten des eigenen Hauses nicht mehr zu bedienen um die OPs der Pferde bezahlen zu können (und nein, natürlich durfte niemand Kritik an der finanziell fahrlässigen Tierhaltung äußern, denn es passte ja alles, und war über Jahr gut gegangen, nur Tierarztkosten konnte ja niemand vorhersehen).

Gruß vom Wiz

hallo maja,

ich hab in den antworten schon erklärt warum ich wieder zu diesem arzt ging.
weil ich dachte, meine katze hätte wieder ein zahnproblem ( denn nur so konnte ich mir ihr sabbern erklären).

ich mache mir selbst schon täglich den vorwurf= warum bin ich nicht schon viel früher mit ihr zum arzt???

dann bekomme ich immer antworten von meinem umfeld= mach dir keine vorwürfe,woher solltest du es denn wissen, hätte ja auch sein können, die katze hat zu viel gras gefressen,…oder oder oder

klar denke ich, mein umfeld will mich nur trösten, aber diesen trost brauche ich nicht ( hatte meine katze auch nicht) und ich bekomme meine katze dadurch auch nicht wieder

ich schrieb doch, ich hatte nicht genug geld bei,ich sagte nicht ich sei pleite!!!

mehr hab ich dazu nun wirklich nicht mehr zu schreiben.

schönen montag noch

MOD: Off-Topic-Bemerkung gelöscht