TA verweigert behandlung weil nicht genug geld

also nun zum verständnis= ich bin noch immer ziemlich platt von der ganzen dramatischen geschichte, ich hab auch noch nie persönlich ein eigenes haustier verloren.

entschuldigt bitte, dass ich nicht alles bis ins kleinste beschreibe und wiedergebe.
sondern eher nach und nach…

und ich dachte tatsächlich die eckdaten,soll heissen die grobe beschreibung würde ausreichen???

nun ich hab mich geirrt,

Hallo Jule,

von einem Tierarzt zu erwarten, dass er umsonst arbeitet, ist
in meinen Augen eine ziemliche Anspruchshaltung.

soll aber vorkommen, dass auch so etwas wie Dienstleistungsgedanke / Service zu finden ist, wenn wir schon vom Geschäft sprechen und auf langfristige Kundenzufriedenheit hoffen (sage ich als Selbstständige).

Die Tatsache,
dass es sich um die Behandlung eines Tieres handelt, scheint
für viele gleichbedeutend damit zu sein, dass ein Tierarzt
gefälligst aus Tierliebe zu handeln hat und bei Bedarf eben
auf sein Geld verzichten muss.

Nein, muss / soll er nicht, aber ein guter Dienstleister lässt sich auch auf eine Ratenzahlung ein.

Das hat doch nichts mit dem Tierarzt an sich zu tun. Meine Autowerkstatt hat mir eben mein Auto zurückgebracht, da ich ein „komisches“ Gefühl bei der Schaltung hatte - Schaltung, Kupplung durchgecheckt, mehrere Probefahrten - mir das Auto vor die Tür gestellt: Kostenpunkt netto: 18 Euro! Ein Spottpreis für den Aufwand!

Das nennt sich Dienstleistung - und da müssen wir bei Tierärzten nicht auf die Emo-Schiene gehen.

Aber nicht er hat die
Verantwortung für das Tier, sondern dessen Besitzer.

Ja, aber der Tierarzt hat eben die Sachkenntnis - und dafür wird er bezahlt!

Die Symptomatik der Katze bestand zudem über Wochen,
mindestens aber über Tage. Da hätte wohl auch ein früherer
Besuch, zu dem man entsprechend vorbereitet (mit ausreichend
Bargeld)gegangen wäre, klappen können.

Wenn man beim Tierarzt noch nicht einmal mit EC-Karte zahlen kann?

so what?

??? Sorry, selbst ich als Selbstständige lasse meine Kunden nicht hängen - und hier bei mir geht es beileibe nicht um Leben und Tod!

Das ist ein Dienstleistungsgedanke, den ich erwarten kann. Und wenn man gezwungen ist, zu einem Anbieter (TA) zu gehen (so wie ich vor einem Jahr, da ein anderer TA Notdienst hatte) und entsetzt ist (ganz zu schweigen davon, dass ein Todesfall eintritt), darf man sich doch informieren, inwiefern man sich beschweren kann.

Viele Grüße

Kathleen

1 Like

Hallo,

jetzt muss ich die UP aber mal verteidigen: sie hat generell genug Geld. Sie hatte nur nicht genug Bargeld dabei.
Sie wollte keine Behandlung umsonst, sondern Behandlung auf Rechnung und hat bei dem Tierarzt schon früher auf Rechnung bezahlt.

Gruß
Elke

1 Like

Versuch einer Zusammenfassung
Hallo allerseits

Um das alles wieder etwas zu versachlichen: Wenn ich das richtig aus den verschiedenen Teil-Threads herauslese, ist folgendes passiert.

Die Katze der Posterin war krank; aufgrund früherer Erfahrungen vermutete diese ein einfach zu behebendes Zahnproblem. Daher und wohl aus zeitlichen Gründen (Praxis nach Arbeitsschluss gerade noch erreichbar; der nächste Tierarzt wäre wohl weiter weg gewessen?) ging sie zu nächstgelegenen Tierarzt, obwohl sie mit diesem bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Der Tierarzt machte unpassende Sprüche, nahm jedoch die notwendigen Untersuchungen vor und es kam aus, dass die Katze ernsthaft krank war. Der Tierarzt klärte über die Kosten der (nur lebensverlängernden) Therapie auf, worauf die Posterin erklärte, gerade kein Geld dabei zu haben. Der Tierarzt erklärte, ohne Geld gebe es keine Therapie, machte jedoch die erste Glucose-Spritze, für die das Bargeld vorhanden war. Eine „unterlassene Hilfeleistung“ kann ich hier nirgends sehen.

Bis anhin konnte die Posterin die Teirarztkosten jeweils per Rechnung bezahlen und beglich diese auch zuverlässig. Ich frage mich daher, ob es hier ein Missverständnis gab? Evt. hat der Tierarzt verstanden, sie habe generell kein Geld. Das würde erklären, warum auch keine konkrete Absprache betreffend weiteres Vorgehen getroffen bzw. vom Tierarzt angesprochen wurde. Die Katze hätte ja scheinbar täglich dem Tierarzt vorgestellt werden müssen (und dieser hat ein Interesse daran, damit etwas zu verdienen). Hier wäre es an der Posterin gewesen, die Sache und das weitere Vorgehen zu klären oder aber am nächsten Tag einen anderen Tierarzt aufzusuchen.

Der Tierarzt lässt es offenbar an Takt und Einfühlungsvermögen fehlen, macht flappsige Sprüche und scheint nicht sonderlich am Schicksal der Katze interessiert gewesen zu sein. All dies macht ihn vielleicht menschlich zu einem A***, ist aber nicht einklagbar noch muss er deswegen ein schlechter Tierarzt sein.

Ein anderer Aspekt ist die mangelnde Hygiene in der Praxis. Dies, und NUR dies, könnte vielleicht bei der zuständigen Kammer angeprangert werden.

Dass die Posterin ziemlich durcheinander ist und entsprechend schreibt, finde ich im Übrigen verständlich, angesichts dessen, dass ihre Katze soeben gerade gestorben ist…

Liebe Grüsse
Ursula

Hallo,

Um das alles wieder etwas zu versachlichen

Ist dir gelungen.
Aber zwei Anmerkungen meinerseits:
Der Tierarzt soll angeblich (unpassende?) Fragen über die Mutter der UP gestellt haben. Erst die Verweigerung der Auskunft habe das menschlich bedenkliche Verhalten des Tierarztes herausgebracht.
Diese Information kam aber erst, nachdem kritische Nachfragen an die UP gestellt wurden.

Dass die Posterin ziemlich durcheinander ist und entsprechend
schreibt, finde ich im Übrigen verständlich, angesichts
dessen, dass ihre Katze soeben gerade gestorben ist…

Vor sieben Tagen.
Vielleicht bin ich ja ein herzloser, unsentimentaler Mensch, aber hier wurden schon ganz andere Schicksalsschläge zeitnaher und deutlicher dargestellt.

Gruß
Elke

2 Like

Hallo nochmal,

und warum geht man dann, wenn man nicht pleite ist, nicht einfach zurück nach Hause oder zum nächsten Bankautomaten, holt Geld, während die Katze behandelt wird??? Oder geht dann nicht mit Katze und zwischenzeitlich geholtem Geld zum nächsten Tierarzt mit Notdienst???

Sorry, aber die Geschichte passt doch hinten und vorne nicht! Wenn es nur am „nicht dabei“ bzgl. des Geldes gelegen haben sollte, und trotz negativer Prognose des ersten TA eine Behandlung gewünscht gewesen wäre, hätte es dafür doch Möglichkeiten gegeben, oder?

Gruß vom Wiz

5 Like

Hallo Wiz,

und warum geht man dann, wenn man nicht pleite ist, nicht
einfach zurück nach Hause oder zum nächsten Bankautomaten,
holt Geld, während die Katze behandelt wird??? Oder geht dann
nicht mit Katze und zwischenzeitlich geholtem Geld zum
nächsten Tierarzt mit Notdienst???

Exakt. Deswegen habe ich mich auch nicht an der Diskussion beteiligt bisher. Denn vor ein paar Wochen war ich in einer sehr vergleichbaren Situation gewesen und deswegen kann ich sozusagen am eigenen Leib deine Einschätzung in vollster Gänze bestätigen:

Sorry, aber die Geschichte passt doch hinten und vorne nicht!

Kann man denne so stehen lassen und zur Tagesordnung übergehen.

Gruß

Annie

meine liebe elke…
ich bin ein sehr emotionaler mensch, konnte durch den verlust meiner katze nicht mal mehr arbeiten gehen, heute „wage“ ich mich das erstemal unter leute, wenn auch virtuell.
diese beschreibung meiner emotionalen verfassung, klärt dich hoffentlich genauestens darüber auf, wie unglücklich, verwirrt, und fertig ich bin.
und ich schreibe dies hier sicher nicht, weil ich mitleid fischen will,da sei dir mal sicher,
ich habe schon sehr viele schicksalsschläge hinnehmen müssen, und wie es bei jedem tierhalter ist, so ist es auch bei mir gewesen, meine katzen waren mir immer ein liebevoller trost, soetwas wie ein fangnetz, doch nun fehlt eine katze,die wie wir menschen nun mal sind, allzu gern von uns vermenschlicht wurden.
ich habe meine katzen auch total vermenschlicht,., wenn ich meine katze ansah, oder ansprach, so hat sie mit umgehend geantwortet…meine katzen haben in meinem bett geschlafen, waren dabei als mein kind aufwuchs…und ich hab noch sehr viel mehr beispiele, warum mir meine katzen sehr wichtig waren/ sind.
ich halte tiere grundsätzlich für die „besseren menschen“.muss ich leider provokativ schreiben.
ich esse kein fleisch, und halte auf der strasse wenn dort ein totes tier liegt, um es einigermaßen würdevoll in einer hecke abzulegen.

nennt mich wie ihr wollt, mich stört es wenig…es ist auch nicht so, dass ich ein einsames leben führe,im gegenteil, ich habe eine grosse familie und eine menge freund, und bis zum tag x war ich auch ein sehr lebenslustiger mensch…doch nun stelle ich alles infrage, natürlich auch mein verhalten,ich spreche mich von der schuld nicht frei,auch wenn es hierbei nicht um die schuldfrage geht…

und ihr alle könnt mir wirklich glauben, auch wenn ihr mich nicht kennt, aber niemals würde ich etwas berichten, was nicht mal im ansatz der wahrheit entspräche.
denn vertrauen ist das wichtigste was wir haben, abgesehen von der zeit, daher hier uach noch eine kleine anmerkung an euch= ich danke euch allen für eure zeit, die ihr mit mir, und der lebens-sterbegeschichte meiner katze verbringt.
ich danke euch von herzen, denn eure zeit, ist das wovon ihr nie genug haben könnt.

zurück zu dem fall… mir geht es hier wirklich nicht um rache,denn diese würde mir meine puppi auch nicht wieder zurückgeben.
ich möchte andere tierhalter nur vor einer solchen erfahrung schützen.
desweiteren muss ich nochmal deutlich machen= ich hatte dem arzt mitgeteilt wie es um meine finanzen bestellt ist, ich sagte ihm ich habe momentan nicht genug geld bei!!!

3 Like

klare antwort=

wart ihr schon mal so richtig in panik, kennt ihr das gefühl???

ich war es letzten freitag, als meine tochter mich anrief,sie war ganz aufgelöst= mama komm sofort nachhause, puppi sieht komisch aus, sie sabbert nur noch.
ich also zack ins auto,stellte später fest, ich hab meine tasche auf der arbeit,ich gebe euch auch gern anschrieft des arztes,und die meines kollegen, denn der hatte mir spät am abend noch meine tasche gebracht…
ich war also mittellos an diesem abend, darüber hinaus, geht es doch nicht nur darum, sondern auch um den fakt, wie der arzt mit dem thema hygiene umgeht
rauchen im behandlungszimmer, die hygiene seiner instrumente usw…
und dann der rauswurf, weil seine pizza erkaltete…

bitte ihr lieben, seid doch so gut und lest den gesamten text von mir.
ich weiss ich berichte ziemlich bruchstückenhaft, aber ich bin noch immer total aufgebracht und extrem traurig.das widerrum macht mich etwas wuschig, ich bin sonst tatsächlich nicht so,ausserdem wende ich mich zum erstenmal an ein ( öffentliches) forum…meine sorgen, ängste und probleme löse ich „normalerweise“ allein…doch hier fehlt mir einfach der klare kopf

solltet ihr allerdings weiterhin an der glaubwürdigkeit meiner schilderung zweifeln, dann tut es mir unendlich leid, weil ich dann nicht in der lage war, den tathergang verständlich zu machen.
und ich werde mich dann zurückziehen

3 Like

danke kathleen…

du hast mich verstanden…

und ich danke für deine meinung
lieben gruss

Hallo

Dass die Posterin ziemlich durcheinander ist und entsprechend
schreibt, finde ich im Übrigen verständlich, angesichts
dessen, dass ihre Katze soeben gerade gestorben ist…

Vor sieben Tagen.

Oh ja, stimmt. Ich las nur bis „sie starb heute“. Das folgende „vor genau 7 tagen“ entging mir komplett.

Gruss,
Ursula

… danke für diesen sinnlosen beitrag herr michael f.

1 Like

Hallo

Wer erwartet denn das ein Tierarzt kostenlos arbeitet? Der TE ja nicht, also wer dann?

MfG
Lilly

Hallo,

ich hab in den antworten schon erklärt warum ich wieder zu
diesem arzt ging.
weil ich dachte, meine katze hätte wieder ein zahnproblem (
denn nur so konnte ich mir ihr sabbern erklären).

Selbst wenn der Arzt im gleichen Haus gewohnt hätte, wäre ich dort nicht mehr hin, wenn die Zustände dort so sind, wie Du beschrieben hast. Keinen Cent hätte der mehr an mir verdient.
Hättest Du Dich selbst von so einem Arzt behandeln lassen?

ich mache mir selbst schon täglich den vorwurf= warum bin ich
nicht schon viel früher mit ihr zum arzt???

Ich hatte geschrieben, dass man ein Nierenproblem meist sehr spät bemerkt, oft ist es dann schon weit fortgeschritten.
Ein grundsätzliches Alarmsignal ist die vermehrte Flüssigkeitsaufnahme. Sobald man dies bemerkt ist ein Besuch beim Tierarzt fällig.
Die Symptome die Du festgestellt hast sprechen dafür eine deutliche Sprache:
„aber ihre eigenarten= trank mehr, übergab sich öfter, zog sich zurück, würden dann zu einem krankheitsverlauf. sie nahm an gewicht ab, sabberte stark und frass nicht mehr.“
Auch deutet das auf einen längeren Beobachtungszeitraum hin.
Vielleicht hättest Du wirklich eher zum Arzt gehen sollen.
Bei deutlichen Wesens- und/oder Verhaltensveränderungen -> Tierarzt.
Du hast die Verantwortung für Deine Tiere, sie können Dir nicht sagen, was ihnen fehlt.

Weißt Du eigentlich wie Katzen ihr Schmerzempfinden äussern oder wie sie sich verhalten, wenn ihnen schlecht ist?
Deshalb, bei unklarem Verhalten und sichtbar auftretenden Symptomen -> Tierarzt.

klar denke ich, mein umfeld will mich nur trösten, aber diesen
trost brauche ich nicht ( hatte meine katze auch nicht) und
ich bekomme meine katze dadurch auch nicht wieder

So leid es mir tut, aber ich denke Du bist an dem jetzigen Ergebnis nicht ganz unschuldig.
Du hättest beim ersten Bemerken der Veränderungen mit der Katze zum Arzt gehen können.
Du hättest zu einem anderen Tierarzt gehen können.
Du hättest auch nach der Ablehnung des 1. Tierarztes zu einem anderen Tierarzt gehen können.
Du hättest ihr eventuell den Leidensweg verkürzen können, denn je nach Stadium kann es eine Frage von Tagen gewesen sein, mit Infusionen dann möglicherweise nur geringfügig länger.
Du hättest ein Tierarzt-Sparbuch für Deine Tiere haben können.
All das lag in Deiner Verantwortung.

Gruß
Maja

1 Like

Hallo nochmal

wart ihr schon mal so richtig in panik, kennt ihr das
gefühl???

Jab und gerade darum klingt das ja so skuril… wenn ich in Panik von TA1 vor die Tür gesetzt werde setzte ich alle Hebel in Bewegung um so schnell wie möglich zu nem anderen TA zu kommen wenns meinen Tieren schlecht geht.

Als meine Katze meinte es wäre eine gute Idee Wespen zu fressen bin ich zu meinem StammTA gleich ums Eck gedüst, hatte der Betriebsurlaub -Panik!! Per Auskunft TA mit Notdienst rausgefunden - Auto springt nimmer an - doppel Panik - angefangen in Richtung anderer TA zu laufen (5km) während dessen versucht ein Auto anzuhalten und gleichzeitig ein Taxi gerufen, Taxi kam zum Glück sehr sehr schnell und hat mich incl. röchelnder panischer Katze halbjoggend eingesammelt…

ich wäre 1. nicht nochmal auch nur mit dem kleinsten Anliegen zu so einem siffigen TA gegangen und hätte 2. spätestens nach dem Rauswurf erstrecht wenn ich Panik hab alles in Bewegung gesetzt um zu nem anderen TA zu kommen.

LG Schnarchi

3 Like

Hallo

tasche auf der arbeit,ich gebe euch auch gern anschrieft des
arztes,und die meines kollegen, denn der hatte mir spät am
abend noch meine tasche gebracht…

Dann hättest Du doch nachdem Du Deine Tasche wieder hattest zu einem (anderen) Tierarzt gehen können. Inzwischen wusstest Du ja annähernd wie es um sie bestellt ist und dass eine längere intensivere Therapie notwendig wäre.
Du hättest auch einen aus Deiner großen Familie oder einen Deiner Freunde ob dieses Notfalls anrufen können.

Es tut mir leid, aber ich kann Deine Gedankengänge und die gesamte Geschichte inzwischen wirklich nicht mehr nachvollziehen.

Wie Dir bereits geschrieben wurde, wäre das Einzige die Hygenie der Praxis, die man eventuell bei der Tierärztekammer anbringen könnte.

Gruß
Maja

1 Like

Hallo,

ich geb dir ja in allem Recht, hab ja selbst meinen Zweifel Ausdruck gegeben. Aber warum reiten alle darauf herum:

Du hättest ein Tierarzt-Sparbuch für Deine Tiere haben können.

wenn es spätestens jetzt eindeutig geklärt ist, dass es nur darum ging, dass sie in der Artzpraxis nicht genug Bargeld bei sich hatte, es aber nicht darum ging, dass sie keinerlei Geld hat?

Gruß
Elke

1 Like

Hallo Elke,

ich geb dir ja in allem Recht, hab ja selbst meinen Zweifel
Ausdruck gegeben. Aber warum reiten alle darauf herum:

Du hättest ein Tierarzt-Sparbuch für Deine Tiere haben können.

wenn es spätestens jetzt eindeutig geklärt ist, dass es nur
darum ging, dass sie in der Artzpraxis nicht genug Bargeld bei
sich hatte, es aber nicht darum ging, dass sie keinerlei Geld
hat?

das wusste ich zu dem Zeitpunkt als ich meinen Post schrieb noch nicht, weil ich den ursprungspost anders gelesen hatte und die Berichtigigungen noch gar nicht…deshalb steht hier noch der Hinweis auf das Sparbuch…gelobe Besserung.

Der momentante Zustand ist aber inzwischen auch wieder hinfällig, denn ein Kollege hat ihr die Tasche ja noch spätabends gebracht…es sei denn ich habe das jetzt auch wieder anders verstanden als es gemeint war.

Gruß
Maja

Hallo,

Wer erwartet denn das ein Tierarzt kostenlos arbeitet? Der TE ja nicht, also wer dann?

Wenn ein TA dem Tier einer ihm bekannten Kundin keine Behandlung ohne Barzahlung zukommen lassen will, vermute ich stark, dass er Gründe hat zu befürchten, nicht an sein Geld zu kommen.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Hallo Kathleen,

wie sähe der Dienstleistungsgedanke aus, wenn du ernsthafte Zweifel daran hättest, an dein Geld zu kommen?

Schöne Grüße,
Jule

1 Like